Geistliche Gastarbeiter vertreten Pfarrer in der Ferienzeit
Wenn es Menschen wie den Pensionär Jochen Schwabedissen nicht gäbe, dann fielen in den Sommermonaten mehrere hundert Gottesdienste in Sachsen-Anhalt einfach aus.
An wen kann ich mich wenden?
An wen kann ich mich wenden? Ob es in einer Schule eine Schulseelsorgerin oder einen Schulseelsorger gibt, kann bei der jeweiligen Schulleitung ...
Wahlprüfsteine Demokratieförderung
Mit Blick auf die Bildung einer neuen Landesregierung nach den Thüringer Landtagswahlen am 1.9.
Kirchenprovinz Sachsen nun mit neuer Kirchenleitung
Konstituierende Sitzung des Parlamentes der Kirchenprovinz
7. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 19. bis 21. April 2007 in Lutherstadt Wittenberg
... DS 4-2/7 "Antwort auf die zehn meistgestellten Fragen" – zur Bildung einer Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland: DS 4.2-7 ...
8. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 14. bis 17. November 2007 in Lutherstadt Wittenberg
8. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 14. bis 17. November 2007 in Lutherstadt Wittenberg Beschlussprotokoll ...
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
Präsidium und Ausschüsse
Björn Starke (Vorsitzender) Ausschuss Kinder, Jugend, Familie und Bildung (KJFB) – 10 Mitglieder Dr. Angela Kunze-Beiküfner (Vorsitzende) ...
Festwoche zum Jubilaeum des Augustinerklosters Gotha
Festwoche zum Jubiläum des Augustinerklosters Gotha
Vorträge über Markt statt Marx und Friedensgebete
Konzerte, Film und Gottesdienste
Gemeinsame Erklärung von christlichen Kirchen und Handwerk
Integration der Flüchtlinge kann gelingen – Chance für die hiesige Gesellschaft
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Feste im Freien
12. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 23. November 2013 in Erfurt
... in der EKM DS_11.1-4B (PDF, 75 KB) DS 11.1/5B Beschluss zur Bildung und Besetzung einer Visitationskommission DS_11.1-5B (PDF, 37 KB) DS ...
4. Tagung der III. Landessynode vom 16. – 19. November 2022 in Erfurt
... DS 5-5 B Personalbericht TOP 6 - Amtszeitverlängerung Dezernent Bildung und Gemeinde DS 7-1 B Wahl Vorsitz Schlichtungsausschuss DS 8.1-5 B ...
Überblick zur Arbeitsgruppe
... und Finanzausschuss Lars Tietje, Ausschuss für Kinder, Jugend und Bildung Berater zur zeitweiligen Teilnahme: Thomas Begrich, Finanzdezernent ...
Dokumente auf dem Weg des Fusionsprozesses
Von verbindlicher Kooperation bis zur Vereinigung zu einer Landeskirche in Mitteldeutschland
Pfarrvertretung der EKM
Pfarrvertretung der EKM "Zur Wahrnehmung der Interessen der Pfarrerinnen und Pfarrer an der rechtlichen Gestaltung ihrer Dienstverhältnisse und an ...
Opferberatungen fordern hartes Vorgehen gegen AfD | Mehr Diskriminierungsfälle nach Weihnachtsmarkt-Attentat
Erfurt (epd). Opferberatungen in Thüringen appellieren an die Landesregierung, die rechtsextreme AfD mit allen rechtsstaatlichen Mitteln zu bekämpfen.
Angebote für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Baumhauscamp, Pop-up-Church, Detektivgeschichten und Raketenbau
Landesbischof Kramer ordiniert 21 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen