Reisen mit leichtem Gepäck
Reisen mit leichtem Gepäck Ich würde gerne mit leichtem Gepäck reisen, denkt sie sich. Sie sitzt an ihrem Schreibtisch und schaut auf die Postkarte ...
Wenn nur Gott für uns ist
Wenn nur Gott für uns ist Ein Paar meldet sich zum Traugespräch an. Sie wollen heiraten. Gerne im Februar. Es macht nichts, dass Winter ist. Sie ...
Baustellen
Baustellen Ich muss zweimal hinschauen. Auf das Bild, das auf meinem Handy ankommt. Doch, das ist die Kirche von Wiesenthal. Innenaufnahme, ich ...
Weihnachtsfriede
Weihnachtsfriede Zwischen Weihnachten und Sylvester musste der Vater das Wohnzimmer malern. Sofa, Esstisch und Stühle rausgeräumt, die Bilder von den ...
Der Geist der Kraft
Der Geist der Kraft Ich fahre zum Taufgespräch. Zu einer jungen Familie. Die Eltern und ihre Kinder leben auf einem Dorf. Sie haben Platz. Viel ...
Leben im Todesstreifen
Leben im Todesstreifen Es pfeift und zwitschert, krächzt und kräht, die Luft voller Stimmen, ein einziges Vogelkonzert. Als führen alle himmlischen ...
Sich selbst näher kommen
Sich selbst näher kommen Claudia schlägt die Tür hinter sich zu. Hinsetzen und tief ausatmen. Solche Tage sind wie eine Achterbahnfahrt.Die Nacht war ...
Bitte zu Tisch
Bitte zu Tisch Man tafelt wieder. Oft gesehen in den letzten Monaten. Man sitzt wieder an gedeckten Tischen. An vielen Orten, meist im öffentlichen ...
Kirchentags-Gedanken
... in der Menschen verschiedener Kulturen und kontroverser Ansichten ins Gespräch kommen über Gott und die Welt. Und die bunten Angebote auf dem Markt der ...
Christlich-jüdischer Dialog
... Jahr, bei dem die Schüler mit einem Holocaust-Überlebenden ins Gespräch kamen. Einer der Wegbereiter des christlich-jüdischen Dialogs, der ...
Kultur und Begegnung
Mit Theater, Musik, Gespräch. Es gibt so viele Kulturen auf Gottes weiter Erde. Vertraute und fremde.
Nicht mein Land?
Jedes Gespräch wird schnell laut. Er bleibt dann lieber auf seinem Sofa, schaut fern und ...
Summen und Brummen in Weimar
Summen und Brummen in Weimar Es summte und brummte in Weimar. Diesmal waren wir das: die Evangelische Kirche. Und all die wunderbaren Gäste. Aus nah ...
Tischgesellschaften
... mit den gold-bunten Zwiebeltürmchen lädt Erzpriester Mihail Rahr ein zu Gespräch und zu Umtrunk. Das ist auf dem Historischer Friedhof in Weimar, hinter ...
Endspurt Kirchentag
... Religion?Bei allem Stress – darauf freue ich mich, dass wir darüber ins Gespräch kommen werden.Das ist für mich Kirchentag: gute Stimmung, viele ...
Girls Day
Girls Day Frauen in Männerberufen, vor 100 Jahren war das noch ein Unding. Die Serie „Charite“, die kürzlich im Fernsehen lief, hat das eindrücklich ...
„Tschüss: geh mit Gott!“
„Tschüss: geh mit Gott!“ Die Familienfeier geht zu Ende. Zeit, sich zu verabschieden. Meine Kinder machen die Runde, sagen „Tschüss“ zu den ...
Ausgesetzt und verwirrt
Und kommt mit den Leuten ins Gespräch. Darüber, wie schnell es geht, zu meinen, man wüsste, was der andere will ...
Verantwortlich leben
Gespräch in der Bibel ist eine Verteidigungsrede. Adam und Eva haben die Frucht ...
Mit Respekt kann es gehen
Ich bin zum Gespräch bereit. Höflich und mit Respekt. Sie haben mir ihre Meinung gesagt, hier ...