Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Wittenberg ehrt Bugenhagen
Bürger, Stadtpfarrer, Kirchenpolitiker
Wittenberg ehrt Bugenhagen zum 450. Todestag mit Festgottesdienst
Johannes Schulstiftung uebernimmt zum neuen Schuljahr die Traegerschaft
Evangelische Sekundarschule Haldensleben:
Johannes-Schulstiftung übernimmt zum neuen Schuljahr die Trägerschaft
Zum 525 Taufjubilaeum von Martin Luther
Zum 525. Taufjubiläum von Martin Luther:
Gemeinden in aller Welt feiern Taufen und Taufgedächtnisgottesdienste
Glaubensfreiheit und Martyrium
Fachtag der Evangelischen Akademie in Wittenberg befasst sich mit weltweiter Bedrohung der Religionsfreiheit
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Gottesdienst zum Grundgesetz-Jubiläum in Wittenberger Schlosskirche
„Arbeit steht dem Leben nicht gegenüber, sondern gibt ihm Sinn“
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Aktion #wärmewinter geht wieder an den Start
Kirche und Diakonie führen Einsatz gegen akute Not fort
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität in Halle
„Soziale Krisen und persönliches Glück“
Kloster Druebeck und Projektstelle Offene Kirchen ausgezeichnet
Goldener und silberner Romanikpreis 2005 für Kirchenprovinz
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Fürbitte und Seelsorge: Gebetswache vor dem Magdeburger Dom
Fürbitte und Seelsorge: Gebetswache vor dem Magdeburger Dom Vor dem Magdeburger Dom gibt es ab heute Abend eine Gebetswache für die Stadt. In den ...
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Ratsvorsitzender der EKD hält Festvortrag in der Johanniskirche
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
„Via Crucis 2012“
Das Reformationsfest 2007 in der Kirchenprovinz Sachsen
550 Konfirmanden zum „Lutherspass“ in Wittenberg