Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hunger

304 Suchergebnisse

Mehr Hungersnöte wegen Kriegen, Klimakrise und Corona-Pandemie

Berlin (epd). Kriege und Konflikte lassen die Zahl der hungernden Menschen weltweit weiter steigen.

Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“

Anlässlich des morgigen Welternährungstags (16.10.2025) fordert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, solidarische Klimapolitik und faire Handelsbeziehungen.

Warnung vor globaler Hungerkrise

Berlin (epd). Mit einer Aktion gegen eine weltweit drohende Hungersnot haben am Mittwoch mehrere Nichtregierungsorganisationen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Herbe Rückschläge bei weltweiter Hungerbekämpfung

Berlin (epd). Die Corona-Pandemie hat nach Angaben der Welthungerhilfe in vielen Krisenregionen zur Rückkehr von Hungersnöten geführt.

UN-Organisation warnt vor Hungerkatastrophe in der Ukraine

Berlin (epd). Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (UN) warnt vor einer Hungerkatastrophe in der Ukraine.

Welthungerhilfe sieht Hilfsprojekte bedroht

Berlin (epd). Die Deutsche Welthungerhilfe hat die Bundesregierung vor Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit gewarnt. 

Studie: Hunger in der Welt nimmt weiter zu

Aachen/Berlin (epd). Fast jedem dritten Menschen auf der Welt fehlt einer Studie zufolge das Geld für genug Lebensmittel.

Weizenpreise: Annen warnt vor Hungersnöten im globalen Süden

Berlin (epd). Der Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Niels Annen (SPD), warnt vor Hungersnöten und Destabilisierung in Ländern des globalen Südens durch den Ukraine-Krieg. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

821 Millionen Menschen weltweit leiden unter Hunger und Unternährung

Berlin (epd). Die Zahl der Hungernden und Unterernährten weltweit ist auf 821 Millionen Menschen angestiegen. Davon leiden nach Angaben der Deutschen Welthungerhilfe etwa 124 Millionen Menschen unter akutem Hunger. Das sei ein markanter Anstieg gegenüber den 80 Millionen akut Hungernden vor zwei Jahren, heißt es in dem am Donnerstag in Berlin vorgestellten Welthunger-Index 2018 (WHI).

Welthungerhilfe: Kürzungen und Konflikte verschärfen Hunger

Berlin (epd). Weltweit leiden nach Angaben der Welthungerhilfe 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger.

Unicef warnt vor Hungersnot im Jemen | "Größte humanitäre Krise weltweit"

Berlin (epd). Das UN-Kinderhilfswerk Unicef hat die internationale Gemeinschaft zu mehr Engagement im Kampf gegen die humanitäre Tragödie im Jemen aufgerufen. Alle zehn Minuten stirbt dort ein Kind an den Folgen von vermeidbaren Krankheiten oder Mangelernährung, wie Geert Cappelaere, Unicef-Regionaldirektor für den Mittleren Osten und Nordafrika, am Dienstag in Berlin sagte.

EKD-Ratsvorsitzender: Sorge um hungerstreikende Klimaaktivisten

Hannover/Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seine große Sorge um die vier hungerstreikenden Klimaaktivisten in Berlin zum Ausdruck gebracht.

Hunger

Hunger In Bahnhöfen und auf Bahnsteigen stehen mitunter Automaten … da stecktAbgebildet ist ein Müsli-Riegel und darüber steht: An alle, die der Hunger aus der Bahn gebracht hat. Ha, ha, ha – wie witzig, das Wortspielchen …... haben, geschweige denn Seife, von der einen Seite in die Zange, der Hunger von der anderen. Die Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf. Wenn viele ...

Hungersnot im Jemen

... der seit fünf Jahren tobt und Millionen Menschen in die Flucht und den Hunger treibt. Mehr Waffen, mehr Leid.  Dabei hatte sich unsere Regierung im ...

Zum Welthungertag: Jahrbuch zum Recht auf Nahrung veröffentlicht

Köln/Berlin (epd). Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt und die Menschenrechtsorganisation Fian fordern die Bundesregierung auf, die weltweite Hungerbekämpfung zu verstärken.