Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

ÖPNV

16 Suchergebnisse

Petition fordert mehr Geld für den Nahverkehr | EKM ist Mitinitiatorin

Erfurt (epd). Kunden und Verbände fordern mehr Mittel für die Thüringer Nahverkehrsunternehmen durch das Land.

Umfrage vom Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau

Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität.

Wunsch nach Mobilitätswende: Umfrageergebnisse zur Aktion Autofasten machen ÖPNV-Bedarf deutlich

Im Rahmen der diesjährigen Aktion "Autofasten" (2. März bis 16. April) wurde erstmals eine Umfrage zum Mobilitätsverhalten durchgeführt, an der sich 551 Personen beteiligt haben.

Breites Bündnis fordert massive Investitionen für eine Anschlusslösung zum 9-Euro-Ticket

Das zivilgesellschaftliche Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende, ein Zusammenschluss von DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, NABU, BUND, VCD und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), fordert von Bund und Ländern eine umfassende Anschlusslösung für den Ausbau und die Finanzierung des ÖPNV sowie eine Weiterentwicklung des 9-Euro-Tickets.

Öffentlichkeitsarbeit

... mit Ortsangaben Einen Lageplan (mit Parkplätzen, P&R, ÖPNV-Haltestellen, Angaben zur Barrierefreiheit, evt. Zeiten für Fußwege) ...

Tafeln: Zahl freiwilliger Einsatzstunden geht zurück

Berlin (epd). Die Tafeln beklagen einen Rückgang des ehrenamtlichen Engagements beim Verteilen gespendeter Lebensmittel. Zwar habe sich die Anzahl der helfenden Frauen und Männer leicht erhöht. Ihre freiwillig geleisteten Stunden seien aber deutlich zurückgegangen, heißt es in einer am Donnerstag in Berlin verbreiteten Mitteilung des Tafel-Bundesverbandes.