"... der Engel Spur": EKM-Sommeraktion 2025
"... der Engel Spur": EKM-Sommeraktion 2025 Engel! In unseren Kirchen finden wir sie zuhauf. Gehen Sie auf die Suche! Denn: Engel stehen im ...
Kircheneintritt
Sie wollen in die evangelische Kirche eintreten? Wir freuen uns darüber und informieren Sie gern, welche Schritte hierfür zu gehen sind:
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
Radiogottesdienst zum Thema "Taufe" aus Arnstadt
MDR-Kultur und Deutschlandfunk übertragen am Sonntag (27. Juli 2025) ab 10.05 Uhr aus der Johann-Sebastian-Bach-Kirche.
Mittwochsmädels
Mittwochsmädels Sie sind die M und Ms – Die Mittwochsmädels aus Rudolstadt. Es ist eine verrückte Geschichte. Sie beginnt mit einer zufälligen ...
Epiphanias
Der Sonntag Epiphanias am 6. Januar ist das älteste Christusfest.
Lohnplus bei Diakonie Mitteldeutschland
Halle (epd). Für die Beschäftigten der Diakonie Mitteldeutschland gibt es ab dem kommenden Jahr mehr Gehalt.
Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Die Gehörlosenseelsorge wendet sich an Menschen, die nicht hören können und deshalb in den hörenden Gemeinden oft isoliert und ausgeschlossen sind.
Kasualien: Formulare
Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung, Tauf Formulare, Formular
Johannistag
Johannistag Der längste Tag des Jahres liegt gerade hinter uns. Jetzt merkt man es noch kaum, aber in ein paar Wochen schon wird es später hell und ...
Weihnachten
Warum feiern wir Weihnachten? Weil Jesus geboren wurde. Deshalb wird Weihnachten auch Christfest genannt. Und weil Gott der Welt seinen Sohn schenkt, schenken sich Menschen aus Freude darüber Geschenke.
Pfingsten
Es ist noch unfassbarer als Ostern und Weihnachten: Pfingsten.
Mut zum Bekennen
Mut zum Bekennen Zu den eindrücklichen Geschichten von Wolf Biermann gehört eine Erfahrung, die er 1953 als Jugendlicher machte, als er in das besser ...
Sommerweihnacht mit Feuer, Andachten, Gottesdiensten und Gesang
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Taufpilgern mit dem Landesbischof
... Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die schon längere Zeit über die Taufe nachdenken, aber im Alltag noch keine richtige Gelegenheit hatten, das zu... Angebot, sich von Landesbischof Friedrich Kramer taufen zu lassen: „Die Taufe gehört zu den großartigen Dingen im Leben. Mit ihr wird ein Mensch in dieIn der Taufe sagt Gott Ja zu einem Menschen, und mit seiner Taufe antwortet ein Mensch darauf. Hier entsteht eine Beziehung, die hält“, so ...
Verkündigungsdienst im Ehrenamt
Taufe und Glauben ist dazu jede/r befähigt, ein/e Priester/in sozusagen: ob nun ...
Kinder und Jugend
Klasse) wird mit der Konfirmation die Taufe durch die Konfirmandinnen und Konfirmanden persönlich bestätigt.
„Die Orgel muss man greifen“: Ernst Krämer, seit 65 Jahren Organist in der thüringischen Rhön
Wenn sich Ernst Krämer an die Orgel setzt, geht sein erster Blick immer nach oben, zum Engel, der über dem Instrument wacht. Der hat seine Flügel ausgebreitet, als wolle er sagen: „Ich beschütze dich.“