Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Verkündigung

299 Suchergebnisse

Liturgie-Experte: Deutsche Messe hat neue kulturelle Maßstäbe gesetzt

Leipzig (epd). Die Einführung der Deutschen Messe vor 500 Jahren in Wittenberg bereitete nach Einschätzung des Liturgie-Experten Alexander Deeg auch den Weg für die bedeutende Tradition evangelischer Kirchenmusik.

Oktober 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Gemeindekirchenratswahlen in der EKM

Landesbischof Kramer: „Wir brauchen Menschen, die sich als Kirchenälteste engagieren“

EKMintern

EKMintern EKM intern erscheint monatlich und geht per Post an alle haupt- und ehrenamtlichen Gemeindeleitungen sowie an die Mitarbeitenden im ...

Kontaktsemester

Für die Durchführung eines Kontaktsemesters hat das Kollegium eine gemeinsame Regelung für den Bereich der EKM verabschiedet.

Gemeindepädagogik

Gemeindepädagogik Gemeindepädagogik ist eine zentrale Grunddimension kirchlicher Arbeit. Für die Wahrnehmung von Bildungsaufgaben und den damit ...

Juli/ August 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Per Fernunterricht zu mehr Verantwortung in den Gemeinden

Seit 1960 bietet der Kirchliche Fernunterricht eine theologische Ausbildung für das Ehrenamt an. Mit ihr können Kirchenmitglieder mehr Verantwortung in ihren Gemeinden übernehmen. Jetzt gab es Zeugnisse für 44 Absolventen.

Werde Vikar*in (m/w/d) der EKM

Starte deinen Vorbereitungsdienst (Vikariat) bei uns!

Verkündigungsdienst im Ehrenamt

Verkündigungsdienst im Ehrenamt „Jeder Christ kann von Gottes großen Taten erzählen." Das gehört zur Grundüberzeugung der evangelischen Kirche. Durch ...

Ordination eines Prädikanten

Prädikanten/innen, die Erfahrung gesammelt haben und den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst selbstverantwortlich und auf Dauer übernehmen wollen, können auf Antrag ordiniert werden. Nach weiteren Aufbaukursen am Pastoralkolleg und besonderer Zurüstung übernimmt der/die Landesbischof/bischöfin die Ordination.

Gemeinde

... kreisen alle kirchlichen Aktivitäten, in der Seelsorge, der Bildung, der Verkündigung und der Diakonie. Dies geschieht vor Ort, im Kirchenkreis und auf der ...