Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Westjordanland

11 Suchergebnisse

„Ein beispielloser Angriff auf Israel“: EKD und Deutsche Bischofskonferenz erinnern in einer gemeinsamen Erklärung an den Terrorüberfall vom 7. Oktober 2023

Am 7. Oktober 2024 jährt sich erstmals der Tag des Terrorüberfalls der Hamas auf den Staat Israel. Dazu erklären die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing...

Stopp für Auge um Auge

Und heute: Das Gewaltgeschehen verlagert sich in das Westjordanland, dort fallen jetzt die Bomben. Es gibt die zivilen Opfer in Bethlehem, in ...

Feindschaft verweigern

Aber er unter israelischer Besatzung: im Westjordanland. Umgeben von jüdischen Siedlungen. Er will nicht aufgeben. Aber: Er darf ...

Hoffnung

Sie lebte damals in Beit Jala, östlich von Jerusalem, bei Bethlehem im Westjordanland. Dort absolvierte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Schule, an ...

Evangelische Kirche kritisiert Annexionspläne Israels

Berlin (epd). Die evangelische Kirche hat die Annexionspläne Israels kritisiert und sich besorgt über die Zukunft des angestrebten Friedensprozesses im Nahen Osten geäußert.

Bischofskonferenz der VELKD besorgt über Annexionspläne der israelischen Regierung

Mit Sorge hat die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) auf die Ankündigung der israelischen Regierung reagiert, Teile des Westjordanlandes zu annektieren.

Gedenktag für die Solidarität mit den Palästinensern

... bitte ist an diesem Heiligen Land noch heilig? Israel hat das Westjordanland mit einer 700 km langen Mauer eingezäunt. Es gibt einen Ort entlang ...

Thema „Mauern überwinden“

100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM