Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

sexualisierte Gewalt

105 Suchergebnisse

Königinnen

Ihre Organisation in Kenia macht Frauen stark, die Menschenhandel und sexualisierte Gewalt erlebt haben. Sie gibt ihnen die Chance, etwas Produktives zu lernen. Und ...

Seelsorge

Dasein – Zuhören – Begleiten. Und dabei auf Gott vertrauen. Das und viel mehr ist Seelsorge.

BeFo-Sprecher*innen: Antragsstopp beim EHS ist Sparen auf dem Rücken betroffener Personen

Im Ergänzenden Hilfesystem (EHS) als institutioneller Teil des Fonds Sexueller Missbrauch wurde – entgegen einer Ankündigung aus dem März – ein sofortiger Antragsstopp verhängt.

Standards zur Aufarbeitung von Missbrauch vorgestellt

Berlin (epd). Die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs durch Schulen, Kirchen oder Vereine soll künftig von Anfang unter umfänglicher Beteiligung der Betroffenen erfolgen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Ansprechpersonen

Ansprechpersonen Ansprechstelle der EKM zum Schutz vor sexualisierter Gewalt: Pfarrerin Dorothee Herfurth-Rogge Leitung der Fachstelle sexualisierte Gewalt Betroffenenarbeit Intervention Aufarbeitung & Anerkennung ... Fachstelle der EKM für die Prävention sexualisierter Gewalt: Barbara Holtermann Schutzkonzepte und Schutzprozesse Prävention... Betroffene martin.krapp@ekmd.de Meldestelle für Fälle sexualisierter Gewalt in der EKM: Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) „Kind im ...

Interventionsregelungen der EKM

Rat bei den Beratungsstellen für sexualisierte Gewalt. Sollte der Täter/die Täterin in der Kirche haupt-, neben- oder Vergessen Sie nicht, dass Vorfälle sexueller Gewalt durch kirchliche Mitarbeitende, egal ob Haupt- oder Ehrenamtliche, immer ...

Schutzkonzept

Es soll dazu dienen, dass Gewalt und sexualisierte Gewalt in unserer Landeskirche nicht verschwiegen werden und Betroffene die... Kirche ist das Anliegen des Kirchengesetzes zur Prävention sexualisierter Gewalt. Auf der Website der Fachstelle und unter Vor dem Hintergrund der notwendigen Bekämpfung sexualisierter Gewalt auch im Bereich der evangelischen Kirche und der Diakonie verpflichtet ...

Beratungsmöglichkeiten

sexualisierte Gewalt im kirchlichen Bereich erfahren mussten, Beratung und Unterstützung an. ... Kirche und Diakonie gilt das Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, in dem geregelt ist, was unter sexualisierte Gewalt verstanden wird und wie Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene vor... müssen kirchliche und diakonische Mitarbeitende Vorfälle sexualisierter Gewalt oder Verstöße gegen das Abstinenzgebot melden (§8, Absatz 1 des ...

Anerkennungsleistungen

Gewalt im Raum der EKM und ihrer Vorgängerkirchen betroffenen Menschen und der... Es besteht das Angebot finanzieller Hilfe in Anerkennung der erlittenen Gewalt. Leistungen in Anerkennung erlittenen Unrechts sind Teil eines... ihrer institutionellen Verantwortung für die Fälle von sexualisierter Gewalt gerecht werden möchten, die Menschen in kirchlichen und diakonischen ...

Antragsformular

... der Evangelischen Kirche Anhalt oder der Diakonie Mitteldeutschland sexualisierte Gewalt erfahren mussten.

Niemanden verloren geben

Den Begriff sexualisierte Gewalt kannte sie damals noch nicht. „Ich hätte mir gewünscht, dass die ...

Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verfolgt die Aufarbeitung sowie die Prävention von sexuellem Missbrauch konsequent und nach klaren Verfahrensregeln.

Mai 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Wir sind dabei „mutig-stark-beherzt“: EKM beim Kirchentag in Hannover

Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ findet vom 30. April bis 4. Mai  in Hannover 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt.

Missbrauch: Aufarbeitungskommissionen gehen an den Start

Berlin/Hannover (epd). Die evangelische Kirche und die Diakonie gehen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg