Veranstaltungen
Ergebnisse: 1357
Veranstaltungsdaten
- 25.08.2025
- 14:30 Uhr
-
Goethestraße 39, 39576 Stendal
Ganztagsschule Stendal, Goethestr. 39
Bei Rückfragen
- Pfarrbüro
- Schulstraße 4 , 39576 Stendal
- 03931 41 41 07
- pfarramt.sdl.sued-west@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1747086263
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Veranstaltungsdaten
- 25.08.2025
- 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
- An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Roland Wolter
- An der Katharinenkirche , 29410 Salzwedel
- 015128728730
- friedensgebet@saw-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1229100224
Frauen*Salon: „Warum das Frauenherz anders ist“
„Frauen*Salon“, das bedeutet: Frauen* im Café unter sich, mit schönem Essen und guter Musik, einem spannenden Vortrag und inspirierenden Gesprächen.
Am 25.8.25 im Café „SaltLabs“ (Leipziger Straße 70/71, Halle)
Start: 18 Uhr Eröffnung Buffett, 19 Uhr Vortrag Prof. Dr. Sandra Eifert
Eintritt: 10€ (ein leichtes Abendessen und ein Getränk inklusive)
Anmeldung bis 18.8.25 an: frauenarbeit@ekmd.de
Achtung: diesmal nur für Frauen*
„Frauen*Salon“ ist eine Kooperation der Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland (EFiM), der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands im Bistum Magdeburg, der Katholischen Akademie im Bistum Magdeburg und dem Kirchenkreis Halle-Saalkreis.
* Das Sternchen steht dafür, dass jede Frau* gemeint ist, auch queere, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender.
Veranstaltungsdaten
- 25.08.2025
- 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Leipziger Straße 70, 06108 Halle (Saale)
Bei Rückfragen
- Eva Lange
- Puschkinstraße 27 , 06108 Halle
- 034551158609
- frauenarbeit@ekmd.de
- https://www.frauenarbeit-ekm.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1778234370
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Pößneck)
AbendveranstaltungAm 18. März 1990 fand die 10. und letzte Wahl zur Volkskammer der DDR statt. Sie war die erste, die demokratischen Grundsätzen entsprach. Mehr als 93 Prozent der Wahlberechtigten nutzten ihre Chance auf demokratische Mitbestimmung.
In den sechs Monaten zwischen Konstituierung und Auflösung hielten die gewählten Abgeordneten im Plenum 38 Sitzungen ab. Sie berieten und verabschiedeten 164 Gesetze und 93 Beschlüsse.
35 Jahre danach erinnern wir an den demokratischen Wechsel und den Weg zur deutschen Einheit. Welche Hoffnungen der Umbruchszeit haben sich seither erfüllt? Welche Erwartungen wurden enttäuscht?
Veranstaltungsdaten
- 25.08.2025
- 18:00 Uhr
- C.-G.-Vogel-Straße 3, 07381 Pößneck
Bei Rückfragen
- Evangelische Akademie Thüringen Frau Mandy Kreyßler
- Zinzendorfplatz 3 , 99192 Neudietendorf
- 036202 984 11
- mandy.kreyssler@ekmd.de
- https://www.ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/081-2025/
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/912762359
Veranstaltungsdaten
- 26.08.2025
- 16:00 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Susanne Henning
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- Goldhahn03601 / 40 878 04
- Susanne.Henning@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1630814873
Christenlehre in Cobstädt
ab 1. KlasseVeranstaltungsdaten
- 26.08.2025
- 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
- Schulplatz 12, 99869 Drei Gleichen
Bei Rückfragen
- Pfarramt Seebergen
- Hauptstraße 134 , 99869 Drei Gleichen
- 03625621605
- pfarramt@kgv-seebergen.de
- https://kgv-seebergen.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/521196378
Veranstaltungsdaten
- 26.08.2025
- 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
-
St. Petri
Hubertusstraße 2, 06502 Thale
Bei Rückfragen
- Saskia Lieske
- Hubertusstrasse 2 , 06502 Thale
- 039477799599
- pfarramt@evangelischekirchethale.de
- https://www.pfarrbereich-thale.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1296715772
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR
AbendveranstaltungAm 18. März 1990 fand die 10. und letzte Wahl zur Volkskammer der DDR statt. Sie war die erste, die demokratischen Grundsätzen entsprach. Mehr als 93 Prozent der Wahlberechtigten nutzten ihre Chance auf demokratische Mitbestimmung.
In den sechs Monaten zwischen Konstituierung und Auflösung hielten die gewählten Abgeordneten im Plenum 38 Sitzungen ab. Sie berieten und verabschiedeten 164 Gesetze und 93 Beschlüsse.
35 Jahre danach erinnern wir an den demokratischen Wechsel und den Weg zur deutschen Einheit. Welche Hoffnungen der Umbruchszeit haben sich seither erfüllt? Welche Erwartungen wurden enttäuscht?
Veranstaltungsdaten
- 26.08.2025
- 18:00 Uhr
- Baumbachplatz 1, 99448 Kranichfeld
Bei Rückfragen
- Evangelische Akademie Thüringen Frau Mandy Kreyßler
- Zinzendorfplatz 3 , 99192 Neudietendorf
- 036202 984 11
- mandy.kreyssler@ekmd.de
- https://www.ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/082-2025/
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1398718172
Neustädter Salon
-Veranstaltungsdaten
- 26.08.2025
- 19:00 Uhr
- Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt
Bei Rückfragen
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/100789106
Orgelkonzert
Benjamin Alard | ParisIm Rahmen der Thüringer Orgelakademie
Eintritt: 12,- | erm. 10,-
Veranstaltungsdaten
- 26.08.2025
- 19:00 Uhr
-
Stadtkirche "Zur Gotteshilfe"
Lutherstrasse 3, 99880 Waltershausen
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt der Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Waltershausen
- Lutherstraße 3 , 99880 Waltershausen
- 03622/4006631
- waltershausen@suptur.de
- http://www.evangelisch-in-waltershausen.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/170067397
Projekt. Meine Zukunft 2024/2025 4. Modul: Wie kann ich mich gut entscheiden?
Welche Träume hast du für dein Leben?Wieviel Raum gibst du ihnen?
Kennst du deine Herzenswünsche?
Wie sieht das Leben aus, das du leben möchtest?
Du willst herausfinden, was du wirklich möchtest.
Du suchst nach deiner eigenen Berufung.
Du möchtest intensiver und glücklicher leben.
Du willst dein Leben in die Hand nehmen.
Dann bist du bei uns richtig!
Unser Jahreskurs ist eine persönliche und fachliche Fortbildung. Wir bieten an: Vier Module in spiritueller Praxis und Theorie. Die Jahresgruppe ermöglicht im geschützten Rahmen einen gemeinsamen Weg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben, entdecken und fördern wechselseitig, was ihnen am Herzen liegt.
Themen der vier Module:
• Wer bin ich?
Herkunft + Biografie
• Was sind meine Träume?
Herzenswünsche + Vorbilder
• Welches sind meine Talente?
Potentiale + Ressourcen
• Wie kann ich mich gut entscheiden?
Perspektiven + Kriterien
Bei uns sind Frauen und Männer zwischen 20 und 40 Jahren willkommen.
Du kannst evangelisch, katholisch oder konfessionsfrei sein – Hauptsache, du bist
offen für neue Perspektiven. Für die Begegnung mit Gott. Für die Zusammenarbeit
mit uns.
weitere Infos: www.kloster-wuelfinghausen.de
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025 - 31.08.2025
- Kloster Wülfinghausen
Bei Rückfragen
- Kloster Wülfinghausen
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1429432735
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 11:30 Uhr
-
St. Trinitatis Camburg
Kirchstraße 12, 07774 Camburg
Bei Rückfragen
- Pfarrbereich Camburg-Leislau
- Kirchstraße 12 , 07774 Camburg
- 036421 35662
- Kirchgemeinde-Camburg@gmx.de
- https://kirche-camburg.jimdofree.com
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/747464751
Mittagsgebet in der Schlosskirche
Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Predigerseminar Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 - 50 69 310
- info@predigerseminar.de
- https://www.predigerseminar.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1359531050
OrgelPunkt12
27.08. (Mi) Stadtkirche Peter und Paul12:00 Uhr – OrgelPunkt12 (Jörg Topfstedt)
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Breite Straße 1, 04509 Delitzsch
Bei Rückfragen
- Jörg Topfstedt
- Schloßstr. 6 , 04509 Delitzsch
- 034202-53179
- joerg.topfstedt@ekmd.de
- https://www.kirchengemeinde-delitzsch.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2053095562
Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 12:00 Uhr
-
Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Divi Blasii
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/494086155
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 14:30 Uhr
-
Haus der Kirche
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Simone Doll
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 / 44 65 16
- simone.doll@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1397624045
Leben erinnern – Grundlagen der Biografiearbeit und Selbstreflexion
27. August 2025 bis 13. März 2026 in ErfurtViele Menschen blicken auf eine Zeit der Umbrüche und Neuorientierungen zurück, sei es durch Kindheitserfahrungen nach dem 2. Weltkrieg oder durch Erfahrungen der Wendezeit 1989. Auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, wie z.B. der Ukrainekrieg, der Klimawandel oder der demografische Wandel, schaffen Verunsicherungen und machen immer wieder Neuorientierung erforderlich. Die Auseinandersetzung mit prägenden persönlichen oder politischen Ereignissen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Lebensweg kann für Lernprozesse Erwachsener sehr wertvoll sein.
In diesem Lehrgang lernen Sie Biografiearbeit nach LebensMutig e.V. kennen. Sie befassen sich mit Ihrer eigenen Lebensgeschichte und lassen sich von den Lebensgeschichten anderer beschenken. Sie erleben, wie Biografiearbeit wirkt und erfahren, wie Sie biografische Angebote planen und anleiten können. Durch Impulsvorträge, Übungen und Gespräche erhalten Sie eine Fülle von Anregungen und erweitern so Ihre methodische Kompetenz. Zwischen den Modulen vertiefen Sie die Inhalte in selbstorganisierten Kleingruppen (Peergroup). Mit einem eigenen Praxisprojekt, das Sie idealerweise nach dem Didaktik-Modul einplanen, erhalten Sie das Zertifikat.
Eine Anmeldung ist nur für den gesamten Kurs möglich!
Ausführliche Informationen: https://www.eebt.de/veranstaltungen/zertifikatskurs-biografiearbeit/
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025 - 29.08.2025
- Erfurt, Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29
Bei Rückfragen
- Ev. Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT)
- Drei-Gleichen-Straße 35a , 99192 Neudietendorf
- 036202-752662
- s.schmidt@eebt.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/477048428
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergEltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche 6, 29410 Salzwedel
Kirchsaal
Bei Rückfragen
- Dietrich Eichenberg
- Lindenplatz 1a , 39619 Arendsee OT Fleetmark
- 0178 - 70 45 416
- dietrich.eichenberg@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2083076963
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergVeranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche 6, 29410 Salzwedel
Kirchsaal
Bei Rückfragen
- Dietrich Eichenberg
- Lindenplatz 1a , 39619 Arendsee OT Fleetmark
- 0178 - 70 45 416
- pfarramt-fleetmark@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/797502747
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 16:30 Uhr - 17:00 Uhr
-
St. Marien Herzberg
Kirchstraße 14, 04916 Herzberg (Elster)
Bei Rückfragen
- Solveig Lichtenstein
- Magisterstraße 2 , 04916 Herzberg / Elster
- 017682166212
- solveiglichtenstein@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1611502814
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 16:30 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601/ 44 65 16
- simone.doll@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/179371153
Gesang mit Klavier und Orgel - Mittwochsmusik in der Ambrosiuskirche
Bomi Lee - SopranSora Yu - Orgel/Klavier
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 17:00 Uhr
-
Ambrosiusplatz 1, 39112 Magdeburg
Ambrosiuskirche
Bei Rückfragen
- Sora Yu
- Halberstädter Straße 132 , 39112 Magdeburg
- +49 391 66267901
- sora.yu@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2140774137
Mit allen Sinnen - Rose
Die Rose und ihre vielfältigen Anwendungen in Theorie und Praxis, von der Ernte und Herstellung des kostbaren Rosenöls und Rosenwasser unter ganzheitlichen Anwendungen im Alltäglichen werden an diesem Abend anschaulich gezeigt und ausprobiert.Mit allen Sinnen, d.h. auch das kulinarische Erleben z.B. einer Rosenbowle für Sommerpartys und vielen Tipps dazu.
Jeder Teilnehmer kann sich ein eigenes Rosenbadesalz herstellen und mitnehmen.
Kosten: inkl. Verkostung und Mischung 27,00 Euro/Person
verbindliche Anmeldung bis 15.08.2025
im Pfarramt 036781 40177
oder bei
Aroma Praxis K. Lanz (Aromatologin und Ergotherapeutin)
Tel. 03624 335967
Mindestteilnehmer: 10 Personen
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 17:30 Uhr - 20:00 Uhr
-
Hauptstraße 107, 98701 Großbreitenbach
Marienschule
Bei Rückfragen
- Pfarramt Großbreitenbach
- Hauptstr. 107 , 98701 Großbreitenbach
- 03678140177
- kirche-grossbreitenbach@gmx.de
Download
-
Mit allen Sinnen-Rose - (K. Lanz | 25.06.2025 / 72 KB)
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1395452179
Lesung: „Nicht ohne uns. Warum eine inklusive Kirche mehr braucht als Rollstuhlrampen.“ von und mit Julia Schönbeck
Vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen als behinderte Christin und Theologiestudentin schreibt sie über den Umgang der deutschen Kirchen mit dem Thema. Niederschwellig und trotzdem tiefgehende Aspekte beleuchtend, gibt sie allen, die sich in Kirche und Gemeinde engagieren, hilfreiche Gedankenanstöße, Hintergrundwissen zu Inklusion sowie Einblicke, welchen Vorurteilen und Ausgrenzungen Menschen mit Behinderung im christlichen Bereich begegnen.
Die Veranstaltung ist Teil der Online-Reihe Raum für alle?! – Mutmach-Impulse für eine inklusive Kinder- und Jugend·arbeit
Wie kann eine Arbeit mit jungen Menschen aussehen, in der sich auch Menschen mit Behinderungen willkommen fühlen? Unsere Online-Reihe lädt herzlich zu inspirierenden Abenden mit fachlichem Input, Austausch und Praxis·beispielen rund um gelebte Inklusion ein.
👐mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen
👉 Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
📌 Mehr Infos & Anmeldung: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=e2bgd-v6j0OaqqtnAu-AFDHUh2QcAoRKieV1kGiNu05UMlhFVjJZMEs0N0dNU1lKVU9NT1cwNUJKUC4u
👥 Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
💬 Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Der Termin findet Online statt.
Bei Rückfragen
- Franziska Kietzmann
- Drei-Gleichen-Straße 35a , 99192 Neudietendorf
- 015904374390
- franziska.kietzmann@ekmd.de
- https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=e2bgd-v6j0OaqqtnAu-AFDHUh2QcAoRKieV1kGiNu05UMlhFVjJZMEs0N0dNU1lKVU9NT1cwNUJKUC4u
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1285748009
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
AbendveranstaltungAm 18. März 1990 fand die 10. und letzte Wahl zur Volkskammer der DDR statt. Sie war die erste, die demokratischen Grundsätzen entsprach. Mehr als 93 Prozent der Wahlberechtigten nutzten ihre Chance auf demokratische Mitbestimmung.
In den sechs Monaten zwischen Konstituierung und Auflösung hielten die gewählten Abgeordneten im Plenum 38 Sitzungen ab. Sie berieten und verabschiedeten 164 Gesetze und 93 Beschlüsse.
35 Jahre danach erinnern wir an den demokratischen Wechsel und den Weg zur deutschen Einheit. Welche Hoffnungen der Umbruchszeit haben sich seither erfüllt? Welche Erwartungen wurden enttäuscht?
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 18:00 Uhr
- Schillerstraße 25, 07407 Rudolstadt
Bei Rückfragen
- Evangelische Akademie Thüringen Frau Mandy Kreyßler
- Zinzendorfplatz 3 , 99192 Neudietendorf
- 036202 984 11
- mandy.kreyssler@ekmd.de
- https://www.ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/083-2025/
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1906068601