Veranstaltungen
Ergebnisse: 389
Kraftsdorfer Musiksommer - mit der Chorvereinigung Cantus Verus aus Leipzig
Die Chorvereinigung Cantus Verus aus Leipzig steht für unverstellten, echten und wahrhaftigen mehrstimmigen Vokalgesang. Denn nichts anderes heißt „Cantus Verus“ aus dem Lateinischen übersetzt. (VVK: 12,00 €, Konzertkasse: 15,00 €)Tickets gibt es im Vorverkauf bei:
Pfarramt Rüdersdorf – Tel. 036606-84412 & bei Fam. Straßburger, Kraftsdorf – Tel. 036606-60742
und in der Bäckerei Nützer, Hermsdorf
Veranstaltungsdaten
- Sep 21, 2025
- 17:00 Uhr
-
Sankt Peter und Paul
Kirchsteig, 07586 Kraftsdorf
Bei Rückfragen
- Pfr. Christian Kurzke
- Rüdersdorf 30 , 07586 Kraftsdorf
- 036606 84412
- Christian.kurzke@ekmd.de
- https://kirche-kraftsdorf.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/985982441
Weimarer Orgelsommer PLUS Prologkonzert Güldener Herbst
„Vögel, Winde und Bäche – Natur in der Barockmusik“Werke von Bach, Telemann und Händel
Ensemble Hofmusik Weimar
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt: 29 € | 20 € (erm. 24 € | 15 €), 9 € (U27 Tickets)
www.gueldener-herbst.de
Veranstaltungsdaten
- Sep 21, 2025
- 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
-
Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)
Herderplatz, 99423 Weimar
Bei Rückfragen
- Johannes Kleinjung
- Herderplatz 8 , 99423 Weimar
- 3643 8058432
- johannes.kleinjung@ekmd.de
- https://www.musik-herderkirche.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1277808048
Musik in der Pauluskirche: „Hits von Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer“
21.09. Sonntag 19.00 Uhr Eintritt 10 €„Hits von Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer“
gespielt auf der Orgel
LKMD David Schollmeyer - Orgel
Weiteres Konzert
27.09. Samstag 17.00 Uhr Eintritt 10 €
„Künstlerinnen in der Musik und Dichtung“
StefanoBarberino
Kartenvorverkauf im Büro der Paulusgemeinde
Robert-Blum-Straße 11 a, 06114 Halle/S.
Tel. 0345 523 37 87
Donnerstag 17 - 19 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Veranstaltungsdaten
- Sep 21, 2025
- 19:00 Uhr
- Pauluskirche, Rathenauplatz 22, Paulusgemeinde Halle
Bei Rückfragen
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1123982081
HÖRT DIE LIEDER
Yoed Sorek – Kantor
Chöre der Stadt Mühlhausen
Shir Chazanut Ensemble Berlin
Veranstaltungsdaten
- Sep 21, 2025
- 19:00 Uhr
-
Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Divi Blasii
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1887637407
Flötenkreis
jeden MontagVeranstaltungsdaten
- Sep 22, 2025
- 15:30 Uhr
-
Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Petrihaus
Bei Rückfragen
- Sylvia Niedzielski
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 0151-549 44 44 2
- simone.doll@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1676518106
Musizierkreis “Franz Zeilinger”
jeden MontagVeranstaltungsdaten
- Sep 22, 2025
- 17:30 Uhr
-
Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Petrihaus
Bei Rückfragen
- Sylvia Niedzielski
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 0151-549 44 44 2
- simone.doll@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/687560138
Orgelkonzert
Martin Schulze (Frankfurt/Oder) – Orgel
Eintritt: - frei -
Veranstaltungsdaten
- Sep 23, 2025
-
Feldstraße 76, 99974 Mühlhausen/Thüringen
St. Georgii
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/767299318
Kinderchor
jeden Dienstag, außer in den FerienDer Kinderchor ist für alle Kinder aller Schulen offen!
Veranstaltungsdaten
- Sep 23, 2025
- 14:00 Uhr
-
Friedensstraße 16, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Evangelische Grundschule Mühlhausen
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2023122028
Gartensingen
Für alle, die gerne einfach mal singen:Kommen Sin in den Garten am Haus der Kirche und singen Sie mit uns, am:
23.09.2025
28.10.2025
25.11.2025
jeweils von 18:00 Uhr bis ca 18:30 Uhr
(bei starkem Regenwetter in der Annenkapelle)
Veranstaltungsdaten
- Sep 23, 2025
- 18:00 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Susanne Henning
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 / 40 878 04
- Susanne.Henning@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/873207074
Introitus Interruptus - von und mit Volker Heißmann und dem Pavel-Sandorf-Quartett
Das andere Kirchenkonzert - Lieder, Lachen, Lobgesang.Einlass: 19:00 Uhr
Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse = 35,00 €
Veranstaltungsdaten
- Sep 23, 2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Christuskirche
Immanuel-Kant-Platz 1, 98646 Hildburghausen
Bei Rückfragen
- KGV-Hildburghausen.de
- Schleusinger Straße 19 , 98646 Hildburghausen
- 03685706602
- pfarramt.hildburghausen@ekmd.de
- https://www.kgv-hildburghausen.de/
Download
-
Volker Heismann Sept25 - (Sep 3, 2025 / 692 KB)
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2001466998
Veranstaltungsdaten
- Sep 24, 2025
- 11:30 Uhr
-
St. Trinitatis Camburg
Kirchstraße 12, 07774 Camburg
Bei Rückfragen
- Pfarrbereich Camburg-Leislau
- Kirchstraße 12 , 07774 Camburg
- 036421 35662
- Kirchgemeinde-Camburg@gmx.de
- https://kirche-camburg.jimdofree.com
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/256054604
Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Veranstaltungsdaten
- Sep 24, 2025
- 12:00 Uhr
-
Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Divi Blasii
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1753322265
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Veranstaltungsdaten
- Sep 24, 2025
- 16:30 Uhr - 17:00 Uhr
-
St. Marien Herzberg
Kirchstraße 14, 04916 Herzberg (Elster)
Bei Rückfragen
- Solveig Lichtenstein
- Magisterstraße 2 , 04916 Herzberg / Elster
- 017682166212
- solveiglichtenstein@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/702225674
Voller Klang voraus!
Der Konzertchor Rutheneum im Herbst auf Thüringen-Tour!Mit einem Programm zwischen Alter Musik und Gegenwart, Besinnlichkeit und Emotionen, Klassik und Moderne sendet der Konzertchor Rutheneum eine klare Botschaft an alle Musikliebhaber: Musik bedeutet Freiheit für die Seele.
Leitung: Christian K. Frank
Veranstaltungsdaten
- Sep 24, 2025
- 18:00 Uhr
-
Stadtkirche "Zur Ehre Gottes" / "St. Andreas"
Kirchhof 2, 07407 Rudolstadt
Bei Rückfragen
- Frank Bettenhausen
- Stiftsgasse 10 , 07407 Rudolstadt
- 03672 480 675
- Kirchenmusik-Rudolstadt@t-online.de
- https://www.ladegastorgel-rudolstad.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1894068450
Posaunenchor
jeden MittwochVeranstaltungsdaten
- Sep 24, 2025
- 18:00 Uhr
-
Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Petrihaus
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/374818850
"The Very Best of John Rutter" - Konzert zum 80. Geburtstag von John Rutter
Sopran&Mezo - Beatriz Elena MartinezAlt - N.N. (Ukraine)
Tenor - Chanyoung Lee
Gemeindechor Süd
Gemeindechor Südost
Kantorei Haldensleben
Kinderchor Südost
Gospelchor "Go(o)d Voices"
Projektorchester
Leitung: Jihoon Song, Sora Yu
Eintritt: 10€ / Kinder(7-17j.) 5€
Veranstaltungsdaten
- Sep 24, 2025
- 19:00 Uhr
-
St. Gertrauden Buckau
Schönebecker Str. 117, 39104 Magdeburg Buckau
Bei Rückfragen
- Sora Yu
- Halberstädter Straße 132 , 39128 Magdeburg
- 039166267901
- sora.yu@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1432025129
48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025
PredigerkircheVeranstaltungsdaten
- Sep 24, 2025
- 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Predigerstraße 4, 99084 Erfurt
Bei Rückfragen
- Frau Cremer
- Meister-Eckehart-Straße 1 , 99084 Erfurt
- 0361 644 35467
- christine.cremer@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/558285349
Bläser AG - Anfänger
jeden DonnerstagVeranstaltungsdaten
- Sep 25, 2025
- 14:00 Uhr
-
Friedensstraße 16, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Evangelische Grundschule Mühlhausen
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1984726650
Bläser AG - Fortgeschrittene
jeden DonnerstagVeranstaltungsdaten
- Sep 25, 2025
- 15:00 Uhr
-
Friedensstraße 16, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Evangelische Grundschule Mühlhausen
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1979175142
Bachchor
jeden DonnerstagVeranstaltungsdaten
- Sep 25, 2025
- 19:30 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1902497859
Feierabend zum Erntedank - Fest und Konzert
ab 16 Uhr Erntedankfest19:00 Uhr Konzert mit Jens Kommnick
Veranstaltungsdaten
- Sep 26, 2025
- 16:00 Uhr - 20:30 Uhr
-
St. Benedictus Schochwitz
Schloßplatz, 06198 Schochwitz
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchengemeinde Katharina von Bora Salzatal
- Schloßplatz 4 , 06198 Salzatal
- 034609/21371
- pfarramt.schochwitz@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1953677017
Veranstaltungsdaten
- Sep 26, 2025
- 17:00 Uhr
-
St. Stephani | Calbe
Kirchplatz 1, 39240 Calbe
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Breite 44 , 39240 Calbe
- 039291 49908
- gemeindebuero.calbe-brumby@kk-egeln.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/897905484
St. Helena Fest Siebleben
Der Gemeindeteil Gotha-Siebleben feiert 25 Jahre Glashaus an der Kirche St. Helena mit viel Musik, Erinnerungen und Leckerem vom Rost.Veranstaltungsdaten
- Sep 26, 2025
- 18:00 Uhr
-
Weimarer Straße 122, 99867 Gotha
In und um der Kirche St. Helena
Bei Rückfragen
- Christian Müller
- Jüdenstr. 27 , 99867 Gotha
- 03621302925
- christian.mueller@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1058685992
Internationaler Musikherbst: Schätze der Marienbibliothek
Kurz nach der Einführung der Reformation in Halle wurde sie im Jahre 1552 durch den damaligen Oberpfarrer der Marktkirche gegründet und blieb bis zur Gründung der Halleschen Universität 1694 fast 150 Jahre die einzige öffentliche Bibliothek in Halle. Die Marienbibliothek gilt als die älteste und größte, ununterbrochen öffentlich zugängliche evangelische Kirchenbibliothek in Deutschland. Durch ihr stetiges Wachstum wuchs auch der Bestand an bedeutenden Musikalien durch die Jahrhunderte. Diese gilt es Schub nach vielen Jahrhunderten in klangliche Erinnerung zu rufen und aus ihrem Dornröschenschlaf zum Leben zu erwecken. Das Konzert widmet sich daher in seiner ersten Ausgabe den Anfängen der Bibliotheksgeschichte mit Kompositionen aus dem reichen Schatz an der Schwelle zwischen Renaissance und Barock.Preise und Abonnements
Einzelpreise:
Kat. A: Orchesterkonzert 25 €*
Kat. B: Kammermusik 20 €*
Kat. C: Orgel-/Cembalokonzert 15 €*
(*Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sowie Empfänger von Grundsicherung/Bürgergeld frei. Studierende je 10 € pro Konzert in allen Kategorien.)
Abos:
Tasten-Abo: Alle Orgel- und Cembalokonzerte für insgesamt 75 €
Ensemble-Abo: Wasser-Musik+Schätze der Marienbibliothek+Arkadien für 55 €
General-Abo: alle Konzerte der Reihe für 120 €
Vorverkauf der Einzelkarten in der offenen Marktkirche und im Gemeindebüro, Abendkasse zu den jeweiligen Veranstaltungen. Abonnementverkauf ausschließlich im Gemeindebüro.
Weitere Konzerte
Samstag, 27. September 2025 | 18 Uhr | Kat. C
ORGELKONZERT Martin Schmeding (Leipzig)
Martin Schmeding, geb. 1975, Studium in Hannover, Amsterdam und Düsseldorf, Neanderkantor Düsseldorf (1999 – 2002) und Dresdner Kreuzorganist (2002 – 04), 2004 – 15 Professor für Orgel und Leiter des Instituts für Kirchenmusik an der Hochschule für
Musik Freiburg, seit 2015 Professor für Orgel und Leiter der Europäischen Orgelakademie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Visiting Guest Professor Birmingham/UK, zahlreiche Preise bei bedeutenden Wettbewerben, 1999 Niedersächsischer Kulturförderpreis, 2009/17/20 Preis der deutschen Schallplatten-
kritik (Bestenliste), 2010 Echo Klassik als Instrumentalist des Jahres, daneben umfangreiche künstlerische Konzerttätigkeit, 2017 Professor des Jahres (Geisteswissenschaften), Publikationen von Noten und Fachartikeln, Juror und Dozent bei internationalen Meisterkursen, 2021 Promotion (Dr. phil).
Sonntag, 28. September 2025 | 15 Uhr | Kat. C
ORGELKONZERT Anna-Victoria Baltrusch-Schulze (Halle)
Anna-Victoria Baltrusch-Schulze, 1989 in Berlin geboren, studierte zunächst an der UdK Berlin, dann an der Hochschule für Musik Freiburg Evangelische Kirchenmusik, Orgel und Klavier; dort legte sie mit Auszeichnung ihr Konzertdiplom im Fach Orgel ab. Zu ihren Lehrern zählten Prof. Dr. Andreas Sieling, Prof. Dr. Martin Schmeding, Prof. Zsigmond Szathmáry, Frédéric Champion und Prof. Gilead Mishory. Sie gewann zahlreiche Preise: u.a. bei der Bach-Gesellschaft Wiesbaden 2009, dem Deutschen Musikwettbewerb, dem Internationalen Musikwettbewerb der ARD, dem August-Gottfried-Ritter Orgelwettbewerb Magdeburg, der International Organ Competition St. Albans (GB) sowie dem Internationalen Bach-Liszt Orgelwettbewerb Erfurt-Weimar. Sie pflegt eine rege Konzerttätigkeit in ganz Europa. Ihre CD-Einspielung „Franz Liszt – the friend and paragon“ wurde 2022 in die Bestenliste des „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ aufgenommen. Seit 2021 unterrichtet Anna-Victoria Baltrusch-Schulze als Professorin für künstlerisches und liturgisches Orgelspiel an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale) und wurde 2022 zur Titularorganistin an der Konzerthalle Ulrichskirche ernannt. Zum Wintersemester 2023/24 wurde sie zusätzlich zur Universitätsorganistin der MLU Halle berufen.
Freitag, 3. Oktober 2025 | 19 Uhr | Kat. B
Eine Reise ins Land Arkadien…
Barocke Genüsse zwischen Nymphen und Schäferinnen
Arkadien, als mythologische Idylle, als das Land unserer Sehnsucht, in dem Menschen und Tiere im Einklang mit der Natur leben, hat Künstler seit jeher fasziniert. Auch G. F. Händel kam auf seinen Italienreisen in engen Kontakt mit den illustren Mitgliedern der „Accademia dell’arcadia“ und hat insbesondere in seinen römischen Kantaten viele Motive aus dieser Welt aufgegriffen. Auch heute noch behalten die hier vertonten Ideale für viele Menschen Relevanz. In diesem Konzert erklingen mit der Telemann-Preisträgerin Johanna Kaldewei arkadische Genüsse in kammermusikalischer Besetzung mit dem von jungen Musikerinnen gegründeten Ensemble I Girasoli (die Sonnenblumen) – auch die Erfrischung des Körpers darf dabei neben der Seele und dem Geist nicht zu kurz komme: hierfür sorgt eine kulinarische Stärkung in der Pause.
"Wenn ich mich in Verbindung fühle mit mir selbst, der Natur und mit Gott - das ist für mich Arkadien. Das ist ein Gefühl von Nachhausekommen, als sei ich in Arkadien schon gewesen, egal wo ich bin.“ Johanna Kaldewei
Johanna Kaldewei, Sopran | Barockensemble I Girasoli
Samstag, 4. Oktober 2025 | 18 Uhr | Kat. C
ORGELKONZERT Olivier Wyrwas (Frankreich)
1991 in Moselle geboren begann Olivier Wyrwas seine musikalische Ausbildung am Metzer Conservatoire. Bei Norbert Pétry entdeckte er die Alte Musik und sein musikalischer Werdegang erfuhr eine entscheidende Wendung, als er die die Renaissance-Orgel der Kathedrale von Saint Etienne in Metz kennenlernte. Er führte seine Studien an der Schola Cantorum in Basel (CH) fort, wo er Orgel, Cembalo und Generalbass sowie Improvisation bei Wolfgang Zerer, Lorenzo Ghielmi, Jörg-Andreas Bötticher, Andrea Marcon, Jesper Christensen and Dirck Börner studierte und mit zwei Master-Diplomen abschloss.
Als Konzertorganist ist er international gefragt, Aufnahmen entstanden u.a. mehrfach für France Musique, aber auch als Ensemblespieler ist er aktiv und Mitglied verschiedener Ensembles wie der Chapelle Rhénane.
Am Conservatoire in Mulhouse betreut er eine Orgelklasse und unterrichtet außerdem Improvisation am Pôle Supérieur in Paris. Als Titularorganist betreut er die historischen Instrumente am Temple Saint Jean and Saint Etienne in Mulhouse.
Samstag, 11. Oktober 2025 | 18 Uhr | Kat. C
ABSCHLUSS-ORGELKONZERT Anna Scholl (Halle)
Die Organistin, Cembalistin und Dirigentin ist seit Juli 2024 Kantorin an der Marktkirche Halle (Saale). Neben der Orgel- und Kantoreiarbeit dort rief sie das Collegium musicum 1750 für oratorische Aufführungen mit historischen Instrumenten ins Leben. Bis zu ihrem Stellenantritt hatte sie eine Professurvertretungsstelle für Hauptfach Orgel an der MDW Wien inne. Sie konzertiert seit vielen Jahren international solistisch sowie als Continuospielerin mit einem Schwerpunkt auf besonderen historischen Instrumenten von Schnitger bis Silbermann.
Von 2017-2023 war sie an den bedeutenden Orgeln in Lüdingworth (Wilde-Schnitger 1598/1684) und Altenbruch (Klapmeyer 1498/1727) als künstlerische Leiterin der Stiftung historische Orgeln für die dortige Musikausübung und die renommierte internationale Konzertreihe verantwortlich.
Als Dirigentin und Cembalistin leitet sie außerdem das CAFÉ INTERNATIONAL baroque orchestra und übernimmt regelmäßig als Gastdirigentin an verschiedenen Theatern die musikalische Leitung bei Produktionen mit Neuer und Alter Musik.
Sie studierte Orgel, Cembalo und Kirchenmusik in Berlin (Universität der Künste), Stuttgart (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst), Hamburg (Hochschule für Musik und Theater) und Basel (Schola Cantorum) und schloss ihre Studien mit Auszeichnung ab. Prägende Lehrer waren u.a. Wolfgang Zerer und Jörg Halubek.
Nach verschiedenen Lehraufträgen für Cembalo, Aufführungspraxis und Generalbass war sie von 2021-23 Lehrbeauftragte für Orgel an der HfMT Hamburg.
Veranstaltungsdaten
- Sep 26, 2025
- 19:00 Uhr
- Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle
Bei Rückfragen
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/440388596
Abendmusik - Konzertreihe des Kreisposaunenchors
Veranstaltungsdaten
- Sep 26, 2025
- 19:00 Uhr
- Poststraße 38, 06385 Aken
Bei Rückfragen
- Carsten Miseler
- Breiteweg 26 , 39218 Schönebeck
- 03928 4697751
- carsten.miseler@kk-egeln.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/594580337