ERGEBNISSE: 896
Krabbelgruppe mit Pfarrerin Christiane Reschke
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Pfingstferien
Montag, 23. Mai 2022
Wie aus’m Gesicht gemeißelt
Mittwoch, 25. Mai 2022
Mein Domgarten zum Mitnehmen
Freitag, 27. Mai 2022
Altarwerkstatt. Cranach vs. Moderne
Kosten: 5-6 €
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9,50 €.
Frauenkreis Zeuchfeld
Achtung, neuer Termin. Leider kann der Frauenkreis wie zuerst geplant am 11.05.2022 nicht stattfinden.LEBENSLINIEN - Retrospektive zum 80. Geburtstag von Albert Harnemann
Ausstellung / VernissageWo: Pfarrhof Apfelstädt
Laufzeit: 30.04.2022 – 03.07.2022
Öffnungszeiten: sonntags 15:00 – 17:00 Uhr
mittwochs 16:00 – 18:00 Uhr
Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten,
nach Absprache m. Evangelischen Pfarramt Apfelstädt un-ter 03 62 02 - 9 05 95 oder pfarramt-apfelstaedt.de.
Vernissage: 30.04.2022 / 16:00 Uhr im Pfarrhof Apfelstädt
Sing out Loud - Ein Mitsingprojekt für alle zwischen 19 und 49
Auch für UngeübteAn 3 Samstagen im Sommer
Proben am 7. Mai / 4. Juni / 2. Juli jeweils 14 - 18 Uhr in Zeitz
Abschluss am 3. Juli beim Picknickkonzert in Kayna
Um Anmeldung wird gebeten bei unserer Chorleiterin Johanna Schulze.
musikalische Morgenandacht
Christenlehre
ein Angebot für Kinder ab der 1. Klasse;immer dienstags ausser in den Ferien
von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
vor und um die Kirchen
Also an warme Kleidung denken!
Eine Anmeldung wäre wünschenswert!
Konfirmanden 7. Klasse
Jugendarbeit mit TiefgangFrauenkreis
Haus der Kirche, Domplatz 8Geistliche Frühlingsabendmusik mit dem Kirchenchor Rüdersdorf
Ltg. Frau B. HahnAbschlusskonzert Masterstudiengang Konzert- und Oratoriengesang
Abschlusskonzert Masterstudiengang Konzert- und OratoriengesangMax Ehlert / Bariton
Mechthild Gordalla / Klavier (Dozentin an der EHK)
Cornelia Osterwald / Cembalo (Dozentin an der EHK)
Eintritt frei
Abschlusskonzert Masterstudiengang Konzert- und Oratoriengesang
Abschlusskonzert Masterstudiengang Konzert- und OratoriengesangMax Ehlert / Bariton
Mechthild Gordalla / Klavier (Dozentin an der EHK)
Cornelia Osterwald / Cembalo (Dozentin an der EHK)
Eintritt frei
FerienAktion im KinderDomusMerseburch
Hereinspaziert in die Welt der Kaiser und Könige. Unser Dom hat in seiner 1000-jährigen Geschichte schon viel erlebt. Zwischen alten Gemäuern können Kinder zahlreiche Mythen und Sagen, bedeutende historische Ereignisse und wahre Berühmtheiten des Mittelalters entdecken. Im KinderDomusMerseburch gehen wir in den Ferien zusammen auf eine faszinierende Spurensuche, begegnen diebischen Raben, jahrhundertealten Zauberformeln und den Geheimnissen des Dombaus.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich. Die Eltern werden gebeten, ihren Kindern schriftlich die Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) mitzugeben.
DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM
Mittwoch, 16. Februar 2022, 10.00 Uhr
Wo verstecken sich die Domschätze?
Mittwoch, 13. April 2022, 10.00 Uhr
Von Teufelskrallen und diebischen Raben
Mittwoch, 25. Mai 2022, 10.00 Uhr
Musik bitte!
Mittwoch, 20. Juli 2022, 10.00 Uhr
Duftsäckchen und Zauberbeutel
Mittwoch, 27. Juli 2022, 10.00 Uhr
Romanik. Das Geheimnis der Krypta
Mittwoch, 03. August 2022, 10.00 Uhr
Des Bischofs festliche Kleider
Mittwoch, 10. August 2022, 10.00 Uhr
Duftsäckchen und Zauberbeutel
Mittwoch, 17. August 2022, 10.00 Uhr
Musik bitte!
Mittwoch, 24. August 2022, 10.00 Uhr
Der Ruf der Glocken. Auf in den Turm!
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 10.00 Uhr
1, 2, 3 – In Merseburg gibt’s Zauberei
Mittwoch, 02. November 2022, 10.00 Uhr
Zaubertinte und magische Zeichen
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 10.00 Uhr
Wunder der Weihnacht
Mittwoch, 28. Dezember 2022, 10.00 Uhr
Das Rätsel der mumifizierten Hand
Mittwoch, 4. Januar 2023, 10.00 Uhr
Auf den Spuren der Domherren
Kosten: 4-6 €
Unsere Plätze im KinderDomusMerseburch sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Merseburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9,50 €.
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Pfingstferien
Montag, 23. Mai 2022
Wie aus’m Gesicht gemeißelt
Mittwoch, 25. Mai 2022
Mein Domgarten zum Mitnehmen
Freitag, 27. Mai 2022
Altarwerkstatt. Cranach vs. Moderne
Kosten: 5-6 €
Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9,50 €.
Frauenkreis im Gemeindehaus St. Anna
Musikalische Andacht
OrgelmusikPosaunenchor
Wenn die Sonne sing(k)t - 14 Minuten-Andacht
Geistlicher Abendsnack mit Gott und JohannesMusikalische Andacht mit Gott & Johannes
Friedensgebet
Offen für alle, gleich welcher Konfession oder konfessionslos.Wenn die Sonne sing(k)t - 14 Minuten-Andacht
Geistlicher Abendsnack mit Gott und JohannesMusikalische Andacht mit Gott & Johannes
KONZERT mit „Trio.Diktion“
„Trio.Diktion“, das sind nicht drei, sondern vier junge Musiker aus Leipzig, die zusammen einen neuen Stil, eine neue Ästhetik fanden. Matti Oehl (Altsaxophon, Klarinette, Glockenspiel), Antonia Hausmann (Posaune), Jakob Petzl (Kontrabass) und Philip Frischkorn (Klavier) schaffen inspiriert von Liederzyklen der klassischen Romantik, aktueller Singer-Songwriter-Musik und Broadway-Songs des zwanzigsten Jahrhunderts erfrischenden und spannenden Jazz. Die untypische Besetzung des Quartetts lässt den Hörer neue Klangwelten entdecken. Nur eine logische Folge, dass die Leipziger beim erstmals vergebenen Münchner Jazzpreis im Jahr 2013 sogleich die Bronze-Medaille holten..... Ein modernes Jazz-Quartett, das sowohl die lyrischen Momente auf der Bühne entwickelt und gleichwohl den Humor und Witz nicht vernachlässigt. In einem lebendigen Miteinander, einem verschlungenen Gespräch gleich, musizieren sie mit viel Spielfreude kleine Miniaturen, die zum Träumen anregen.
Eintritt frei – Kollekte im Goldhelm