ERGEBNISSE: 1502
Tier- und Bauernmarkt
Jeden ersten Samstag im Monat, von März bis Dezember findet der Tier-und Bauernmarkt statt. Die Händler bieten alles rund um Haus, Hof und Garten an.Sie sind herzlich eingeladen!
Eintritt:
Erwachsene: 2,00 €
Kinder: 1,00 €
Expeditionstag - Waldexpedition
5,00 € Teilnehmerbeitrag,Anmeldungen bei Ernst Goldhahn:
Tel.: 0176 64 61 4205 oder
per Mail: jugendkirche@ekuja.de
Paradiesfest
Dich erwarten:Tanz - Live-Musik - Erzählcafé - Kinder-Programm - Essen & Trinken
Veranstalter: Evangelische Allianz Jena unter Mitwirkung von:
Christus-Gemeinde, JesusGemeinde, Ev.-Luth. Kirchenkreis Jena, Adventgemeinde, EFG, Landeskirchliche Gemeinschaft, Gebetsteam Jena
15:00 Uhr Gottesdienst
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten.Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro.
Einlass: 11.35 Uhr
Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat.
Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen
finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
Gottesdienst in Gebärdensprache
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!Kinderbibeltag
„Klatscht in die Hände, lobet Gott“am Samstag, den 3.6.2023 von 14 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hollenbach
Um 17 Uhr findet zum Abschluss des Tages ein Familiengottesdienst mit Eltern und Gemeindegliedern in der Kirche von Hollenbach statt
Teilnehmer: Kinder von 5 bis 10 Jahre
Kosten: 2,00 € pro Teilnehmer
Was machen wir: alles dreht sich um die Hände – unsere Hände und Gottes Hände - musizieren – kreativ werden – Bibelgeschichten hören – spielen – essen und trinken – Gottesdienst feiern
Anmeldung bis spätestens 1. 6. bei
Gemeindepädagogin Susanne Henning
E-Mail: susanne.henning@ekmd.de
oder Telefon: 03601-4087804
Wir würden uns sehr freuen, wenn einige Familien uns mit Kuchen oder Plätzchen unterstützen könnten.
Gemeindefest Unteres Geiseltal
Der Gemeindekirchenrat des Unteren Geiseltals lädt recht herzlich zum diesjährigen Gemeindefest in Kirche & Pfarrgarten nach Beuna ein. Kommen Sie vorbei!Es erwartet Sie ein buntes Programm:
- Beginn 14.30 Uhr mit Musikalischer Andacht in der Kirche
- im Anschluss Kaffee, Kuchen und/oder Roster im Pfarrgarten
- Abwechslung bietet unser kleiner Kirchen(Floh)Markt und eine bunte Bastelecke für Groß und Klein
Wir freuen uns über Spenden von Ihnen. Willkommen ist alles, was ein (Floh)markt zu bieten hat:
- Pflanzen und Pflanzenableger
- Sämereien
- Neues und Altes, was nicht mehr benötigt wird, aber jandere erfreut
- CDs und DVDs
- Selbstgemachtes jeglicher Art (Handgemachtes, Gemaltes, etc.)
Sprechen Sie uns oder Pfarrer Halver deswegen gerne an.
Der Erlös des Gemeindefestes kommt dieses Jahr vollständig der Erneuerung des Glockengeläutes in Beuna zugute.
Kaffee-Klatsch - Herzlich Willkommen
Café-Projekt für den Stadtteil LusanFamilienpicknick bilingual
Plaudern, Schmausen, Spiel und SpaßEingeladen sind Familien mit gehörlosen/hörbehinderten Kindern.
Auf Sie freut sich die Selbsthilfegruppe "Zeichen setzen! Bilingual? Normal!"
Treffpunkt ist um 14:30 Uhr vor der Parkeisenbahn auf der Peißnitzunsel in Halle.
Herzlich Willkommen!
Nachfragen telefonisch oder per Messenger unter: 0162 8658140
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.
Kirche Kunterbunt in Ebeleben
-Gottesdienst in Gebärdensprache
Die Gehörlosengemeinde feiert Gottesdienst in Gebärdensprache. Im Anschluss wird die Gemeinschaft und der Austausch bei einem Kaffeetrinekn gepflegt.Herzlich Willkommen!
Motette
Motette im Naumburger DomNaumburger Domchor
Leitung: Jan-Martin Drafehn
Klang-Karussell-Konzert 3 Posaunenchor Caaschwitz
Herrrreinspaziert!24 Türchen öffnen sich im Juni, wie ein Adventskalender mitten im Sommer. Hinter jeder Kirchentür erwartet Sie ein sommerliches Kurzkonzert. Ob Chor oder Instrumental, ob schlicht oder exquisit, ob klassisch oder modern, hier ist für alle etwas dabei. Steigen Sie ein ins Karussell der Klänge und erleben Sie insgesamt über 150 ehrenamtlich Musiker unserer Region in allen unseren Kirchen.
Der Eintritt zu allen 24 Konzerten ist frei!
Heute: Posaunenchor Caaschwitz
Leitung: Pfr. i.R. Klaus Habicht
Kultursommer in Dorfkirchen 2023
Das Kindermitmachkonzert in Heldrungen verspricht viel Spaß, Musikund Bewegung! Christian Balkenohl wird mit seiner Combo Ohrwür-
mer, bekannte und eigene Lieder mitbringen.
Zusammen mit einem Special Gast geht es durch eine spannende Ge-
schichte, durch eine andere Zeit.
Für Jung und Alt wird es ein interaktives Erlebnis, das die Herzen höher-
schlagen lassen wird.
Kultursommer in Dorfkirchen 2023
Das Kindermitmachkonzert in Heldrungen verspricht viel Spaß, Musikund Bewegung! Christian Balkenohl wird mit seiner Combo Ohrwür-
mer, bekannte und eigene Lieder mitbringen.
Zusammen mit einem Special Gast geht es durch eine spannende Ge-
schichte, durch eine andere Zeit.
Für Jung und Alt wird es ein interaktives Erlebnis, das die Herzen höher-
schlagen lassen wird.
Kultursommer in Dorfkirchen 2023
Das Kindermitmachkonzert in Heldrungen verspricht viel Spaß, Musikund Bewegung! Christian Balkenohl wird mit seiner Combo Ohrwür-
mer, bekannte und eigene Lieder mitbringen.
Zusammen mit einem Special Gast geht es durch eine spannende Ge-
schichte, durch eine andere Zeit.
Für Jung und Alt wird es ein interaktives Erlebnis, das die Herzen höher-
schlagen lassen wird.
Kultursommer in Dorfkirchen 2023
Das Kindermitmachkonzert in Heldrungen verspricht viel Spaß, Musik und Bewegung! Christian Balkenohl wird mit seiner Combo Ohrwürmer, bekannte und eigene Lieder mitbringen.Zusammen mit einem Special Gast geht es durch eine spannende Ge-
schichte, durch eine andere Zeit.
Für Jung und Alt wird es ein interaktives Erlebnis, das die Herzen höherschlagen lassen wird.
Musikalische Vesper
Magdeburger KantatenchorKMD Tobias Börngen
Musikalische Vesper
Johann Sebastian BachDie Elenden sollen essen (BWV 75)
Solisten
Projektorchester
Magdeburger Kantatenchor und Gäste
Leitung: Tobias Börngen
Orgelkonzert "Sonate trifft Sinfonik"
mit KMD Patrick KabjollBlechbläserkonzert
Ensemble "Feines Blech"Leitung: Ronald Ziem
Eintritt frei
GOSPELTRAIN - Gospelkonzert
GOSPELTRAIN - Der Gospelchor aus Waltershausen ist zu Gast in der Bonifatiuskirche Emleben.Im Anschluss gibt es Bratwürste vom Rost und Getränke. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten, die für die weitere Sanierung des Innenraums der Bonifatiuskirche bestimmt sind.
Vor und nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, den Kirchturm zu besteigen.
Musikalische Vesper
Duo CantigaRebeca Oliveira – Gitarre
Peter Wiegand – Violine
Musik aus Deutschland, Spanien, Argentinien, Finnland,
u. a.
Delitzsch, Kreisposaunenfest
Samstag, 3.6.17.00 Uhr – Delitzsch, Stadtkirche – Kreisposaunenfest Bläser und Orgel
Leitung: LPW Frank Plewka; Orgel: Jörg Topfstedt
GEISTLICHE MUSIK anlässlich des 800jährigen Bestehens der Kirche St. Georg
Kirche St. Georg zu Kulm; Sonnabend, den 03. Juni 2023; 17.00 UhrGEISTLICHE MUSIK
anlässlich des 800jährigen Bestehens der Kirche St. Georg
mit Werken von Bach, Händel u. a. Meistern und mit Gemeindegesang.
Ausführende: Manuel Meyer, Erfurt, Bass;
Burkhardt Fischer, Chemnitz, Trompete;
Bläser u. a.
Orgel und Leitung: Kantor (i. R.) Friedemann Fischer
Der Eintritt ist frei!
Zur Deckung der Unkosten wird am Ausgang um eine großzügige Kollekte gebeten.
Herzlichen Dank!