Veranstaltungen
Ergebnisse: 1404
Sprachkurs Französich
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 9:30 Uhr
-
Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Petrihaus - Petristeinweg 20
Bei Rückfragen
- Frau Niedzielski
- Petristeinweg 20 , 99974 Mühlhausen
- 0151 / 1234 37 47
- gemeindebueromhl@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/849066883
Archivschulung - Erste Schritte zum Umgang mit kirchlichem Archivgut
Wie bringe ich Ordnung in ein Kirchenarchiv ?Einführung zum richtigen Umgang mit dem schriftlichen Erbe.
Im Verlauf der mehrhundertjährigen kirchlichen Arbeit sind in vielen Pfarrhäusern und anderen Gebäuden beachtliche Papierberge angewachsen, die vor Ort oftmals als Belastung wahrgenommen werden. Erst beim richtigen Umgang mit der schriftlichen Überlieferung wird diese als Schatz der Erinnerung bzw. wichtiges Arbeitsinstrument der Gemeindearbeit wieder erkennbar und nutzbar.
Die Veranstaltung möchte hierzu rationelle Arbeitsstrategien aufzeigen und die Teilnehmer mit Grundfragen der Ordnung kirchlichen Archivguts vertraut machen. Folgende Fragen werden u. a. behandelt:
- Wie muss ein Archivraum aussehen ?
- Welches Schriftgut ist dauerhaft aufzubewahren ?
- Welche Quellen finden wir im Archiv ?
- Wie sind Archivalien so zu ordnen und zu erfassen, dass sie zeitnah auffindbar sind ?
- Wie können Archivalien gegen den Verfall geschützt werden ?
- Wie sieht der rechtlich korrekte Umgang mit Archivbenutzern aus ?
Die Präsentation praktischer Beispiele wird in der Veranstaltung breiten Raum einnehmen.
Thema: Erste Schritte zum Umgang mit kirchlichem Archivgut
Termin: 4. Juli 2025
Dauer: 10.00 – 16.30 Uhr
Ort: Magdeburg, Landeskirchenamt, Am Dom 2, Bibliothekssaal (1. OG)
Leitung: Dr. Margit Scholz
Zielgruppe: Alle Interessierten, die mit der Ordnung von kirchlichem Archivgut schon betraut sind bzw. oder damit beginnen wollen (Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche, Honorarkräfte, Projektmitarbeiter usw.)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Nach erfolgter Anmeldung im Verhinderungsfall
bitte unbedingt abmelden!
Kontakt: Landeskirchenarchiv Magdeburg
Freiherr-vom-Stein-Str. 47, 39108 Magdeburg,
Tel. 0391/506659-91 oder 0162/2048759
E-Mail: margit.scholz@ekmd.de.
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Magdeburg, Am Dom 2, Bibliothekssaal
Bei Rückfragen
- Landeskirchenamt - Referat Personal/ Innere Dienste
- Michaelisstraße 39 , 99084 Erfurt
- 0361 51800166
- melanie.otto@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/427437093
Ferienworkshop: Wie entsteht Papier?
- Dauer des Angebots: ca. 60 bis 75 Minuten, danach startet der Workshop neu
- Teilnahme möglich um 10:30, 11:45 und 13:00 Uhr
- Geeignet für Kinder ab ca. sieben Jahren, Jugendliche und Erwachsene
- Pro Teilnehmer:in wird eine Materialpauschale von 5 Euro erhoben
Eine Voranmeldung ist möglich unter Tel. (0 36 91) 29 83-0 oder info@lutherhaus-eisenach.de, aber für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass es ohne Voranmeldung ggf. zu Wartezeiten kommen kann.
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 10:30 Uhr - 14:30 Uhr
- Lutherplatz 8, 99817 Eisenach
Bei Rückfragen
- Stiftung Lutherhaus Eisenach
- Lutherplatz 8 , 99817 Eisenach
- 03691/29830
- info@lutherhaus-eisenach.de
- https://www.lutherhaus-eisenach.com
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1889848474
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
-
Schlosskirche
Schloss Friedenstein, 99867 Gotha
Stadtmitte
Bei Rückfragen
- Jens Goldhardt
- Jüdenstr. 27 , 99867 Gotha
- 03621/223040
- jens.goldhardt@ekmd.de
- http://www.kirchengemeinde-gotha.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1814541508
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 12:00 Uhr - 12:15 Uhr
-
Dom St. Mauritius und St. Katharina
Am Dom 1, 39104 Magdeburg
Bei Rückfragen
- Helga Fiek
- Am Dom 1 , 39104 Magdeburg
- 01741750425
- h.fiek@magdeburgerdom.de
- https://magdeburgerdom.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1286956409
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Schlosskirche Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 5069160
- info@schlosskirche-wittenberg.de
- https://www.schlosskirche-wittenberg.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/310198130
Wochenschlussandacht im Dom
Musikalische Gestaltung: Studierende des Kirchenmusikseminars der EKM HalleVeranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 12:00 Uhr
-
Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
Dom
Bei Rückfragen
- Manuela Fehr
- Kleine Klausstraße 6 , 06108 Halle (Saale)
- 0345 2021379
- kontakt@ekm-reformiert.de
- http://www.dom-halle.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/382148125
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 12:00 Uhr
-
St. Johannis-Kirche
Johanniskirchplatz 1, 98553 Schleusingen
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchengemeinde Schleusingen
- Johanniskirchplatz 6 , 98553 Schleusingen
- 036841/534333
- buero@kirche-schleusingen.de
- https://kirche-schleusingen.jimdofree.com/gottesdienste-termine/konzerte-kirchenmusik/
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/449254354
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 12:00 Uhr
-
St. Trinitatis
Waldstraße 57, 99885 Ohrdruf
Bei Rückfragen
- Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Ohrdruf
- Kirchstr. 20 , 99885 Ohrdruf
- 03624313536
- ohrdruf@suptur.de
- http://www.ohrdruf-luisenthal.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/714861124
Gottesdienst in Gebärdensprache
Die Gehörlosengemeinde Halle trifft sich zu Gottesdienst und Austausch bei Kaffee und Kuchen - alles in Gebärdensprache.Herzlich Willkommen!
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
-
An der Marienkirche 1, 06108 Halle (Saale)
Ulrichzimmer
Bei Rückfragen
- Eckart Warner
- Franz-Mehring-Str. 9b , 06120 Halle (Saale)
- 0176 43300697
- eckart.warner@ekmd.de
- https://sehen-verstehen-glauben.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/605061844
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 14:30 Uhr
-
Lutherstraße 3, 99880 Waltershausen
Gemeinderaum
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt der Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Waltershausen
- Lutherstraße 3 , 99880 Waltershausen
- 03622/4006631
- waltershausen@suptur.de
- http://www.evangelisch-in-waltershausen.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/988051367
Live Action Role Playing (LARP)
Tiamast-Liverollenspiel für Jugendliche - WorkshopDie Veranstaltung richtet sich an Menschen ab 14 Jahre.
Evangelische Jugend Erfurt, Offene Arbeit Erfurt
Lutherpark
Am Tannenwärldchen 26
99096 Erfurt
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025 - 06.07.2025
- Am Tannenwäldchen 26, 99096 Erfurt
Bei Rückfragen
- Büro der Ev. Jugend
- Predigerstraße 3 , 99084 Erfurt
- 0361 5660341
- info@evangelischejugenderfurt.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1066192289
Ein neuer Grundstein
Tiamast-Liverollenspiel für JugendlicheTiamast ist eine besetzte Stadt. Nur wer sich abduckt und mit der Besatzungsmacht – dem Drei-Reiche-Bund – arrangiert, kann ein halbwegs angenehmes Leben führen. Das ist nichts für alle Tiamastenerinnen und Tiamastener. Manche lehnen sich auf, andere verlassen die Stadt, um woanders neu anzufangen. Unweit der Stadt entsteht so eine kleine Siedlung derjenigen, die es nicht mehr ausgehalten haben. Manche, weil sie Angst vor Strafen haben, andere, weil sie sich endlich wieder frei fühlen wollen und wieder andere, weil sie ihre Chancen auf Reichtum anderswo wähnen. Über allen schwebt die Frage: Wie soll es nun weitergehen? Und wie weit reicht eigentlich der Arm des Drei-Reiche-Bundes… Sei dabei, wenn wir die Geschichte rund um Tiamast weiterspielen!
In diesem Fantasy-Liverollenspiel spielst du einen Charakter, der – warum auch immer – Tiamast verlassen hat und im Exil das Glück suchen möchte.
Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, darüber nachzudenken, welche gesammelten Erfahrungen mit den realen Herausforderungen des Zusammenlebens zu tun haben.
Vorerfahrungen im Liverollenspiel sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen ab 14 Jahre.
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025 - 06.07.2025
- Am Tannenwäldchen 24, 99096 Erfurt
Bei Rückfragen
- Evangelische Akademie Thüringen Frau Susanne Möller
- Zinzendorfplatz 3 , 99192 Neudietendorf
- 03691 79559 10
- moeller@ev-akademie-thueringen.de
- https://www.ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/072-2025/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1509867504
Kinderbibeltreff Klasse 1 bis 6
außer in den SchulferienVeranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 15:30 Uhr
-
Lutherkirche OT Röxe
Schulstraße, 39576 Stendal
Gemeindehaus
Bei Rückfragen
- Christine Kumpmann
- Schulstraße 4 , 39576 Stendal
- 03931 41 41 07
- christine.kumpmann@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/534358367
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 17:00 Uhr
-
Gemeindehaus Tangerhütte
Magdeburger Straße 17, 39517 Tangerhütte
Bei Rückfragen
- Johannes-Christian Rost
- Breite Straße 20 , 39517 Tangerhütte
- 03935 9559164
- johannes-christian.rost@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/578015841
Musik & Besinnung
Dr. Christopher Hausmann (Jena), OrgelEintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 18:00 Uhr
-
Burg 0, 07768 Kahla
Stadtkirche St. Margarethen
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchgemeinde Kahla
- R.-Breitscheid-Str. 1 , 07768 Kahla
- 036424739039
- kirche-kahla@online.de
- http://www.kirche-kahla.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1546335150
"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
-
Evangelische Stadtkirche St. Marien
Kirchplatz 20, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Kantor Christoph Hagemann
- Jüdenstr. 36 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 0175 8936100
- hagemann@kirche-wittenberg.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/16198929
Orgelkonzert - Ein wilder Mix durch Jahrhunderte und Kulturen
Orgelkonzert in GerbstedtFreitag, 4. Juli
19:00 Uhr St. Johannes Kirche, Gerbstedt
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Im Rahmen des Orgelsommer im Mansfelder Land erwartet euch ein wilder Mix durch Jahrhunderte und Kulturen – gespielt von Regionalkantor Christian Balkenohl.
Von Barock bis Weltmusik – die Orgel zeigt, was sie kann!
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 19:00 Uhr
- , Gerbstedt,
Bei Rückfragen
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1453934781
Kirchensommer Großbreitenbach
"Enno, Nancy & Raik"Konzert im Park vor der Kirche
-bitte Campingstuhl mitbringen-
-bei Regen in der Kirche
Beginn 19.00 Uhr
Eintritt 9,00 Euro - Kinder bis 16 frei
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Kesselbergstraße 2, 98701 Großbreitenbach
Bei Rückfragen
- Pfarramt Großbreitenbach
- Hauptstr. 107 , 98701 Großbreitenbach
- 03678140177
- kirche-grossbreitenbach@gmx.de
Download
-
Kirchensommer-Grossbreitenbach - (Kirchgemeinde Großbreitenbach | 25.06.2025 / 103 KB)
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1710078283
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 19:00 Uhr
-
Dorfkirche Bönitz
Dorfstraße, 04924 Bönitz
Bei Rückfragen
- Pfarrer Michael Seifert
- Mühlgasse 1 , 04924 Wahrenbrück
- 035341/94431
- kirche-wahrenbrueck@t-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1812150653
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Markt 10, 06636 Laucha an der Unstrut
Bei Rückfragen
- Ev. Pfarramt Laucha
- Untere Hauptstraße 6 , 06636 Laucha an der Unstrut
- 03446220248
- pfarramt.laucha@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/919171176
Eröffnungskonzert des Internationalen Orgelsommers Naumburg
“Bach Metamorphosis”: Orgel & AkrobatikYves Rechsteiner (Lyon/Frankreich)
Künstlerischer Direktor des Festivals “Toulouse les Orgues”
& Lise Pauton (Tanz & Contorsion)
Werke von J. S. Bach und Improvisationen
Eintritt: 16 € | 12 € ermäßigt
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 19:30 Uhr
-
Evangelische Stadtkirche St. Wenzel
Topfmarkt 8, 06618 Naumburg
Bei Rückfragen
- Orgelbüro St. Wenzel
- Domplatz 8 , 06618 Naumburg
- 03445 230580
- buero.hildebrandtorgel.nmb@googlemail.com
- https://hildebrandt-orgel.de/start.html
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/458825682
BAROCK ImPuls mit Roman Patkoló
Kim Rahmen der Reihe BAROCK ImPuls
Musikalische Leitung: Alexej Barchevitch
Solo-Kontrabass: Roman Patkoló – Artist in Residence 2024/25
Es spielt das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Stücke von Jan Křtitel Vaňhal, Carl Ditters von Dittersdorfs und Joseph Haydn
Tickets ab 29 € erhältlich im Ticketshop Thüringen
https://www.ticketshop-thueringen.de/veranstaltungen/konzerte/klassik/barock-impuls-mit-roman-patkolo-37205?number=37205
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Georgenkirche
Markt, 99817 Eisenach
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt Eisenach
- Pfarrberg 2 , 99817 Eisenach
- 03691723481
- stadtkirchenamt@kirchenkreis-eisenach.de
- https://www.kirchengemeinde-eisenach.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/557965513
Kirchenkino in St.-Stephani-Kirche Calbe
Die WochenendrebellenDeutsche Tragikomödie von Regisseur Marc Rothemund, die am 28. September 2023 in die deutschen Kinos kam. Es handelt sich um eine Filmadaption der Autobiografie Wir Wochenendrebellen von Mirco von Juterczenka und seinem autistischen Sohn Jason, die als Groundhopper verschiedene deutsche Fußballstadien besuchen. Die titelgebenden Hauptrollen übernahmen Florian David Fitz und Cecilio Andresen; daneben ist Aylin Tezel als Mutter Fatime zu sehen.
Veranstaltungsdaten
- 04.07.2025
- 20:30 Uhr
-
St. Stephani | Calbe
Kirchplatz 1, 39240 Calbe
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Breite 44 , 39240 Calbe
- 039291 49908
- gemeindebuero.calbe-brumby@kk-egeln.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1356688250
Zweijährige integrative Pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge 2024-25
Pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge (PPFS VII)Zweijährige integrative Pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge
Wenn Sie sich längerfristig in Seelsorge weiterqualifizieren wollen, dann haben Sie hier die Möglichkeit in einer berufsgruppengemischten Lerngruppe Ihre Kompetenzen in Theorie und Praxis der Seelsorge zu erweitern.
Die pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge erstreckt sich über zwei Jahre. Sie umfasst insgesamt 8 Kurswochen und 20 Studientage, 10 Einzelsupervisionen sowie eine eigene seelsorgliche Begleitung ("Lehrseelsorge"). Die TN entwickeln in dieser Zeit ihr eigenes theologisch begründetes Verständnis von Seelsorge weiter und reflektieren ihre Praxis. Arbeitsweisen werden vorgestellt. In den ersten anderthalb Jahren lernen die TN Basiswissen zu Kommunikation und Gesprächsführung, Theorie, Grundhaltungen und Methodik der humanistisch-psychologisch, systemisch und tiefenpsychologisch (nach C.G. Jung) orientierten Seelsorge kennen. Wichtige Einzelthemen der seelsorglichen Praxis und grundlegende Fragen nach den Menschen - und Gottesbildern in der Seelsorge stehen im Mittelpunkt des dreiwöchigen Kurses im zweiten Fortbildungsjahr.
Das Curriculum dieser Fortbildung richtet sich an den Standards der Sektionen GOS, KSA und T der DGfP.
Termine für die Kurswochen (die Wochenenden dazwischen sind frei):
15.-26.01.2024, 08.-12.07.2024, 27.-31.01.2025, 04.-22.08.2025, 03.-07.11.2025
Termine für die Studientage (jew. von 9.30 - 18.30 Uhr):
2024: 19.02., 11.03., 08.04., 13.05., 03.06., 24.06., 16.09., 14.10., 04.11., 25.11. u. 16.12.2024
2025: 13.01., 17.02., 10.03., 07.04., 05.05., 02.06., 07.07., 15.09. u. 13.10.2025
Bitte beachten Sie:
Über die Zulassung zu dieser Fortbildung entscheidet ein Auswahlverfahren. Die Auswahlgespräche finden im Juli 2023 statt.
Voraussetzung für Ihre Teilnahme als Hauptamtliche/r der Ekiba am Auswahlverfahren ist Ihr auf dem Dienstweg über das Bildungsportal eingereichter und von der Personalförderung genehmigter Fortbildungsantrag! Bitte stellen Sie diesen frühzeitig, damit Sie die Zustimmung Ihres Dekanats und der Personalförderung bis zu den Pfingstferien 2023 erhalten!
Aufgrund der Kurszeiten, die überwiegend außerhalb der Ferien stattfinden, ist die PPFS für hauptamtliche Religionslehrer/-innen nicht vereinbar (auch nicht mit einem Teildeputat)! Für Religionslehrer/-innen gibt es den Jahreskurs Schulseelsorge. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim RPI.
Veranstaltungsdaten
- 15.01.2024 - 07.11.2025
- versch. Tagungshäuser in Baden
Bei Rückfragen
- Zentrum für Seelsorge -Ev. Kirche Baden
- Hauptstraße 240 , 69117 Heidelberg
- 06221543894
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/133647661