Veranstaltungen
Ergebnisse: 1321
Kantatengottesdienst: "Wachet, betet, betet, wachet" BWV70 von J.S. Bach
Johann Sebastian Bachs Kantate BWV 70 "Wachet, betet, betet, wachet" erklingt mit dem Meininger Bachkantatenprojekt, dem Meininger Residenzorchester und Solisten. Textdichter ist der Hofdichter Salomon Franck. In insgesamt 11 Sätzen behandelt die zweiteilige Kantate das bevorstehende letzte Gericht. Ursprünglich war sie für den 26. Sonntag nach Trinitatis komponiert und wurde am 21. November 1723 uraufgeführt. Die Kantate ist eine eindringliche Aufforderung zur Wachsamkeit und zum Gebet und gehört zu Bachs bekanntesten geistlichen Werken.
Heejoo Kwon – Sopran
Katharina Fulda - Alt
Tobias Glagau - Tenor
Sang Seon Won - Bass
Meininger Bachkantatenprojekt
Meininger Residenzorchester
Sebastian Fuhrmann – Leitung
Der Eintritt zum Gottesdienst ist frei.
Veranstaltungsdaten
- 23.11.2025
- 10:00 Uhr - 11:15 Uhr
-
Stadtkirche "Unserer Lieben Frauen"
Markt, 98617 Meiningen
Bei Rückfragen
- Sebastian Fuhrmann
- Am Mittleren Rasen 6 , 98617 Meiningen
- 03693 886987
- sebastian.fuhrmann@ekmd.de
- http://www.kim-net.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/262681898
Konzert zum Ewigkeitssonntag
23.11. (So) Marienkirche 17:00 UhrKonzert zum Ewigkeitssonntag
Kammerchor Collegium Vocale Halle und Domchorhalle
Heinrich Schütz: Opus Ultimum – Schwanengesang Pslam 119
Orgel: Gerhard Noetzel; Leitung: Jörg Topfstedt
Veranstaltungsdaten
- 23.11.2025
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- 04509 Delitzsch
Bei Rückfragen
- Jörg Topfstedt
- Schloßstr. 6 , 04509 Delitzsch
- 034202-53179
- joerg.topfstedt@ekmd.de
- https://www.kirchengemeinde-delitzsch.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1720885862
Orgelmusik und Gesang zur Ewigkeit
Orgelmusik und Gesang zur EwigkeitLukas Weber (Halle) – Orgel & Klavier
Regionalkantor Ronny Vogel – Orgel & Gesang
Veranstaltungsdaten
- 23.11.2025
- 17:00 Uhr
-
Johanneskirche
Am Kirchberg 3, 07819 Dreitzsch
Bei Rückfragen
- Regionalkantor Ronny Vogel
- Kirchplatz 2, 2 , 07806 Neustadt an der Orla
- 036481 844893
- ronny.vogel@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1967622881
Grenzen achten - Sicheren Ort geben (Multiplikator:innen-Schulung)
Training in Prävention und Intervention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in Kirche und DiakonieDer Trainingskurs „Grenzen achten – Sicheren Ort geben“ soll Fachkräfte aus Beratung und Seelsorge befähigen,
- sexuelle Grenzverletzung und sexualisierte Gewalt und ihre Folgen zu erkennen und zu bearbeiten
- die eigene Einstellung und Haltung zum Thema sexualisierte Gewalt zu reflektieren
- in der eigenen professionellen Beziehungsgestaltung und Interaktion auf eine angemessene Nähe-Distanz-Regulation zu achten
- die Sprachfähigkeit dafür zu verbessern
- Täterstrategien, Risiko-Schutz-Faktoren und Organisationsstruktur, Präventionsbausteine und Interventionsmaßnahmen zu kennen und vermitteln zu können
- Mitarbeitende dazu anzuleiten, Schutz vor sexualisierter Gewalt als Teil des Qualitätsmanagements in der Gemeinde oder Einrichtung zu implementieren
An folgenden praktischen Leitfragen werden wir uns im Kurs orientieren:
Wie ist meine eigene Sprachfähigkeit in Bezug auf dieses Thema?
Wie kann die Sensibilisierung für Grenzüberschreitungen und Machtmissbrauch geschärft werden?
Was kann präventiv getan werden, damit Schutzkonzepte verbessert werden, und die Kirche und ihre Diakonie sichere Orte für die anvertrauten Kinder und Jugendlichen bleiben und Täter keine Chancen bekommen?
Wie können Leitungskräfte für dieses Arbeitsfeld gestärkt und befähigt werden?
Wir arbeiten
- mit theoretischen Impulsen zu Kinderschutz, Grundwissen in Psychotraumatologie, Täterstrategien und Täter-Opfer-Dynamik, strukturellen Gefährdungen in Institutionen, Rechtsfragen, ethischen Richtlinien zum Umgang mit Sexualität und Macht in Abhängigkeitsverhältnissen
- in kleinen Selbstreflexions- und Selbsterfahrungsgruppen
- in Arbeitsgruppen an entsprechenden Fortbildungsmodulen
Link zur Fachstelle:
https://www.ekmd.de/helfen/umgang-mit-sexualisierter-gewalt/fachstelle
Veranstaltungsdaten
- 24.11.2025 - 28.11.2025
- Neudietendorf
Bei Rückfragen
- Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - Fachstelle Prävention sexualisierter Gewalt
- Hegelstr. 1 , 39104 Magdeburg
- 0391 5346 223
- ivonne.stam@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2135291446
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Veranstaltungsdaten
- 24.11.2025
- 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
- An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Roland Wolter
- An der Katharinenkirche , 29410 Salzwedel
- 015128728730
- friedensgebet@saw-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/826221473
„Meine Seel ein weites Meer“. Theologie- und Kreativlabor @Weihnachten
In der Woche vor der Adventszeit bietet dieser Studienkurs Zeit und Raum für Inspiration und Innehalten. Die Kurseinheiten verbinden theologische Impulse mit kreativer Auseinandersetzung, Methoden kollaborativer Weihnachtsvorbereitung mit Zeit alleine für’s Schreiben, Lesen, Beten, Spazierengehen oder Ausruhen. Was ist meine persönliche Weihnachtstheologie? Wie hat sie sich verändert, und was ist mir dieses Jahr besonders wichtig? Wie kann ich mich (wieder) mit den Quellen meines Glaubens und meiner Spiritualität verbinden? Und wie nehme ich die gesellschaftliche Situation und meine beruflichen und privaten Kontexte wahr – auf welche (vor)weihnachtlichen Sehnsüchte, Gewissheiten und Rituale stelle ich mich ein?Mit exegetisch-homiletischen Impulsen zu den Predigttexten, Playing Arts-Intermezzi, Meditation, Schreibwerkstatt und viel kollegialer Schwarmintelligenz und -kreativität.
Veranstaltungsdaten
- 24.11.2025 - 28.11.2025
- Studienseminar Pullach
Bei Rückfragen
- Theologisches Studienseminar der VELKD
- Bischof-Meiser-Straße 6 , 82094 Pullach im Isatal
- 089 74485290
- sekretariat@velkd-pullach.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1109258652
Probe Kantorei
Unter der Leitung von Anke BöhlertVeranstaltungsdaten
- 24.11.2025
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Anke Böhlert
- An der Katharinenkirche 6 , 29410 Salzwedel
- 03901 422621
- anke.boehlert@outlook.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/20170326
Veranstaltungsdaten
- 25.11.2025
- 16:30 Uhr
- Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld
Bei Rückfragen
- Sandra Hesse
- Neanderplatz 1 , 99768 Harztor
- 0174 48 63 716
- sandra.hesse@ekmd.de0174
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1561152963
Andacht zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.) gestalten die EFiM die Mittagsandacht in der Michaeliskirche in Erfurt. Da Gewalt gegen Frauen und Mädchen oft hinter verschlossenen Türen stattfindet, steht uns das wahre Ausmaß der Gewalt oft nicht vor Augen. Im Kyrieteil werden wir vor Gott davon sprechen, in der Fürbitte um Stärkung bitten. Gott ist ein Gott der Befreiung, dies muss und wird sich auch für christliche Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrung erweisen.Leitung: Eva Lange, EFiM
Kosten: keine
Anmeldung: nicht nötig
Veranstaltungsdaten
- 26.11.2025
- 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
- Michaelisstraße 11, 99084 Erfurt
Bei Rückfragen
- Katja Schmidtke, EFiM
- Puschkinstraße 27 , 06114 Halle
- 017614243149
- katja.schmidtke@ekmd.de
- https://www.frauenarbeit-ekm.de/anmeldeformular/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1637828591
Leben erinnern – Grundlagen der Biografiearbeit und Selbstreflexion
27. August 2025 bis 13. März 2026 in ErfurtViele Menschen blicken auf eine Zeit der Umbrüche und Neuorientierungen zurück, sei es durch Kindheitserfahrungen nach dem 2. Weltkrieg oder durch Erfahrungen der Wendezeit 1989. Auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, wie z.B. der Ukrainekrieg, der Klimawandel oder der demografische Wandel, schaffen Verunsicherungen und machen immer wieder Neuorientierung erforderlich. Die Auseinandersetzung mit prägenden persönlichen oder politischen Ereignissen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Lebensweg kann für Lernprozesse Erwachsener sehr wertvoll sein.
In diesem Lehrgang lernen Sie Biografiearbeit nach LebensMutig e.V. kennen. Sie befassen sich mit Ihrer eigenen Lebensgeschichte und lassen sich von den Lebensgeschichten anderer beschenken. Sie erleben, wie Biografiearbeit wirkt und erfahren, wie Sie biografische Angebote planen und anleiten können. Durch Impulsvorträge, Übungen und Gespräche erhalten Sie eine Fülle von Anregungen und erweitern so Ihre methodische Kompetenz. Zwischen den Modulen vertiefen Sie die Inhalte in selbstorganisierten Kleingruppen (Peergroup). Mit einem eigenen Praxisprojekt, das Sie idealerweise nach dem Didaktik-Modul einplanen, erhalten Sie das Zertifikat.
Eine Anmeldung ist nur für den gesamten Kurs möglich!
Ausführliche Informationen: https://www.eebt.de/veranstaltungen/zertifikatskurs-biografiearbeit/
Veranstaltungsdaten
- 26.11.2025 - 28.11.2025
- Erfurt, Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29
Bei Rückfragen
- Ev. Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT)
- Drei-Gleichen-Straße 35a , 99192 Neudietendorf
- 036202-752662
- s.schmidt@eebt.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/158765992
Lichternacht des Christophoruswerkes Erfurt
MichaeliskirchhofVeranstaltungsdaten
- 26.11.2025
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
- Michaelisstraße 11a, 99084 Erfurt
Bei Rückfragen
- Matthias Stieber
- Allerheiligenstr. 9 , 99084 Erfurt
- 0176 6244 6503
- matthias.stieber@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/15425361
Digitale Austauschrunde für Ehrenamtliche
Ein Format für Mitarbeitende im Ehrenamt. Miteinander ins Gespräch kommen. Reden über das noch nicht ganz klare Vorhaben, das gelungene Projekt, das knifflige Problem oder die unbeantwortete Frage – das bringt was. Die Hürden liegen niedrig. Digitaler Austausch per Videokonferenz. Keine Wege, keine Anfahrtszeiten. Die Gespräche werden moderiert. Originalton einer Teilnehmerin: „Ich war mehrmals dabei. Ich habe jedes Mal Anregungen mitgenommen.“ Ihr Rechner braucht eine Kamera und ein Mikrophon, mehr nicht. Zur Not geht auch ein Telefon. Bei Bedarf beraten wir Sie dazu.Zielgruppe: Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie, Ehrenamtsbeauftragte
Zeitraum: von 20 bis 21.30 Uhr
Information: Michaela Lachert, (0361) 51 800 323
Veranstaltungsdaten
- 26.11.2025
- 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
- online
Bei Rückfragen
- Gemeindedienst der EKM
- Zinzendorfplatz 3 , 99192 Neudietendorf
- 036202 771790
- gemeindedienst@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1632431936
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Veranstaltungsdaten
- 27.11.2025
- 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
-
Pilse 30, 99084 Erfurt
St. Lorenz-Kirche
Bei Rückfragen
- Matthias Sengewald
- Marbacher Gasse , 99084 Erfurt
- 03615617525
- friedensgebet@online.de
- http://friedensgebet-erfurt.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/120901526
Wochenend-Rüstzeit zum 1. Advent
Thema: "Wie soll ich dich empfangen und wie begegne ich dir?"Gemeinsames Erleben und Zugehen auf den 1. Advent in Form von Gesprächsgruppen, Gebetszeiten und weiteren kreativen Elementen
Gestaltung vorwiegend durch Schwestern des Schniewind-Hauses
Veranstaltungsdaten
- 27.11.2025 - 30.11.2025
- Schönebeck
Bei Rückfragen
- Julius-Schniewind-Haus e.V.
- Calbesche Straße 38 , 39218 Schönebeck
- 03928 781 121
- gaeste@schniewind-haus.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/825082902
Kunst- und Handwerkermarkt – vorweihnachtliche Stimmung in der Oberkirche
Erleben Sie eingebettet in den zauberhaften Bach-Advent in der Oberkirche Arnstadt ein festliches Programm voller Höhepunkte. Stöbern Sie auf unserem Kunst- & Handwerkermarkt nach einzigartigen Angeboten. In der beeindruckenden Atmosphäre der über 700 Jahre alten Kirche finden die Besucher einen besonderen Markt und viele Inspirationen für das Weihnachtsfest.
Es werden handgearbeitete Unikate in der Breite des kunsthandwerklichen Schaffens präsentiert und zum Kauf angeboten. Die Produktpalette reicht von edlen Schmuckkreationen aus unterschiedlichsten Materialien, über Keramik, Porzellan- und Filzwaren, feinen Papierarbeiten zu Kalendern und Gemälden.
Neben nützlichen und dekorativen Gebrauchsgegenständen gibt es modische und funktionale Accessoires und viele andere „schöne Dinge“, die das Leben erfreuen.
Veranstaltungsdaten
- 28.11.2025
- 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
-
Pfarrhof, 99310 Arnstadt
Oberkirche Arnstadt
Bei Rückfragen
- Renate Rupp
- Pfarrhof , 99310 Arnstadt
- 015170889275
- info@oberkirche-arnstadt.de
- https://www.oberkirche-arnstadt.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2079477393
Taizé - Gebet
Veranstaltungsdaten
- 28.11.2025
- 18:00 Uhr
-
Pauluskirche
Goethestraße, 39108 Magdeburg
Bei Rückfragen
- Kirchspiel Magdeburg-West
- Goethestraße 28a , 39108 Magdeburg
- 03917333166
- info@kirchspiel-west.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/334658959
Konzert mit Florian Mayer (Geige) und Malte Vief (Gitarren)
Konzert: Florian Mayer (Geige) und Malte Vief (Gitarren) nehmen ihre Hörer mit auf eine emotionale Reise.Veranstaltungsdaten
- 28.11.2025
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
-
Kirchstraße 5, 06905 Bad Schmiedeberg
Ev. Gemeindehaus Bad Schmiedeberg
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchengemeinde Bad Schmiedeberg
- Kirchstr. 5 , 06905 Bad Schmiedeberg
- 03492570370
- friedhofsverwaltung@evkirche-bad-schmiedeberg.de
- http://www.evkirche-bad-schmiedeberg.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/60483213
Kunst- und Handwerkermarkt – vorweihnachtliche Stimmung in der Oberkirche
Kunsthandwerk aus der Region,
Livemusik am Nachmittag,
Märchenstunde für Kinder
Kuchen, Glühwein und Kaffee …
Seit 2007 öffnen sich am ersten Adventswochenende die Türen der Arnstädter Oberkirche zum Kunst- und Handwerkermarkt.
Erleben Sie eingebettet in den zauberhaften Bach-Advent in der Oberkirche Arnstadt ein festliches Programm voller Höhepunkte. Stöbern Sie auf unserem Kunst- & Handwerkermarkt nach einzigartigen Angeboten. In der beeindruckenden Atmosphäre der über 700 Jahre alten Kirche finden die Besucher einen besonderen Markt und viele Inspirationen für das Weihnachtsfest.
Es werden handgearbeitete Unikate in der Breite des kunsthandwerklichen Schaffens präsentiert und zum Kauf angeboten. Die Produktpalette reicht von edlen Schmuckkreationen aus unterschiedlichsten Materialien, über Keramik, Porzellan- und Filzwaren, feinen Papierarbeiten zu Kalendern und Gemälden.
Neben nützlichen und dekorativen Gebrauchsgegenständen gibt es modische und funktionale Accessoires und viele andere „schöne Dinge“, die das Leben erfreuen.
Kinder können sich traditionell um 15.00 und 16.00 Uhr zur Märchenstunde verzaubern lassen.
Im „Kloster-Café“ können die Besucher weihnachtliche Spezialitäten, selbstgebackene Kuchen, Glühwein, Tee und Kaffee genießen, sich der festlichen Atmosphäre der Vorweihnachtszeit ergeben und miteinander ins Plaudern kommen.
Den krönenden Abschluss bildet um 17.00 Uhr ein mitreißendes Konzert, mit dem gewiss die Vorfreude auf die beginnende Adventszeit geweckt wird und das Sie nicht verpassen sollten!
Veranstaltungsdaten
- 29.11.2025
- 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
Pfarrhof, 99310 Arnstadt
Oberkirche Arnstadt
Bei Rückfragen
- Renate Rupp
- Pfarrhof , 99310 Arnstadt
- 015170889275
- info@oberkirche-arnstadt.de
- https://www.oberkirche-arnstadt.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/129685620
„Jazzy christmas“- Orgelmomente mit Trompete
„Jazzy christmas“- Orgelmomente mit TrompeteSa., 29. November 2025, 16 Uhr, beheizte Chorkirche St. Nikolai Eilenburg
30 Minuten adventliche Orgelmusik mit Trompete
Trompete: René Richter
Sauer-Orgel: Lena Ruddies
Kollekte am Ausgang
Veranstaltungsdaten
- 29.11.2025
- 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Nikolaiplatz 1, 04838 Eilenburg
Bei Rückfragen
- Lena Ruddies
- Nikolaiplatz 3 , 04838 Eilenburg
- 03423 7002989
- lena.ruddies@kirchenmusik-eilenburg.de
- https://kirche-eilenburg.de/kirchenmusik
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/180325077
CHORMUSIK und TEXTE zum ADVENT
Benefizkonzert für die Johannesschule SaalfeldEs singen die THÜRINGER SÄNGERKNABEN und
JOHANNESSCHÜLER
Leitung: Andreas Marquardt
Lesung: Johannes Geißer (Theater Rudolstadt)
Eintritt: 15 €
Veranstaltungsdaten
- 29.11.2025
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
Johanneskirche Saalfeld
Kirchplatz 1, 07318 Saalfeld/Saale
Bei Rückfragen
- Kantorat der Johanneskirche
- Kirchplatz 2 , 07318 Saalfeld
- 03671 4559421
- kantorat@evangelische-kirche-saalfeld.de
- http://www.kirchenmusik-saalfeld.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1429747751
Offenes Singen beim Rinckart-Advent
Offenes Singen beim Rinckart-AdventSa., 29. November 2025, 18 Uhr, Chorkirche St. Nikolai Eilenburg
Offenes Singen von Advents- und Weihnachtsliedern mit dem Rinckart-Popchor und Kantorin Lena Ruddies
Veranstaltungsdaten
- 29.11.2025
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Nikolaiplatz 1, 04838 Eilenburg
Bei Rückfragen
- Lena Ruddies
- Nikolaiplatz 3 , 04838 Eilenburg
- 03423 7002989
- lena.ruddies@kirchenmusik-eilenburg.de
- https://kirche-eilenburg.de/kirchenmusik
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1985274211
ADVENTS- & WEIHNACHTSSINGEN
Sa. 29. November 18:00 Uhr | KartenvorverkaufStadtkirche St. Nikolai Bad Düben (Lutherstr.)
ADVENTS- & WEIHNACHTSSINGEN
Kurrende und Posaunenchor
Veranstaltungsdaten
- 29.11.2025
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Kirchplatz 3, 04849 Bad Düben
Bei Rückfragen
- Elisabeth Driesner
- Wettiner Straße 25 , 04105 Leipzig
- 0176/61694858
- info@kurrende.net
- https://www.kurrende-bad-dueben.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/875867861
Adventsmarkt Ziegenrück
13:30 Andacht in der Kirche14:00 Markteröffnung
weiter Informationen folgen
Veranstaltungsdaten
- 30.11.2025
- 13:30 Uhr
-
St. Bartholomäus und St. Nikolaus
Kirchstraße, 07924 Ziegenrück
Bei Rückfragen
- Uta Mitelbach
- Kirchstraße 11 , 07924 Ziegenrück
- 036483 205582
- uta.mittelbach@kirche-ziegenrueck.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/340716119
Kinderadventsfeier der Offenen Arbeit
mit Puppentheater und AdventsmarktAllerheiligenstr. 9/Hinterhaus
Veranstaltungsdaten
- 30.11.2025
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Allerheiligenstraße 9, 99084 Erfurt
Bei Rückfragen
- Offene Arbeit Erfurt
- Allerheiligenstr. 9/ Hinterhaus , 99084 Erfurt
- 0361 6422661
- OffeneArbeitErfurt@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1629799655
„Jazzy christmas“- Orgelmomente mit Trompete
„Jazzy christmas“- Orgelmomente mit TrompeteSo., 30. November 2025, 16 Uhr, beheizte Chorkirche St. Nikolai Eilenburg
30 Minuten adventliche Orgelmusik mit Trompete
Trompete: René Richter
Sauer-Orgel: Lena Ruddies
Kollekte am Ausgang
Veranstaltungsdaten
- 30.11.2025
- 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Nikolaiplatz 1, 04838 Eilenburg
Bei Rückfragen
- Lena Ruddies
- Nikolaiplatz 3 , 04838 Eilenburg
- 03423 7002989
- lena.ruddies@kirchenmusik-eilenburg.de
- https://kirche-eilenburg.de/kirchenmusik
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1325953433