Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Radiobeiträge

Das gesamte Privatfunkprogramm der EKM sowie mehr „Himmlische Hits“ finden Sie in der Mediathek unseres langjährigen Medienpartners „Internationaler Audiodienst (iad)“. Dort können Sie auch ausgewählte Programminhalte kostenlos als Podcasts abonnieren oder in ihre eigene Seite einbinden.

Ausserdem hier die Radio-Andachten im MDR.

Zusammenhalt gegen ICE


Was geht da nur ab in den USA? Donald Trump will die Nationalgarde jetzt auch nach Chicago schicken. Mit dem Militär gegen die eigene Bevölkerung. Vor allem dort, wo nicht seine Partei regiert. Erst LA und Washington, jetzt Chicago.


89.0 RTL Was glaubst du?

Jubiläum: 15 Jahre Evangelische Bartholomäii-Schule Zerbst


Am Freitag feiert die Evangelische Bartholomäii-Schule in Zerbst Schuljubiläum. Vor 15 Jahren wurde die Grundschule gegründet. Schulleiterin Friederike Grötzsch hat das Konzept entwickelt und im Team mit Pfarrer Albrecht Lindemann, dem Schul-Förderverein und dem Schulkollegium 2010 die freie Evangelische Grundschule gegründet. Zur Schulgeburtstagsfeier am Freitagnachmittag werde es auf jeden Fall musikalisch, hat Friederike Grötzsch Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion verraten.


radio SAW

Nähe und Distanz


Manchmal verhalten sich Menschen paradox, und dann denkst du: Hä, was war das jetzt? Da gibt es zum Beispiel jemanden, den Du echt magst. Ihr seid schon mega lange befreundet und manche haben sich schon gefragt, ob da eigentlich was läuft zwischen Euch. Auf jeden Fall hast Du das Gefühl, Du kennst ihn anders als andere.


89.0 RTL Was glaubst du?

Gottesdienst und Filmabend beim CSD in Halle


Der Christopher Street Day in Halle gehört mit seinem Programm zwischen dem 5. und 21. September zu den größten CSD-Events in Sachsen-Anhalt. Im Rahmen des Straßenfestes auf dem Marktplatz war gestern auch die Marktkirche für Segnungen und Gespräche geöffnet. Heute Abend um sechs ist CSD-Gottesdienst in der Laurentiuskirche am botanischen Garten. In Halle engagieren sich queere und gläubige Menschen in der überkonfessionellen Gruppe „Queer und Glauben.“ Kirchenreporter Thorsten Keßler stellt die Gruppe vor.


radio SAW

Tag des offenen Denkmals zwischen Altmark und Thüringer Wald


In vielen historischen Gebäuden werden am heutigen Tag des offenen Denkmals die Türen für den Blick hinter die Kulissen geöffnet. Ihr dürft dorthin, wo ihr sonst nicht hinkommt. Der Denkmaltag ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands, so heißt es von den Organisatoren der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion: Wenn es um Denkmäler geht, sind auch die Kirchen ganz vorn dabei, oder?


radio SAW

Öko-Diktatur


„Öko-Diktatur“, ein krasses Wort. Ein Kampfbegriff, den Menschen dann benutzen, wenn sie sagen wollen … ja, was eigentlich? „Öko-Diktatur: Da will mich jemand zu etwas zwingen und sagt, das ist nötig aus ökologischen Gründen“ – wäre eine Übersetzung. Eventuell noch erweitert mit „Und in Wirklichkeit sagt er das mit den ökologischen Gründen nur, vor allem will er bestimmen, was erlaubt ist“. Uiuiui, da ist aber schon ne Menge Unterstellung drin. Mir fallen noch mehr Bedeutungen ein:


89.0 RTL Was glaubst du?

Lichtwege-Fotowettbewerb Lichtkreuz als Hauptpreis


„Lichtwege“ heißt ein großes Kunstprojekt in Nordthüringen. Und dazu läuft bis 5. Oktober auch ein Fotowettbewerb. 53 Kunstwerke von Ludger Hinse sind an 22 Orten zu sehen. Vom Erlebnisbergwerk in Sondershausen über Dorfkirchen bis zur Gedenkstätte Mittelbau Dora.


LandesWelle Thüringen

Warntag wozu?


Wo warst Du am Donnerstag um 11, als der Alarm losging, draußen Sirenen heulten und Dein Smartphone losdröhnte? Und hast Du dann die Warn-Nachricht auf dem Display gelesen oder erstmal den Button geklickt, und dann war die Nachricht halt weg? Ja, ist von manchen Smartphone-Herstellern nicht gut gelöst, aber eigentlich ist die wichtigste Regel: Wenn so eine Warnung kommt, mach das Radio an. Hier erfährst Du dann, was los ist.


89.0 RTL Was glaubst du?

Kleinigkeiten ansprechen


Manchmal ist gar nichts Großes passiert. Deine Freundin schreibt plötzlich nur noch einsilbig. Ein Freund sagt im Spaß was über dich, aber es bleibt hängen. Oder du wirst zum Essen gehen mit den Freunden nicht eingeladen und weißt nicht warum. Nur ne Kleinigkeit. Ein Moment, ein Spruch, ein komischer Blick.


89.0 RTL Was glaubst du?

Alle Zeit im Augenblick, Fremdenführung, Misa Criolla, Leise Lieder, Tag des offenen Denkmals, Orgeltag


Das Ensemble Nu:n ist heute Abend ab halb 8 zu Gast in der Predigerkirche Erfurt. Mit Saxofon, Gitarre, Live-Elektronik und Gesang taucht das Musik-Trio ein in die mystische Gedankenwelt von Meister Eckhart. Unter dem Motto „Alle Zeit im Augenblick“ entsteht ein Mix aus Musik, inspirierenden Texten, Improvisationen und sphärischen Klängen.


LandesWelle Thüringen Veranstaltungstipps
Seite teilen