Radiobeiträge
Das gesamte Privatfunkprogramm der EKM sowie mehr „Himmlische Hits“ finden Sie in der Mediathek unseres langjährigen Medienpartners „Internationaler Audiodienst (iad)“. Dort können Sie auch ausgewählte Programminhalte kostenlos als Podcasts abonnieren oder in ihre eigene Seite einbinden.
Ausserdem hier die Radio-Andachten im MDR.
Urlaub zuhause
Wir sind mitten in den Sommerferien. Endlich Urlaub. Raus aus dem Alltag, rein in den Flieger. Sonne, Strand, Cocktails, vielleicht ein Hotel mit All-Inclusive. Einfach mal abschalten.
89.0 RTL Was glaubst du?
Kirchenmusik und Orgeln in der Evangelischen Landeskirche Anhalts
Im Gottesdienst erklingt normalerweise die Orgel. Königin der Instrumente wird dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst auch gern genannt. Zum Arbeitsbereich der rund zwanzig hauptamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der Evangelischen Landeskirche Anhalts gehört aber viel mehr, als am Sonntag die Orgel zu spielen. Kirchenreporter Thorsten Keßler hat Florian Zschucke getroffen. Er ist Kirchenmusiker in der Region Kirchen an Mulde und Fuhne
radio SAW
Gibt der Klügere nach?
„Der Klügere gibt nach“ – das ist so’n Spruch, den Kinder schon gesagt bekommen. Wenn zwei sich um ein Spielzeug streiten und einer von beiden sagt: „Ok, dann nimm du es eben“, dann ist der Streit beendet. Aber ist das Problem damit gelöst?
89.0 RTL Was glaubst du?
Augustinerkloster neu erleben
„Frust und Freiheit“, so heißt die neue Dauerausstellung im Augustinerkloster Erfurt. Es geht um das Kloster als Ort der Demokratiegeschichte und natürlich als Ort, wo Martin Luther fast 6 Jahre Mönch war. Und da gibt’s einige überraschende Hingucker.
LandesWelle Thüringen
Finale beim Orgelsommer, „Singende Säge“, „Yiddish Summer Weimar“, „Gute-Laune-Tour“, „Galaktische Lieder fürs Herz“
Wer heute um halb 8 das Konzert „Cats and Birds – tierische Ohrwürmer“ in der Stadtkirche Schlotheim verpasst, hat noch eine zweite Chance: morgen in der Laurentiuskirche in Berka an der Werra um 18 Uhr.
LandesWelle Thüringen Veranstaltungstipps
Sommerkirche im Pfarrbereich Krina
Von Mitte Juni bis Mitte August ist im Pfarrbereich Krina Sommerkirche. Das heißt: Jeden Sonntag und einmal am Mittwoch wird in nur einer der insgesamt zehn Kirchen des Pfarrbereichs in der Dübener Heide ein Gottesdienst gefeiert. Aber da nicht alle Gemeindeglieder so mobil sind, um in die Nachbarkirche zu fahren oder auch gern in ihrer eigenen Kirche sind, hatte Pfarrer Albrecht Henning die Idee zu Werktagsgottesdiensten:
radio SAW
Evangelisches Pfarrpersonal engagiert sich für inhaftierte Maja T
Evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer aus Jena engagieren sich für die in Ungarn inhaftierte Maja T. Superintendent Sebastian Neuß, Chef im evangelischen Kirchenkreis Jena erklärt, warum er sich für Maja einsetzt.
radio SAW
Ev. Film des Monats 2025/07: Memoiren einer Schnecke
Der australische Regisseur und Oscar-Preisträger Adam Elliot hat einen neuen Knet-Animationsfilm gedreht – mit vielen skurrilen Figuren. „Memoiren einer Schnecke“ ist wirklich nichts für Kinder, aber eine berührende Lebensgeschichte der Zwillinge Grace und Gilbert [Gilbat] voller Schicksalsschläge.
Ev. Film des Monats LandesWelle Thüringen
Am Gartenzaun: Dialoginitiative der Evangelischen Akademie
Mehr miteinander reden statt übereinander. Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt wirbt für den Dialog. Christoph Maier ist Akademiedirektor in Wittenberg:
radio SAW
Warum sich der Leiter des evangelischen Kirchenkreises Jena für Maja T. einsetzt
Maja T. aus Jena ist seit einem Jahr in Budapest in Untersuchungshaft. Gestern gab es erneut einige Proteste dafür, dass Maja zurück nach Deutschland überstellt und hier vor Gericht gestellt wird. Hinter dem Fall steht eine komplexere Geschichte. Der Leiter des evangelischen Kirchenkreises Jena, Sebastian Neuß, erklärt, warum er sich öffentlich für Maja einsetzt.
LandesWelle Thüringen