Finanzdezernentin stellt Haushalts Entwurf 2004 vor
Am 13. November 2003 um 14 Uhr wird der Haushalts-Entwurf 2004 durch die Finanzdezernentin der Kirchenprovinz Sachsen – Dr. Andrea Kositzki - in die Synodentagung eingebracht.
EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
EKM Michaelisstraße 39, 99084 ErfurtAm 13. November 2003 um 14 Uhr wird der Haushalts-Entwurf 2004 durch die Finanzdezernentin der Kirchenprovinz Sachsen – Dr. Andrea Kositzki - in die Synodentagung eingebracht.
Der Vorsitzende des Nordischen Rates und Vizepräsident des Norwegischen Parlaments Prof. Dr. Inge Lønning predigt in Deutscher Sprache am 16.November 2003 in der Schlosskirche Torgau. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.
Der Vorsitzende des Nordischen Rates und Vizepräsident des Norwegischen Parlaments Prof. Dr. Inge Lønning besucht am 15. November 2003 die Synode der Kirchenprovinz Sachsen. Inge Lønning wird begleitet vom Wissenschaftsminister des Freistaates Sachsen Dr. Matthias Rößler.
Vom 12. bis 16. November 2003 tagt im Magdeburger Dom die Synode der Kirchenprovinz Sachsen. Ein zentraler Schwerpunkt der Beratungen ist das Vertrags-Papier zur Bildung der mitteldeutschen Kirchen-Föderation mit der Thüringer Landeskirche (Föderationsvertrag).
Der Pfarrer Dr. habil. Gerhard Begrich wird am 9. November 2003 mit dem Emil-Ludwig-Fackenheim-Preis der Jüdischen Gemeinde Halle/Saale geehrt.
Für ihr Engagement in der Nachkriegszeit zur Versöhnung zwischen Polen, Norwegern und Deutschen erhalten Günter Särchen (76), Hans Richard Nevermann (80) sowie Dr. Franz von Hammerstein (82) von der „Aktion Sühnezeichen“ den Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2003 (Biografien der Preisträger siehe Anhang).
Selten war im Umfeld des Reformationsfestes so viel von “Reformen” die Rede wie in diesem Jahr. Sozialreform, Gesundheitsreform, nicht zu vergessen Begriffe wie Reformstau oder Reformunwilligkeit. Die Zeitungen sind voll davon.
Am 26. Oktober 2003 erhalten die St. Petri-Pauli und die St. Andreas Kirche in Lutherstadt Eisleben das Signet "Verlässlich offene Kirchen".
Am 24. Oktober 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen den Schuldezernenten Detlev Kahl in den Ruhestand.
Gegen den Süptitzer Pfarrer Gert Z. wird ein Disziplinarverfahren wegen des Verdachts einer Amtspflichtverletzung eingeleitet. Dies hat das Kollegium des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen auf seiner Sitzung am 14. Oktober 2003 beschlossen. Hintergrund ist das Aufnehmen einer außerehelichen Beziehung durch den 50-jährigen Theologen.
Das Kollegium des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen hat auf seiner Sitzung am 16. September 2003 beschlossen, die Beurlaubung des Pfarrers Gert Z. auf drei Monate zu verlängern.
Pressesprecher Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen
Presse Sachsen-Anhalt
Die Pressestelle Sachsen-Anhalt ist zuständig für die Pressearbeit der EKM in Sachsen-Anhalt sowie in Teilen von Brandenburg und Sachsen.