Landesbischof ist im Kirchenkreis Gera zu Gast
„Ausstrahlungsorte“ als Zukunfts-Modell stehen im Mittelpunkt
Kirchentag
Alle zwei Jahre kommen über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren.
Neues Buch zum Umgang mit Kirchengebäuden: "Leben statt Leere"
Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Traditionsabbruch, Vertrauensverlust, religiöses Desinteresse.
Landeskirchenrat
Jan Lemke Oberkirchenrat Michael Lehmann Oberkirchenrat Stefan Große Oberkirchenrätin Petra Schwermann Präses und Vertreter der ...
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Friedensethik und Kirchenkreisvereinigung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landessynode in Drübeck: Barbara Füten zur Finanzdezernentin gewählt
„Kirche wird sich vermehrt um neue Finanzquellen kümmern müssen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bauantrag für Augustinerkirche eingereicht
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat einen Bauantrag für die Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche eingereicht.
Kandidaten für das Dezernat Finanzen stehen fest
Wahl im Mai auf der Synoden-Tagung in Drübeck
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Aktuelle Veranstaltungen mit dem Beauftragten
Die Fragen und Anregungen der Teilnehmenden werden dabei eine große Rolle spielen. Wann? Mittwoch, 7. August 2024, 19:00 - 20:30 Uhr... Andreas Simon, Ines Pautzsch Autorin: Andrea Terstappen Sprecher: Stefan Erbe Ausgestrahlt: LandesWelle Thüringen am 11.08.2024, 10:40
„Thüringer Orgelsommer“ beginnt mit Geburtstagfest
Konzerte mit exotischen Volksinstrumenten wie Gemshorn und Duduk
Fest mit drei Konzerten zum Jubiläum 525 Jahre Liboriuskapelle
Kapelle ist bekannt für einmalige Wandmalereien aus dem Mittelalter
Fußball-EM in Deutschland: Starke ökumenische Initiative zur UEFA Euro 2024 gestartet
In ökumenischer Verbundenheit haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz gleich zwei gemeinsame Online-Plattformen zur UEFA Euro 2024 gestartet.
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiberfasching, Rosenmontags-Party, Orgelkonzert, Närrischer Gottesdienst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Augustinerkirche soll ab 2025 umgebaut werden
Erfurt/Halle (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hält an der Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche bis 2027 fest.