Kristin Jahn wird Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Dienstzeit als Superintendentin im Altenburger Land endet am 15. Januar
Im Kloster Volkenroda werden Hoffnungsclowns ausgebildet
Seminar soll helfen, die frohe Botschaft durch Clownerie zu verbreiten
Mediator und Kampaignerin: EKM betritt gleich mit zwei neuen Arbeitsstellen Neuland
Mediator und Kampaignerin: EKM betritt gleich mit zwei neuen Arbeitsstellen Neuland Neuland betritt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ...
EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert
Ordensschwestern verabschieden sich aus Erfurt
Landesbischöfin: Augustinerkloster wurde zum lebendigen Anlaufpunkt
Landessynode diskutiert Entwicklung der Foederation
Landessynode der Thüringer Landeskirche diskutiert Entwicklung der Föderation
Neue Leitungs- und Verwaltungsstruktur für Kirchenkreise vorgeschlagen
Symposium in Eisenach: Luthers Enkel philosophieren über das Böse
Schulen können sich für Philosophie-Projektwochen anmelden
Familienzentrum Altenburg übernimmt wichtige gesellschaftliche Aufgaben
Großes Fest zum fünfjährigen Bestehen
Bernd S. Prigge bleibt weitere sechs Jahre Augustinerpfarrer
Sommerprogramm mit Bösewichten, Ausstellung, Konzerten und Führungen
EKM plant Zufriedensstudie innerhalb der Pfarrerschaft
EKM plant Zufriedenheitsstudie innerhalb der Pfarrerschaft
„Hilfen und Perspektiven für Pastorinnen und Pfarrer weiter ausbauen”
EKM unterzeichnet Partnerschaftsverträge mit Finnland und Schweden
Gute Kontakte festigen und ausbauen
Festgottesdienst zum Jubiläum des Schwerhörigenvereins mit Gedenken an Buchenwald-Häftling
Vaterunser und Kirchenlieder werden als Tanz aufgeführt
Endspurt für Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Für Einsparungsziel 1.000.000 Kilogramm CO2 sind Rückmeldungen nötig
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 12. März in Jena
Frühbucherrabatt bis zum 11. Januar
Pfarrerin tourt mit der „Koffer-Raum-Kirche“ durch ihre Orte
Bäckerauto als Vorbild: Mobiles Projekt soll für Begegnung sorgen
Etwa 1.300 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Christliches Treffen unter dem Thema „MUT:ausbruch“
Aktion Autofasten Thüringen 2024 beginnt am Aschermittwoch
Fastentickets und Startpflanzung für Autofasten-Wald
Bischof Kähler zum Weihnachtsfest
Landesbischof Kähler wirbt an Weihnachten für stärkere Integration von Ausländern
„Wir waren und sind selbst Fremde vor der Krippe mit dem Jesuskind“
Laura Lucia Zech
"Eines meiner Ziele: die Seniorenarbeit aufbauen!"