Couscous
Couscous Sanft drückende Berührung mit den Lippen als Zeichen der Liebe, der Freundschaft oder der Verehrung. Kontakt mit dem Mund mit einemLiebe ist eine Gabe Gottes, und es ist wunderbar, sie reichlich zu verschenken!
Mitfühlen
Mitfühlen Autsch. Beim Frühstück ist meine Frau mit dem Käsemesser abgerutscht. Ratsch, hinein in den Finger. Das hat bei mir auch gleich weh getan. ...
Recht haben wollen
Zweifel und Liebe aber lockern die Welt auf.“ So heißt es in einem Gedicht von JehudaZweifel und Liebe ersticken dann. Und alles wird hart. Dabei brauchen wir Zweifel und Liebe so dringend. Denn wer zweifelt, fragt nach, sucht das Gespräch, weiß, ...
Gottes Augen
Radfahren ist herrlich entspannend. Ich liebe es! Allerdings nicht so die Steigungen. Wenn es mir zu stressig wird, ...
Beethoven
„Mh, liebe ich Beethoven?“ frag ich mich? „Naja, Beethoven lieben wäre zu viel ...
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thueringen
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thüringen
Einige Themen: Mobbing, Rechts-Rock, Zivilcourage, Graffiti, Sex und Liebe
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Nur wenige Gottesdienste und Andachten im Freien
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
Kirchenzeitung begeht 90. Geburtstag
Ministerpräsidenten aus Thüringen und Sachsen-Anhalt gratulieren
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Dezember
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf - Aufführungen des Weihnachtsoratoriums in Sachsen-Anhalt und Teilen Sachsens und Brandenburgs
EKM startet Hilfsaktion: Arbeitslose Handys für arbeitslose Menschen
Erlös soll bei der Integration in den Arbeitsmarkt helfen
Stiftung KiBa vergab 346.000 Euro für 28 Projekte
Kirchen in Mitteldeutschland wurden besonders reich bedacht
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Segnungen am Valentinstag - Gottesdienste und Andachten
... ein Begegnungsabend (19 Uhr) zum Valentinstag unter dem Titel „Liebe macht zum Narren“ mit Musik, Gesprächen, Film und Imbiss statt. Eine ...
Landesbischöfin Junkermann bereist Propstsprengel Halle-Wittenberg
Begegnungen und Gespräche in Kirchengemeinden und Einrichtungen
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Tagung zur Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg
Die Belagerung und Zerstörung Magdeburgs im Mai 1631 ist Schwerpunktthema der zweiten Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen, die am 9. und 10. Mai 2005 in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt stattfindet.
Anmeldungen für drittes Evangelisches Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Jaehrliche Strassensammlung der Diakonie
Motto: „Familien stärken“
Jährliche Straßensammlung der Diakonie startet am Montag
Bischofsbericht zu EKD Taufe Selbstverbrennung und Foederation
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg