Gehoerlosentaufe im landeskirchlichen Jahr der Taufe
Gebärdensprache, Wasser und ein Täufling
Gottesdienste zum Start ins Schuljahr mit Bischof Axel Noack
Magdeburger Bischof besucht Reli-Unterricht in Kirchenprovinz
Bischofsbrief an Kirchgemeinden zur Selbstverbrennung
Bischofsbrief an die Gemeinden zur Selbstverbrennung im Augustinerkloster
Evangelisches Buero fragt Nachhaltigkeit dank gruener Gentechnik
Kirche, Forschung und Umweltverband diskutieren grüne Gentechnik
Kirchenprovinz praesentiert DVD zum Thema Taufe
Trickfilm über Abenteuer des Regentropfens Platsch
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Diakonie und Kirche eröffnen am 16. November Spendenaktion
"Runter vom Abstellgleis!"
Service-Agentur zu Luther, Kirche und Deutschland für US-Reisende feiert
Die Faszination der US-Bürger für Martin Luther ist ungebrochen. Die Begeisterung für die Stadt Wittenberg boomt. „Die Amerikaner als junge Nation und junge Kirche suchen nach den Wurzeln ihrer Identität.
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg: Zu klimaverträglichem, nachhaltigem Lebensstil
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg: Zu klimaverträglichem, nachhaltigem Lebensstil Unter dem Titel „Die große Transformation – Herausforderung für ...
EKM trinkt kuenftig Fair Kaffee Auftakt zur Foederationssynode
Als erste Landeskirche Ostdeutschlands: EKM trinkt künftig Fair-Kaffee
Bischöfe Noack und Kähler schenken gemeinsam fair gehandelten Kaffee aus
Fototermin zum Auftakt der Föderationssynode am 30. März in Halle
8. „Deichtag“ in Mühlberg/Elbe widmet sich Klimawandel
„Sind wir noch zu retten?“
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Immer neue Finanzierungsmöglichkeiten müssen erschlossen werden
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
„Finanzpolitik in christlicher Verantwortung“
Erste Kirchen Landkarte
Wann die geschichtsträchtigen Kapellen, Dome und Klöster in Sachsen-Anhalt und Thüringen besichtigt werden können, darüber gibt zum 1. Juni 2004 eine besondere Kirchen-Landkarte Auskunft.
Online-Wettbewerb: Mit Minecraft Vorschläge für Klimakrise gestalten
„Jugendliche sind eingeladen, ihre Zukunftsvisionen zu planen"
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade
Mit der Förderzusage vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien können sich nun bundesweit Schulen um ganzwöchige Seminare mit ...
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen-Anhalts
Thema: Europa am Scheideweg
EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 20. November in Erfurt
Berichte, Wahlen und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung