Eine unmögliche Liebe
Ulrike Greim, Erfurt, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Niemanden verloren geben
Ulrike Greim, Erfurt, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Taufpilgern mit dem Landesbischof
... Angebot richtet sich an alle Erwachsenen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die schon längere Zeit über die Taufe ...
Friedensbeauftragter
Friedensbeauftragter Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am 28. Februar 2022 Landesbischof Friedrich ...
Verkündigungsdienst im Ehrenamt
Kirche. Durch Taufe und Glauben ist dazu jede/r befähigt, ein/e Priester/in... öffentlich und regelmäßig das Wort Gottes verkündigt, wird dafür von der Kirche zugerüstet und beauftragt. Bei Hauptamtlichen besteht das aus ...
Landeskirchenrat
Landeskirchenrat Aufgaben und Zusammensetzung Das 20-köpfige Leitungsgremium trifft konzeptionelle Entscheidungen und vertritt die Landeskirche nach ...
Ordination eines Prädikanten
Prädikanten/innen, die Erfahrung gesammelt haben und den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst selbstverantwortlich und auf Dauer übernehmen wollen, können auf Antrag ordiniert werden. Nach weiteren Aufbaukursen am Pastoralkolleg und besonderer Zurüstung übernimmt der/die Landesbischof/bischöfin die Ordination.
Beauftragung mit Prädikantendienst
Prädikanten/innen, die Gottesdienste leiten, Predigten selbst erarbeiten und auch die Sakramente verwalten können, werden ausgebildet. In der Regel geschieht das durch den Kirchlichen Fernunterricht und die Aufbaukurse am Pastoralkolleg. Die Beauftragung erteilt das Landeskirchenamt. Die Einsegnung übernimmt der/die Regionalbischof/bischöfin. Den konkreten Einsatz beschließt der Kreiskirchenrat mit einem Dienstauftrag.
Qualifizierter Lektorendienst
Qualifizierte Lektoren/innen, die Gottesdienste leiten, werden ausgebildet und in einem Gottesdienst durch den/die Superintendenten/in eingeführt.
Einfacher Lektorendienst
Lektoren/innen, die Lesungen in Gottesdiensten übernehmen, werden von dem/r Gemeindepfarrer/in begleitet und eingesegnet.
Mitglieder der Landessynode
Kirche in Mitteldeutschland gehören: der Landesbischof und sein ...
Umwelt und Entwicklung
Alle Informationen dazu gibt es hier: www.ekmd.de/kirche/themenfelder/immobilien-pacht-forst-erneuerbare-energien.html ... (KED) Der grundlegenden Konflikt Mensch - Natur fordert auch die Kirche heraus. Die Verletzlichkeit vieler Menschen in den EntwicklungsländernAuf der einen Seite bekennt Kirche ihre Solidarität mit Schwachen und Gefährdeten, auf deren anderen Seite ...
Rundfunk
... beteiligten Landeskirchen, ebenso der Ökumene und in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ebenso verantwortet sie Medienfortbildungen. Zum... Sachsens, die Evangelische Landeskirche Anhalts sowie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Oliver Weilandt Emil-von-Behring-Strasse 3 60439Die Evangelische Kirche verbindet damit zweierlei: Sie will dort präsent sein, wo die Menschen ...
Ökumene und interreligiöser Dialog
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ist verbunden mit den anderen christlichen... 2016 in Erfurt) Kontakt Landeskirchenamt der EKM Referat G3 Ökumene /kirche/themenfelder/oekumene-und-interreligioeser-dialog/
Kirchbaufördervereine
Unsere Kirchengebäude sind Bauwerke mit einer hohen symbolischen Qualität.
Männer
Männer Die Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist im CVJM Thüringen verortet. Sie möchte mit ihren ...
Kirchentag
... Fon 036202 77 17 91 Fax 036202 77 17 98 kirchentag@ekmd.de /kirche/themenfelder/kirchentag/
Politik
Politik Die Beauftragten der Evangelischen Kirchen in Sachsen-Anhalt und Thüringen bei Landtag und Landesregierung OKR Dr. André Demut ...
Kirchenrecht
Kirchenrecht Das Kirchenrecht der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) steht online zur Verfügung. Unter... Amtsblatt der EKM Mitarbeitervertretungsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Mitarbeitervertretungsgesetz-Ausführungsgesetz der ...
Kirchenmusik
Kirchenmusik Kirchenmusik - das ist Singen der Gemeinde, Orgelspiel, Klang der Posaunenchöre, Chorgesang, Konzert ... und die ganze Vielfalt ...