Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
20 Jahre Pädagogisch-Theologisches Institut Kloster Drübeck
Jubiläumstagung zum Thema „Bildung als Mission?“
Projektwoche „Antifaschismus in der DDR“ für Schüler
Beschäftigung mit DDR-Geschichte soll als Orientierungshilfe für heute dienen
Kirchenkonvent für Nord-, Ost- und Mitteleuropa tagt in Thüringen
Diskussion über Weitergabe des Glaubens und Ausflug nach Erfurt
Erster Thüringer Kurs "Projektentwickler für Energiegenossenschaften"
Bürger sollen zukunftsfähige Energiewirtschaft aufbauen
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Bundesweite Tagung zur Friedensarbeit in Neudietendorf
Umgang mit Gewalt als wichtiges Thema
Aktionen zum Boys Day in Thüringen
Mehr Männer in Kindergärten und Grundschulen erwünscht
Vortrag: „Krieg in Afghanistan - Destabilisierung in Pakistan?“
Erstmals Frühjahrsakademie des Evangelischen Studienwerks
Interessierte aus ganz Deutschland werden erwartet
Fachtag "Öde Orte - Stirbt Thüringen aus?"
Journalisten diskutieren über demografischen Wandel
Tagung zu Offenen Kirchen in Neudietendorf
700 Kirchen der EKM sind auch unabhängig von Gottesdiensten geöffnet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Tagung zur Feminisierung von Kirche, Gesellschaft und Theologie
Braucht die Kirche eine Männer-Quote?
Wie funktionierte die DDR-Diktatur in der Provinz?
Tagung im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Neue Forschungsergebnisse werden vorgestellt
Fachtagung in Neudietendorf zur Beteiligung von Hörbehinderten
Kommunikation als Menschenrecht
"Umstellung wie vom Kirchenlatein zum Lutherdeutsch nötig"
Auftaktveranstaltung für Umweltmanagement-Programm "Grüner Hahn"
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel": Evangelisches Zentrum Zinzendorfhaus beteiligt sich mit allen Mitarbeitern
Podiumsdiskussion in Neudietendorf zu Solarenergie vom Kirchendach
Schöpfungsbewahrung oder Landschaftsverschandelung?
Tagung in Neudietendorf thematisiert Zeit-Stress für Familien
Zeit-Wohlstand soll Ziel moderner Politik werden
Tagung anlässlich des 250. Todestages von Reichsgraf von Zinzendorf
Suche nach Reformimpulsen für die heutige Gesellschaft
50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt