Augustinerdiskurs zu deutscher Sicherheitspolitik in Erfurt
Diskussion über Engagement in internationalen Krisengebieten
Jubiläumsprogramm: Vor 200 Jahren fand das erste deutsche Musikfest statt
Im Festgottesdienst erklingt evangelische Messe von Thomas Müntzer
Heiligabend Kollekte fuer BfdW
Heiligabend-Kollekte in den Thüringer Kirchen für Brot für die Welt
Heiligabend 2004: 224.048 Euro
„Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt“
Foederationssynode hat sich konstituiert
Föderationssynode hat sich konstituiert
Bischof Kähler: „Kirche darf sich nicht hinter Kirchenmauern zurückziehen“
"Hoffnung für Osteuropa" startet in Eisenach
»Hoffnung für Osteuropa« startet zehnte Spendenaktion in Eisenach
Vom 7. bis 9. März: Verleihung Journalistenpreis, Podiumsdiskussion, Markt der Initiativen, Speed-Folk, Kinderprogramm, Festgottesdienst...
Zwoelf Theologen werden am Sonntag von Bischof Kaehler ordiniert
Fünf Frauen und sieben Männer werden am kommenden Sonntag von drei Bischöfen aus drei Ländern zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in Tansania
"Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit"
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag
„Ideale überfordern Menschen“
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Bischoefe feiern mit Abgeordneten Gottesdienst vor Konstituierung des neu gewaehlten Landtages
Bischöfe feiern mit Abgeordneten Gottesdienst vor der Konstituierung des Thüringer Landtages
Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Erklaerung der Bischoefe Gemeinsame Kirche bleibt Ziel
Erklärung der Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler:
Gemeinsame evangelische Kirche in Mitteldeutschland bleibt das Ziel
Mit Herder-Förderpreis wird Engagement für Demokratie geehrt
Verleihung an Weimarer Begegnungsort zum Herder-Geburtstag
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989
MDR-Gottesdienst zum Thema „Wann ist ein Mann ein Mann?“ am 25. Januar in Neudietendorf, Zinzendorfhaus
MDR-Gottesdienst zum Thema „Wann ist ein Mann ein Mann?“ am 25. Januar in Neudietendorf, Zinzendorfhaus Wie geht man(n) mit Frust, Freude und Frauen ...
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Andachten, Zeitzeugengespräche, Lesung, Demonstration
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Saison am Christus-Pavillon wird eröffnet
Ökumenischer Kirchentag findet dezentral und digital statt
Gottesdienste und Veranstaltungen in Mitteldeutschland