Michaela Vidláková bekommt Lothar-Kreyssig-Friedenspreis
Verleihung am 7. November in Johanniskirche
Wiedereinweihung der Trinitatiskirche in Gleina
Nach 15 Jahren erstmals wieder Gottesdienst
Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut feiert 10-jähriges Bestehen
Zum Jubiläum erscheint Buch über "Taufengel in Mitteldeutschland"
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Evangelische Kirche thematisiert ihre Rolle in der DDR
2. Forum zum Bußwort der EKM im Augustinerkloster Erfurt
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2020/2021
412,7 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Alternative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen zur Passionszeit
Corona-Erfahrungen, Mutmach-Aktionen, Online-Orgel, Telefon-Andachten
EKM-Synode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Synodale beraten zum Thema „Kirche und Familie“
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Erfurt
Theologie studieren
... nach einem vielseitigen Studium und bist an der verantwortungsvollen Arbeit mit Menschen interessiert? Dann ist der Beruf der Pfarrerin oder desEgal, ob du mit deiner Arbeit Gedanken entzünden, Flügel verleihen, Paroli bieten oder Wort halten ...
Künstlersozialkasse: Ausgleichsvereinigung
Künstlersozialkasse: Ausgleichsvereinigung Die Künstlersozialkasse (KSK) ist ein Geschäftsbereich der Unfallversicherung Bund und Bahn. Mit der ...
Piktogramme schwarz/weiß
Die folgenden Piktrogramme sind vom Grafik-Team der EKM extra für Gemeindebriefe entwickelt worden.
Piktogramme farbig
Die folgenden Piktrogramme sind vom Grafik-Team der EKM extra für Gemeindebriefe entwickelt worden.
5. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck
Lotz – Inhaltliche Arbeit im Augustinerkloster Erfurt (DS 13.10/1) DS_13.10-2B.pdf (pdf-Dokument;Lotz – Inhaltliche Arbeit im Augustinerkloster Erfurt DS_13.10-1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 10 ...
Wer ist zuständig für ...
Wer ist zuständig für ... Auf unserer Website gibt es ein vielfältiges Informationsangebot rund um die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Sie ...
Grußwort von Landesbischofs Friedrich Kramer an die neu gewählten Gemeindekirchenräte
Sicher, die Arbeit im Gemeindekirchenrat ist manchmal auch eine harte Aufgabe, die oft viel Ich verspreche Ihnen, für Sie und Ihre Arbeit zu beten, und freue mich, dass wir gemeinsam in der Leitung unserer ...
Das Ringen um gesellschaftliche Erneuerung 1981-1989
Seit 1978 kam es zu einer neuen, von der Basis getragenen Friedensbewegung, die nicht mehr durch Moskauer Vorgaben ideologisiert war.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
Chronologie des Fusionsprozesses
Auf dem Weg zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Oktober 2024
Inhaltsverzeichnis und Download