„Vom Seemannspastor zum Propst“
Ausstellung über den Magdeburger Propst Oskar Zuckschwerdt
Jugendliche feiern zum Reformationstag ChurchNight statt Halloween
Kirche wird zum NightCentrum mit Kino, Musikbühne und Bistro
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
Treffen der Kirchentagsausschuesse
Höppner wird Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags
Evangelische Christen in Mitteldeutschland begehen Reformationstag
EKD-Ratsvorsitzender predigt in Gotha - Landesbischof in Bebertal und Querfurt
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischof mahnt weitere Reform von Kirche und Gesellschaft an
Kirchengemeinden unterstützen Bündnis für Demokratie & Toleranz vor Stichwahl in Bitterfeld-Wolfen
Fest für Demokratie am 7. Oktober
600 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 10. Mal „Lutherspass“
ChurchNight statt Halloween
Jugendliche sollen Kirche, Politik und Gesellschaft mitgestalten
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Glatter-Götz-Orgel für den Remter
Kirchenkreis Salzwedel hält erste Zukunftskonferenz ab
„So geht das nicht weiter! Wie dann?“
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Erneute Spaltung in unserem Land verhindern
Leitende Geistliche rufen zu Menschenkette um Synagoge auf | "Zeichen der Solidarität und engen Verbundenheit mit jüdischen Geschwistern"
„Einen Angriff auf die jüdische Gemeinde sehen wir zugleich auch als einen Angriff auf unsere Kirchen“
11 Jahrestagung der Foerdergesellschaft Initiative eV
Christliche Unternehmer treffen sich in Wittenberg
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Landesbischof Kramer ordiniert 15 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Wiedereinweihung der Trinitatiskirche in Gleina
Nach 15 Jahren erstmals wieder Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst Tag der Deutschen Einheit Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt
„Zusammen wachsen, um zusammenzuwachsen“: Predigt Landesbischof Friedrich Kramer zu 1. Petrus 2,1-3
Ostdeutsche Länder feiern Reformationstag | Tausende bei Gottesdiensten und Marktspektakel in Wittenberg
Wittenberg/Cottbus (epd). Mit Gottesdiensten, Konzerten und Festen ist am Mittwoch in den ostdeutschen Bundesländern der Reformationstag begangen worden. In der Lutherstadt Wittenberg wurde ein großes Reformationsfest mit einem historischen Marktspektakel gefeiert, zu dem bis zu 30.000 Besucher erwartet wurden.
Kandidaten für sächsische Bischofswahl bestimmt
Dresden (epd). Knapp zwei Monate vor der Bischofswahl hat die Leitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens eine Kandidatin und einen Kandidaten benannt. Es handelt sich um die Plauener Superintendentin Ulrike Weyer (46) und den sächsischen Oberlandeskirchenrat Tobias Bilz (55), wie die Landeskirche am Freitag in Dresden mitteilte. Die Entscheidung sei in der Kirchenleitung mit großer Mehrheit gefallen. Auch die Landessynodalen dürfen noch Kandidaten benennen. Die Frist endet am 20. Januar.