Neues Datenschutzgesetz der EKD tritt am 24. Mai in Kraft
Dazu gibt es in Erfurt und Magdeburg Ende Mai zwei Einführungsveranstaltungen.
Gemeindebrief leicht gemacht – Anmeldung zum Redaktionsportal wieder möglich
50 Gemeindebriefe werden bereits im Redaktionsportal der EKM und der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ gestaltet.
Zahlreiche Konzerte in mitteldeutschen Kirchen zum Orgel-Jahr
Seite bündelt Veranstaltungen und Infos zur „Königin der Instrumente“
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
"Frauenpolitischer Ratschlag" zum Austausch und Kräfte bündeln
Für mehr gemeinsame Forderungen an Kirche, Gesellschaft und Politik
Einladung zur Werkstatt für neue Formen von Kirche in Weimar
Landesbischöfin und Pfarrerin ohne Kirche aus Amsterdam zu Gast
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Eröffnungsaktion in Weimar mit Samba und Verkauf von Herz-Dachschindeln
Evangelische Jugend sammelt für Straßenkinderprojekt in Brasilien
Unterstützung auch per SMS möglich
Angebote für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Mitmach-Aktion „Evangelische Jugend ist #zukunftsrelevant“
Reaktion auf Hass und Hetze: EKM verlässt Online-Plattform X
Landeskirche steht für respektvolles Miteinander
Maria Magdalena Frau Jesus Juengerin und erste Pfarrerin
Theater in der Pauluskirche – 31. März 2006
Rundfunk
... Rundfunk Juliane Baumann ist seit dem 1.4.2025 Rundfunkbeauftragte der EKM. Zuvor war sie elf Jahre lang Pfarrerin der EvangelischenEs sind vielmehr journalistische Beiträge über all das, was in der EKM passiert und über Themen, die der Evangelischen Kirche wichtig sind.... Produktion des Kirchenprogramms bei den Privatsendern im Sendgebiet der EKM beauftragt. Als Geschäftsführer der Hörfunkagentur "Internationaler ...
Neue Mitarbeiter für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
1. Platz beim Wettbewerb „BodenWertSchätzen“
Bundesweite Anerkennung für das Pachtvergabeverfahren der EKM
Spendensammlung unter dem Motto „Für starke Kinder“
Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland wird unterstützt
Erster Ehrenamtstag in der EKM
Etwa 75.000 Engagierte als „Schatz der Kirche“
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Friedensdekade unter dem Motto „Streit!“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht