Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm eröffnen ökumenische „Woche für das Leben“ 2019 in Hannover | "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern"
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Marktkirche in Hannover haben der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, heute (4. Mai 2019) die bundesweite Aktion „Woche für das Leben“ eröffnet. Sie wird bis zum 11. Mai in katholischen und evangelischen Kirchengemeinden begangen.
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Tanzende Orgel, Wunschkonzert und umweltfreundliches Feuerwerk
1000ste Abendmotette in Saalfeld
1950 begonnen, jetzt: 1.000ste Abendmotette in Saalfeld am 8. Mai
Kirchenmusik-Festtage feiern Jubiläum vom 7.-9. Mai mit 285 Akteuren
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
„Bibelverkostung“ erinnert an Luthers Übersetzung vor 500 Jahren
Predigtreihe mit prominenten Bischöfen und Professoren
Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit der Klassik-Pop-Band „Stilbruch“
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
Sommerkonzerte mit Spitzen-Ensemble und Architektur-Studenten
Klassische Musik neu denken und den Klosterzauber nutzen
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Andachten am Lagerfeuer
Rettungsaktion für syrisches Flüchtlingskind
Evangelischer Pfarrer aus Ziegenrück hilft bei Familienzusammenführung
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Landeskirchenmusikdirektor Meier ins Amt eingeführt
Landeskirchenmusikdirektor wird am Sonntag ins Amt eingeführt
Martin Meier zuständig für 90 Kirchenmusiker, 700 Chorleiter und Organisten, 440 Chöre, 130 Posaunenchöre
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen in kleiner Form
Gedenken im Erfurter Dom an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Musikalisches Highlight in Gera
Großes Treffen der Handglockenchöre Anfang September
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Veranstaltungen ein
Wegen Corona oft nur Light-Varianten
EKM plädiert für Abschaffung der Residenzpflicht durch Bundesrat
Asylbewerber sollen sich frei bewegen dürfen