Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Israel

380 Suchergebnisse

Themenjahr zu jüdischem Leben in Thüringen wird verlängert

Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" wird bis zum Jahresende verlängert. 

Auf wen wartest Du?

Auf wen wartest Du? Ein großes Pilgerfest im Jerusalemer Tempel steht an. Menschen drängen sich durch die Stadttore hinein. Neben ...

Religionsgemeinschaften von Corona-Beschlüssen zu Ostern überrascht

München/Berlin (epd). Es ist ein großes Überraschungsei, das Bund und Länder den Religionsgemeinschaften zu Ostern ins Nest gelegt haben: Wenn es nach den jüngsten Corona-Beschlüssen geht, sollen zum Höhepunkt der Karwoche und des jüdischen Pessachfestes keine religiösen Präsenzveranstaltungen stattfinden.

Jüdische Landesgemeinde kritisiert Weimarer Demonstration scharf

Erfurt/Weimar (epd). Der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, Reinhard Schramm, hat eine Demonstration der "Bürger Für Deutschland" am Samstag in Weimar scharf kritisiert. 

Kirchen starten Anfang 2021 Plakat-Kampagne gegen Antisemitismus

Berlin (epd). Mit einer Plakat-Kampagne wollen beide großen Kirchen ab Januar nächsten Jahres ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen.

40.000 Briefe von Martin Buber werden digitalisiert

Jena (epd). Rund 40.000 aus der Korrespondenz des Religionsphilosophen Martin Buber erhaltene Briefe sollen digitalisiert und so zugänglich gemacht werden.

Eröffnungskonzert der Achava-Festspiele im Erfurter Zughafen

Erfurt (epd). Mit dem Konzert "Jewish Jazz mit Sinti Swing" sind am Donnerstag im Erfurter Zughafen die Achava-Festspiele in ihre sechste Saison gestartet.

Jüdisches Leben in Thüringen | Judentum im Freistaat wird mit Themenjahr gewürdigt

Erfurt (epd). Für das Thüringer Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben" werden aktuell mehr als 100 Veranstaltungen vorbereitet.

Erfurts jüdische Schätze sollen die Stadt zum Weltkulturerbe machen

Von Dirk Löhr (epd)

Thüringen hofft auf sein viertes Weltkulturerbe. Nach dem Bauhaus in Weimar (1996), dem Klassischen Weimar (seit 1998) und der Wartburg (1999) will Erfurt mit seinem jüdisch-mittelalterlichen Erbe in die illustre Runde aufgenommen werden.

Halle gedenkt des Synagogen-Anschlags vor einem Jahr

Halle (epd). Mit einem Spaziergang evangelischer und katholischer Christen zur Synagoge der Stadt endete am Freitagabend in Halle das ganztägige Gedenken an die Opfer des antisemitischen Anschlags vor einem Jahr.

Evangelische Kirche kritisiert Annexionspläne Israels

Berlin (epd). Die evangelische Kirche hat die Annexionspläne Israels kritisiert und sich besorgt über die Zukunft des angestrebten Friedensprozesses im Nahen Osten geäußert.

Antisemitismus: Mehr Aufmerksamkeit der Behörden "dringend geboten"

Berlin (epd). Der neue Berliner Antisemitismusbeauftragte Samuel Salzborn erwartet von den Sicherheitsbehörden mehr Engagement gegen Judenfeindlichkeit.

Grußwort Landesbischof Friedrich Kramer an die jüdische Landesgemeinde

... Altären und im Schnitzwerk gotischen Chorgestühls auf das Volk Israel übertragen. So wie der Rabe keine Heimat findet, findet Israel auch keine, will dieses Bild sagen. Friedrich Nietzsche ist es, der diese ...