Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche wird eröffnet
Einmalige Plattform kann bundesweit genutzt werden
Jesus mit dem bunten Rock
Jesus mit dem bunten Rock Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen, sagt Jesus. Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Diese ...
Das Herz als Kopftuch
... als Pfarrerin lange mit Migrantinnen aus Afrika in einem Begegnungscafe Kunst gemacht habe. Manche sind bis heute meine Freundinnen. „Schön“ lächelt ...
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Andachten am Lagerfeuer
Evangelische Kirche wirbt zur Denkmal-Messe für ihr Kulturerbe
Orgeln stehen in Leipzig im Mittelpunkt
Künstlersozialkasse: Ausgleichsvereinigung
in den Bereichen Musik, darstellende oder bildende Kunst, Design o. Ä.) oder Publizisten beauftragen. Dann haben diese eine... Ausgenommen von der Vereinigung sind Fachhochschulen für Musik und Kunst, Krankenhäuser, juristische Personen des privaten Rechts (z. B. Vereine ...
Evangelische Kirche sucht Gespräch mit "Letzter Generation"
Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht das Gespräch mit der „Letzten Generation“.
Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin weihen Gemeindezentrum ein
Melanchthonhaus der Klosterkirche Thalbürgel kostete 2,7 Millionen Euro
Vom Denken beim Glauben
... – die Max Goldt nicht nur heimlich beneidet, sondern ganz offen um seine Kunst. Stimmt schon: Auch das fasziniert mich am Glauben, dass man nicht an der ...
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
20-jähriges Jubiläum wurde erfolgreich gefeiert
Körperspender
Körperspender Gruselig finden Sie das? Ich find's hoch interessant. Marlene studiert Medizin, mittlerweile im dritten Semester. Und Thomas, der ist ...
Die Kunst der Unterscheidung
Die Kunst der Unterscheidung Eine Schulklasse in Jena. Die Kinder diskutieren heiß Das ist eine echte Kunst – die Kunst der Unterscheidung. Super, wenn Kinder das lernen. Zu erkennen: Was ...
Angedacht: Glockenklang
Zweimal am Tag läutet unsere Glocke. Um Zwölf, um sechs. Und sonntags. Ehrlich gesagt, sie klingt gar nicht so dolle. Kein Vergleich zu den einzigartigen mittelalterlichen Glocken anderswo. Dass es so ist, hat mit einem Krieg zu tun.
Offene Tür
Offene Tür Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen, sagt Jesus. Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Diese Worte sind auch die ...
Soziologe Armin Nassehi hält Kanzelrede in der Wittenberger Stadtkirche
Motto "Dem Volk aufs Maul schauen"
Welt übersetzen
Das ist etwas wirklich Feines, und manchmal eine Kunst, die richtigen Worte zu finden, sich gut zu verständigen, und nicht zu ...
Halle gedenkt des Synagogen-Anschlags vor drei Jahren | Haseloff: "Firnis der Zivilisation ist sehr dünn"
Halle (epd). Um genau 12:03 Uhr am Sonntag standen große Teile des öffentlichen Lebens in Halle für gut eine Minute still.