Evangelische Christen unterstützen Aktionstag für Gehörlose
Schaukochen von Klößen in Gebärdensprache
Start für „Eisenacher Predigten zur Lutherdekade“
Jubiläum der Georgenkirche als eine der ersten Reformationskirchen
Evangelische Christen beteiligen sich an Protesten gegen Rechtsrock
Gottesdienst, Sommerkonzert und Sambaklänge auf der Wiese
Martinstag wird am 10 und 11 November gefeiert
Martinstag wird am 10. und 11. November gefeiert
Märzemännchen in Eisenach unterwegs / Spendenaktion in Zella-Mehlis
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
„Reformationsjubiläum generationsübergreifend und ökumenisch feiern“
Ökumenische Lehrerwallfahrt im Kloster Volkenroda
Reisesegen für das neue Schuljahr
Ausstellung „30 Jahre – 30 Schätze“ wird in Schmiedefeld eröffnet
Auch kuriose Beiträge wie Gebiss und schwarze Hand
Biblische Geschichten werden mit LEGO®-Steinen erzählt
Kinder bauen, Jugendliche betreuen, Erwachsene organisieren
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Wagenrad als Adventskranz, Lichterkirchen, Kanzelreden, Glockenläuten
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Zeltstadt in Neufrankenroda öffnet zum 15. Mal
2000 Camper aus ganz Deutschland erwartet
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
„Allianz für den freien Sonntag“ in Thüringen gegründet
Zeiten der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung sollen erhalten bleiben
Neue Radwegekirche wird in Tiefenort eröffnet
Mehr als 60 Kirchen in Mitteldeutschland laden Radfahrer zur Rast ein
Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Landesbischöfin Junkermann besucht Propstsprengel Meiningen-Suhl
Gespräche in Kirchengemeinden, Treffen mit Superintendenten, Besuch von Flüchtlingsunterkünften
Ausstellungen zu den Thüringer Adjuvantentagen
Musik der Reformation und gerettete Noten als Themen
„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren
Kreuzchor Dresden, Wiener Domorganist, Jazz- und Tanz-Projekt
Ausstellung, Trickfilm, Musical, Lesung und Quiz von Schülern