Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier stimmen über neue Verfassung ab
Tschechischer Pfarrer predigt zum Altvaterturmfest
Wichtiges Signal zur Rechtsextremismus-Debatte in Thüringen
Festwochenende zum Kirchenjubiläum in Heldburg
Kinderkirchennacht mit Turmbesteigung zur Geisterstunde
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
GemPM 47 Gemeinsame Tagung der Landessynoden endet mit "Brief aus Halle"einsame Tagung der Landessynoden endet mit Brief aus Halle
„Brief aus Halle“
„Wir geh’n zusammen – Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland”
Erste Gemeinsame Tagung der Kirchenparlamente geht zu Ende
Landeskirche stellt 500.000 Euro für Flüchtlingshilfe bereit
Letzte Sitzung der I. Landessynode der EKM endet
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Landessynode beschliesst Doppelhaushalt
Landessynode beschließt Doppelhaushalt
Thüringer Landeskirche bis 2009 schuldenfrei
Zukünftig auch Ehrenamtliche in der Thüringer Kirchenleitung
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Gedenken an ermordete Pfarrer mit Aufruf zu Menschlichkeit
Ökumenischer Gottesdienst im ehemaligen Konzentrationslager
Kirchenrat Horst Greim erhaelt Bundesverdienstkreuz
Kirchenrat Horst Greim erhält Bundesverdienstkreuz
Engagement für kirchliche Sendungen im DDR-Fernsehen
und für ersten Gottesdienst aus der DDR im ZDF
Kirchen laden zur Interkulturellen Woche 2025 ein mit dem Motto: „DAFÜR!“
Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland haben heute (28. April 2025) ihr Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche veröffentlicht.
Domfestspiele in Halberstadt im Zeichen des Friedens
Halberstadt (epd). Die Domfestspiele in Halberstadt stehen diesmal ganz im Zeichen des Friedens.
Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert.
Kirchen feiern 50 Jahre Interkulturelle Woche
Berlin, Hannover (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt wird am Freitag in Berlin das 50-jährige Bestehen der Interkulturellen Woche der Kirchen gefeiert.
Rektor des Kirchlichen Fernunterrichts geht in Ruhestand
Deutschlandweit einmalige Einrichtung verabschiedet Leiter
Auftakt zum 400 Paul Gerhardt Jubilaeum
Jubiläum eines auch bei Katholiken beliebten Lutheraners
Geistliche Gastarbeiter vertreten Sachsen Anhalts Pfarrer im Urlaub
Geistliche Gastarbeiter vertreten Sachsen Anhalts Pfarrer im Urlaub Wenn es Menschen wie den Pensionär Christoph Lagemann nicht gäbe, dann fielen in ...