Kirchen starten Spendenaktionen
Leipzig/Erfurt (epd). Die kirchlichen Hilfswerke „Brot für die Welt“ und „Adveniat“ haben ihre diesjährigen bundesweiten Spendensammlungen eröffnet.
Das Kreuz mit dem Tempolimit | Kirchen-Petition für den Bundestag benötigt 50.000 Stimmen
Von Dirk Löhr (epd) - Im Knick zwischen Halle 1 und 2 präsentieren sich die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und das Bistum Erfurt auf der "Thüringen Ausstellung" in der Erfurter Messe.
Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen
Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt.
Landesbischof ruft zu mehr Gebeten für den Frieden auf
Friedrich Kramer wirbt für Teilnahme an Friedenskundgebung in Berlin
Orgelsachverständige aus ganz Deutschland tagen in Erfurt
Thema „Miss UNESCO und die Dorfschönheiten“
Ökumenische Kanzelreden im Advent
Kirchenkreis Meiningen lädt prominente Redner und Rednerinnen ein
Kampagne der EKM für 2011: „Klimawandel - Lebenswandel“
Lebensstil ändern, um das Klima zu schützen
Mehr Bewusstsein führt auch zu mehr Lebensqualität
„Schöne Europäerinnen, Beutetürkin und schwartze Africaner“
Internationale Tagung in der Menantes-Literaturgedenkstätte Wandersleben
Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen
Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt
Erster Maennersonntag der EKM
Thema: Leben oder gelebt werden
Erster Männersonntag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Vortragsreihe in Erfurt-Stotternheim widmet sich friedlicher Revolution
Start am 4. Mai mit Veranstaltung zur DDR-Kommunalwahl vor 20 Jahren
Württemberg, Thüringen, Europa - Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften
Württemberg, Thüringen, Europa
Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften vom 22.-24. Januar
Vernissage „Mail Art. Postkunst aus der DDR“
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Schuelerprojekt zu kirchlichem Entjudungsinstitut 1939 45
Schülerprojekt zu kirchlichem „Entjudungsinstitut“ 1939-1945
Ausstellung „Gratwanderungen“, Eröffnung am 15. Juni in Eisenach
Israelsonntag: Gottesdienste, Konzert und Ausstellungseröffnung am 16. August
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Jüdische Kultur und Spiritualität wird wieder belebt
Evangelische Christen unterstützen ACHAVA-Festspiele
Tagung befasst sich mit Gegner und Unterstützer der Nationalsozialisten
Ausstellung zu Lothar Kreyssig in Neudietendorf
Landesbischof Kramer begrüßt Ergebnisse zur Lockerung
„Regeln finden, die Gottesdienste möglich machen“
Jugendliche feiern ChurchNight als Alternative zu Halloween
Livemusik, Kerzenschein, Mitternachtsandacht, Chill-Ecke und Theater
Radio-Gottesdienst in Arnstadt mit Pfarrerin aus Sylt und Kantate von Bach
Evangelische Maria steht im Mittelpunkt