Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hamburg

255 Suchergebnisse

„Kommt, denn es ist alles bereit!“

ELCT-EKM-Partnerschaftskonferenz in Lutherstadt Wittenberg

Robert Geisendörfer Sonderpreis 2025 geht an Maren Kroymann

Die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren Kroymann erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2025.

Gedenkfeier für Margot Friedländer

Berlin (epd). In der Berliner Philharmonie ist am Mittwochabend mit einer Gedenkveranstaltung an die verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer erinnert worden.

Flagge zeigen tut gut

Hamburg hat aufgeräumt. Die Stadtreinigung, die Anwohner. Männer, Frauen, Kinder.Nee – das ist nicht unser Hamburg. So sind wir nicht. Sie steht da und strahlt in die Kamera mit ihrem ...

Advent

Jahrhundert in Hamburg lebte. Erzählt von seinen sechs Geschwistern, der Armut der Familie und... ihr weiter von den kranken und dreckigen Straßenkindern seinerzeit in Hamburg und wie er helfen wollte. Als Erwachsener hat Johann Wichern diese Naja und deshalb gründete Johann Wichern in Hamburg das sogenannte „Raue Haus“ für Straßenkinder. In der Adventszeit  ...

Friedensglocke

In Hamburg wurde sie festlich geweiht. Im Krieg war es genau anders herum: Glocken ...

Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein

... und London, du, am Hoangho und am Missisippi, du, Mutter in Neapel und Hamburg und Kairo und Oslo – Mütter in allen Erdteilen, Mütter in der Welt, wenn ...

Der freie Platz

Das Paar aus Hamburg und wir. Es geht um Urlaub und was wir so arbeiten. Die beiden erzählen ...

EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.

Haven can wait - Wir leben jetzt

Sie und viele andere alte Menschen singen in einem Chor in Hamburg. Ein Dokumentarfilm begleitet sie. Die wenigsten von ihnen haben früher ...

28. April - 4. Mai 2024: Wir beten für die Musik

Hamburg Gott, gepriesen seist Du in Ewigkeit, der Du uns Töne schenkst und ...

Nach dem G20-Gipfel

In Hamburg wird saubergemacht. So ist das: Kehraus nach dem Gipfel. Der ...

Immer wieder Wege finden

Hamburg, Wien, Breslau und Berlin, mit Platz für gut 4000 Besucher. Am Spreeufer ...

Frauentag

... Die erste evangelische Bischöfin weltweit wurde gar erst 1992 gewählt, in Hamburg. Ein Argument dagegen lautete: Ach, wir können doch unsere katholischen ...

Geisendörfer

Geisendörfer Heute Abend wird in Hamburg der Geisendörferpreis verliehen. Der evangelischer Medienpreis für ...

Wolf Biermanns Oma Meume aus Halle

... einer Moritat besingt: „Großes Gebet der alten Kommunistin Oma Meume in Hamburg“, damit hat er ihr ein Denkmal gesetzt. Seine Oma Martha war in einem ...

Öfter auf den Bauch hören

Inzwischen wohnt er in Hamburg. Dort begegnet er immer wieder Menschen, die wegen Gewalt und Krieg ...