EKM-Landessynode tagt vom 18. bis 20. März in Bad Sulza
Kirchenparlamentarier beraten über Zukunft der Gemeindearbeit
Neue Kreuzkette für das neue Bischofsamt
"Ein eigenständiger Künstlerentwurf"
Veranstaltungen in der Karwoche und zu Ostern
Andachten, Konzerte, Abendmahlfeiern
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
Gottesdienst zum 40-jährigen Bestehen der „Leuenberger Konkordie“
Beschluss zur Schulfinanzierung
Kirche und Landeshauptstadt veranstalten: „Magdeburg spielt fair“
Fußballturnier zum „Fairen Handel“ während der Europameisterschaften
Jutta-Tage in Sangerhausen
Mittagstafel auf dem Marktplatz mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Glatter-Götz-Orgel für den Remter
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischöfin mahnt Eintreten für Gerechtigkeit an
Lutherischer Weltbund tagt nach 58 Jahren wieder in Deutschland
EKM schickt sechs Delegierte nach Stuttgart
EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 19. März
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Begegnungstag für Frauen im Pfarramt bis 1975
„Pastorinnen und Pfarrerinnen der ersten Stunde“
EKM-Landessynode tagt vom 7. bis 9. April in Drübeck
Kirchenparlamentarier beschäftigen sich mit evangelischen Schulen
Landesposaunenfest unter dem Motto „Steh auf!“ in Schönebeck (Elbe)
450 Bläser aus ganz Mitteldeutschland werden erwartet
Evangelische Kirche thematisiert ihre Rolle in der DDR
2. Forum zum Bußwort der EKM im Augustinerkloster Erfurt
24 Frauen und Männer im Madgeburger Dom ordiniert
In einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom hat Landesbischöfin Ilse Junkermann gestern (19. Mai) 24 Frauen und Männer ordiniert. Die Ordination überträgt ihnen das Recht, öffentlich in Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen das Evangelium zu verkündigen und die Sakramente – Taufe und Abendmahl – stiftungsgemäß zu spenden. Diese Beauftragung gilt auf Lebenszeit.
Kandidaten für Bischofswahl werden am 10. April vorgestellt
Erfurt (epd). Die Vorbereitungen für die Wahl eines neuen Bischofs oder einer Bischöfin für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gehen auf die Zielgeraden. Am 10. April sollen die Namen des vom Bischofswahlausschuss nominierten Kandidaten für das Amt bekanntgegeben werden, teilte die EKM am Dienstag in Erfurt mit.
Neuer mitteldeutscher Bischof Kramer in Amt eingeführt
Vor gut zehn Jahren wurde die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gegründet. Nun haben die rund 700.000 Protestanten ihren zweiten Bischof bekommen. Friedrich Kramer wurde als Nachfolger von Ilse Junkermann am Samstag in sein Amt eingeführt.
Lutherhaus wird am 26. September feierlich wiedereröffnet
Modernes Museum mit neuer Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ - Lichtkunst-Aktion „luthERleuchtet“ an Lutherhaus und Georgenkirche