EKM-Landessynode tagt vom 27. bis 30. November in Erfurt
Propstwahl für Sprengel Meiningen-Suhl und Doppelhaushalt im Fokus
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Erstmalig in EKD: Landeskirchen vereinbaren gemeinsamen Bewerbungsraum
Zusammenarbeit in Personalangelegenheiten wird auf neue Stufe gestellt
Online-Gespräch thematisiert Seenotrettung von Flüchtlingen
Propst von Jerusalem Joachim Lenz zu Gast
Berliner Pfarrerin wird Superintendentin für Arnstadt-Ilmenau
Hybrider Gottesdienst in zwei Kirchen und im Internet gleichzeitig
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Zahlreiche Angebote der Kirchengemeinden in der Corona-Krise
Küchentisch-Gottesdienste, Selfie-Gottesdienste, Hoffnungs-Hamstern
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
EKM-Landessynode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahl für den Propstsprengel Gera-Weimar und Haushalt 2019 im Fokus
Abschlusskolloquium in Halle zum Forschungsprojekt Grundwasseranstieg
Strategien zur Vermeidung von Hochwasserschäden an Kirchengebäuden
Am 1. Oktober startet Kirchenamt der Föderation
Das Gemeinsame Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) wird am 1. Oktober seine Arbeit an den beiden Standorten Magdeburg und Eisenach aufnehmen.
Dank an Landesbischöfin Junkermann für gemeinsamen Weg
EKM-Landessynode in Drübeck wurde beendet
Kirchen in Sachsen-Anhalt vereinbaren Kooperation im Religionsunterricht
Unterzeichnung der Vereinbarung durch die zuständigen Kirchenleitungen am 9. Dezember 2020
EKM-Landessynode vom 12. bis 14. April
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Petra Gunst ist neue und erste Praeses der Kirchenprovinz Synode
Konstituierende Sitzung des Parlaments der Kirchenprovinz
EKM-Landessynode tagt vom 11. bis 14. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodentagung
„Grautöne, Zwischentöne und Komplexität haben es schwer“
„Ein klangfeste Burg“ in der Schlosskirche Wittenberg
Bläserfeierstunde zum Themenjahr der Reformationsdekade
Parlamente von Kirchenprovinz und Thueringer Landeskirche
Welche Chancen liegen in einer evangelischen Kirchen-Föderation für Mitteldeutschland? Für wen sollen die beiden großen ostdeutschen Landeskirchen im Herzen der Republik da sein – für Kirchgemeinden, Kommunen, Gesellschaft?