Landesjugendpfarrer fordert mehr Achtung der Kinderrechte
„Mit einer Hüpfburg zur Feier des Tages ist es nicht getan“
Luthers Bibelübersetzung
Es ist die erste Menschenrechtserklärung in Europa: Sie wollen die Gemeindewiesen zurück, sie wollen sich nicht zu maßlosen ...
Gegen das Vergessen der Hotspots in der Ägäis: pax christi und Ev. Friedensarbeit kritisieren Abschottung Europas
Das Leid und der Tod von Geflüchteten in der Ägäis, die wiederkehrenden Berichte von Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen u.a. durch Pushbacks und die zunehmende Militarisierung der EU-Grenzsysteme wollen die katholische Friedensbewegung pax christi und die Evangelische Friedensarbeit wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zurückholen.
Deutsch-ukrainische Literaturschaffende treffen sich in Weimar
Weimar (epd). Weimar ist Anfang November Gastgeber des diesjährigen Treffens von ukrainischen und deutschen Literaturschaffenden im Krieg.
"Tag des offenen Denkmals" ruft zur Spurensuche auf
Leipzig (epd). Rund 5.000 Denkmäler sind bundesweit zum „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September zu besichtigen.
Kriegskrüppelfürsorge
Dass es heute zigtausend Kriegsverletzte in Europa geben würde, hatte ich damals als Lehrling nicht für möglich gehalten. ...
Präses Annette Kurschus: Ökumene-Gipfel soll Friedensimpuls in Ukraine senden
Bielefeld/Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, erhofft sich von der bevorstehenden Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe wichtige Weichenstellungen, etwa auch beim Thema Klimagerechtigkeit.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Anspruch auf intakte Umwelt
Weil dann auch klar ist: Es gilt nicht nur uns Deutschen, oder uns in Europa, sondern allen Menschen. Auch den kommenden Generationen. Ulrike Greim, ...
Deutscher Frauenrat fordert Hilfe für Gefährdete in Afghanistan
Berlin (epd). Zum ersten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung zur Hilfe für bedrohte Menschenrechtlerinnen aufgerufen.
Ort der Versöhnung
... ein Segen, dass es solche Orte der Versöhnung und des Miteinanders in Europa gibt. Wir brauchen dies dringend in unserer Welt meint Pfarrerin Renate ...
Zu Fuß zum Feind
Oder? Zigtausende Kilometer müsste man fahren, erst quer durch Europa und dann noch über den ganzen Atlantik – so fühlt es sich zumindest an.
Kirchgemeinden erinnern an Jahrhundertflut
Dresden (epd). Sächsische Kirchgemeinden an Elbe, Mulde und anderen Flüssen werden im August bei Gottesdiensten der Jahrhundertflut von vor zwanzig Jahren gedenken.
Kirchenpartnerschaftsvertrag zwischen EKM und Reformierter Christlicher Kirche in der Slowakei geschlossen
EKM-Landesbischof Friedrich Kramer und der Bischof der Reformierten Christlichen Kirche in der Slowakei (RKS), Róbert Géresi, haben am 14. Juli 2022 in Magdeburg einen Kirchenpartnerschaftsvertrag unterzeichnet.
EKM schließt Partnerschaft mit der Reformierten Kirche in der Slowakei
Bischof Géresi und Landesbischof Kramer unterzeichnen Vertrag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Sommerfest zum Jubiläum 75 Jahre Evangelische Akademie
Joachim Gauck und Ilse Junkermann als Gäste
Festakt zur Wiedereröffnung der Marktkirche in Halle
Halle (epd). Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat die sanierte Marktkirche von Halle/Saale als kulturellen Leuchtturm für ganz Sachsen-Anhalt gewürdigt.
„Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller geflüchteten Menschen im Blick zu behalten.
Umwelt
Europa. Er bietet viel Knowhow, das sich kleinere Kirchentage gut abgucken ...