Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen, digitales Abendmahl
Mentoring Programm fuer weibliche
Initiative für weibliche Führungskräfte in der EKM wird neu aufgelegt
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
In Buckau wird die „KiBa-Kirche des Monats März“ saniert
Neues Dach für brandenburgische Feldsteinkirche
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau Burg
Kirchengarten unter dem Motto „aus der Quelle erfrischt“
Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche
Passahmahl, Kreuzwege, Andachten, Wanderung zu Quellen, Passionsspiel
„Unser Wohlstandsprogramm ist eine Gefahr für die Menschheit“
Landesbischöfin Junkermann zur anhaltenden Hitze und Trockenheit
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Christvesper
Wahlaufruf: „Stimmrecht nicht verkümmern lassen“
Rechtsextreme Parteien für Christen nicht wählbar
Grundsteinlegung für neues Landeskirchenamt in Erfurt
Bauplanung leitet Magdeburger Architekturbüro
Neue Leiterin im Referat Seelsorge und Diakonie
... und Diakonie im Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM). Ihren Dienst als Referatsleiterin wird Barbara Killat offiziell am ...
Festgottesdienst mit Bischöfen Noack und Feige
Wiedereröffnung der Krypta der Stiftskirche St. Servatii zu Quedlinburg
Reaktion auf Urteil zum Kirchenasyl
EKM-Migrationsbeauftragte: „Kirchenasyl ist kein illegaler Aufenthalt“
Spiegelsaal-Gespräch in Magdeburg: 25 Jahre nach dem Ende der DDR – Ist Versöhnung möglich?
... sowie Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Moderiert wird der Abend von Curt Stauss, Studienleiter für ...
Aktion „5.000 Brote“ feiert zehnjähriges Jubiläum
Einblicke für Jugendliche in Bäckerhandwerk und eine gerechte Welt
Gottesdienste und Andachten für Paare am Valentinstag
Liebende können sich segnen lassen
Vortrag über Verschwörungsideologien
Wie Q-Anon und Co. funktionieren und was getan werden kann
Landesbischöfin unterzeichnet Partnerschaftsvertrag in Großbritannien
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Johannisfeuer, Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Theater und Feste
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Ausstrahlungsorte waren wegen rechtsextremer Übergriffe in den Schlagzeilen