Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Afrika

299 Suchergebnisse

Welthungerhilfe: Kürzungen und Konflikte verschärfen Hunger

Berlin (epd). Weltweit leiden nach Angaben der Welthungerhilfe 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger.

Frieden

Frankreich, Macedonien, die Nordsee und Afrika. Der zweite Blick auf die Tafeln macht jedoch deutlich: Das war für dieAn Orten, überall in Europa, ja sogar in Afrika. Und die Sterbedaten. Nicht wenige genau vor 100 Jahren, im Frühjahr ...

Frohe Zukunft

Frohe Zukunft Besuch aus dem südlichen Afrika. Im letzten Advent vor wenigen Wochen. Ich fahre mit meinem Besuch nachDas gibt es bei uns in Afrika nicht. Dann eine Pause. Was erwartet mich denn am Ende der Linie 1? will ...

Fluchtursachen

... das Meer leerfischt, was mit dem billigen Fleisch aus der EU, das in Afrika die Märkte überschwemmt? Und dann wundern wir uns, wenn Menschen in die ...

Der Waldmacher

Der Waldmacher In Afrika nennen sie ihn den Waldmacher. Toni Rinaudo, ein Australier. Als KindAls junger Mann geht er dann nach Afrika und versucht, Steppen wieder aufzuforsten. Aber das misslingt. Heute, 40 ...

Erbe

Das wäre ja nichts Besonderes, wenn es nicht in Afrika wäre. In Namibia gibt es nicht nur deutsche Beschriftungen an Läden undDeutsch-Süd-West-Afrika hieß einst dieses Land. Seit 27 Jahren ist es die Republik Namibia.... auch die „Bäckerei und Konditorei“ und die deutsche Sprache – mitten in Afrika. Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Angedacht: Satt werden und Versöhnung

Über 7% Inflation in Deutschland.
Das ist beim Einkaufen für jeden zu merken.
Viele können sich weniger leisten.
Aber satt werden, das geht.

Brot statt Böller

Und dann rechnet sie vor, dass mit 24 Euro eine Familie im südlichen Afrika Mais als Saatgut für einen Hektar kaufen könnte. Während ich das... „Aber ja, Herr Beck, wir haben einen Deal.“ Und so kriegt die Familie in Afrika ihren Sack Mais. Brot statt Böller. Und wenn es nun gar nicht anders ...

Grab Luthers

Mit einem Kollegen aus Afrika stand ich am Grab Martin Luthers in der Schlosskirche. Plötzlich begann ...

Satt werden und Versöhnung

Dieser Krieg tötet Menschen weit weg in Afrika. Der Hunger macht sie fertig, kein Saatgut, keine Ernte. Das SaatgutFür viele Länder in Afrika sind die Lieferketten für Saatgut weggebrochen. Wir alle brauchen den ...

Halle wird bunt

Halle wird bunt Händel, Francke, Luther. Bedeutende Namen sind mit der Stadt Halle verbunden. Was wenige wissen: Hier lebte eine Zeitlang auch der ...

Schutz für alle

Schutz für alle Ich bin geimpft! Gott und Wissenschaft sei Dank! Der Mann im Reisebüro sagt: Schön wär`s, wenn’s überall so wäre, eine Sorge weniger. ...

Grünkraft

Er ist australischer Agrarwissenschaftler und forstet in Afrika mit Kleinbauern ganze Landstriche wieder auf. Und der Clou? Kein Baum ...

Angelo Soliman

250 Jahren aus Afrika verschleppt. Er kommt nach Europa, wird getauft. Jetzt nennt man ihn ...

Schuhe ausziehen

Schuhe ausziehen Schuhe ausziehen habe ich von Kind auf gelernt, denn der Blick meiner Mutter war unnachahmlich, wenn ich mit morastigen Schuhen ...

Hoffnungsträger aus Biederitz: Mentorengruppe NesT

Der 20. Dezember 2021 war für Gundel Berger, Birgit Gerlach, Susanne Pummerer und Burkhard Wrede-Pummerer ein ganz besonderer Tag. Da kam Joyce Raphael in Magdeburg an, alleinerziehende Mutter mit drei Töchtern, geboren im Südsudan, mit drei Jahren geflohen vor den Islamisten, aufgewachsen, erwachsen geworden in einem Flüchtlingslager in Kenia.