„Bachtage“ präsentieren Ohrdruf als Bachstadt
Ludwig Güttler, Schweizer „bachCHensemble“ und Klenke-Quartett
TanzMusik-Projekt von Schülern
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Schalmeien und Gebäck
Gesellschaftspolitischer St. Martin will Alternativen zu „Zockerbuden“
In Magdala kommt Pferd Gitti mit in die Kirche
Brot für die Welt
Im Zentrum der Arbeit von Brot für die Welt stehen die Stärkung der Armen, die Friedensförderung und die Bewahrung der Schöpfung.
Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer
Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: „Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?“, so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal.
Bundesweit über 70 Millionen Euro Spenden für Brot für die Welt im vergangenen Jahr | 1,7 Millionen Euro aus Mitteldeutschland
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit deutlich mehr Spenden und Kollekten von Privatpersonen und Gemeinden erhalten.
Welthungerhilfe: Kürzungen und Konflikte verschärfen Hunger
Berlin (epd). Weltweit leiden nach Angaben der Welthungerhilfe 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger.
Frieden
Frankreich, Macedonien, die Nordsee und Afrika. Der zweite Blick auf die Tafeln macht jedoch deutlich: Das war für dieAn Orten, überall in Europa, ja sogar in Afrika. Und die Sterbedaten. Nicht wenige genau vor 100 Jahren, im Frühjahr ...
Frohe Zukunft
Frohe Zukunft Besuch aus dem südlichen Afrika. Im letzten Advent vor wenigen Wochen. Ich fahre mit meinem Besuch nachDas gibt es bei uns in Afrika nicht. Dann eine Pause. Was erwartet mich denn am Ende der Linie 1? will ...
Fluchtursachen
... das Meer leerfischt, was mit dem billigen Fleisch aus der EU, das in Afrika die Märkte überschwemmt? Und dann wundern wir uns, wenn Menschen in die ...
Der Waldmacher
Der Waldmacher In Afrika nennen sie ihn den Waldmacher. Toni Rinaudo, ein Australier. Als KindAls junger Mann geht er dann nach Afrika und versucht, Steppen wieder aufzuforsten. Aber das misslingt. Heute, 40 ...
Erbe
Das wäre ja nichts Besonderes, wenn es nicht in Afrika wäre. In Namibia gibt es nicht nur deutsche Beschriftungen an Läden undDeutsch-Süd-West-Afrika hieß einst dieses Land. Seit 27 Jahren ist es die Republik Namibia.... auch die „Bäckerei und Konditorei“ und die deutsche Sprache – mitten in Afrika. Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth
Angedacht: Satt werden und Versöhnung
Über 7% Inflation in Deutschland.
Das ist beim Einkaufen für jeden zu merken.
Viele können sich weniger leisten.
Aber satt werden, das geht.
Brot statt Böller
Und dann rechnet sie vor, dass mit 24 Euro eine Familie im südlichen Afrika Mais als Saatgut für einen Hektar kaufen könnte. Während ich das... „Aber ja, Herr Beck, wir haben einen Deal.“ Und so kriegt die Familie in Afrika ihren Sack Mais. Brot statt Böller. Und wenn es nun gar nicht anders ...
Grab Luthers
Mit einem Kollegen aus Afrika stand ich am Grab Martin Luthers in der Schlosskirche. Plötzlich begann ...
Satt werden und Versöhnung
Dieser Krieg tötet Menschen weit weg in Afrika. Der Hunger macht sie fertig, kein Saatgut, keine Ernte. Das SaatgutFür viele Länder in Afrika sind die Lieferketten für Saatgut weggebrochen. Wir alle brauchen den ...
Halle wird bunt
Halle wird bunt Händel, Francke, Luther. Bedeutende Namen sind mit der Stadt Halle verbunden. Was wenige wissen: Hier lebte eine Zeitlang auch der ...
Schutz für alle
Schutz für alle Ich bin geimpft! Gott und Wissenschaft sei Dank! Der Mann im Reisebüro sagt: Schön wär`s, wenn’s überall so wäre, eine Sorge weniger. ...
Grünkraft
Er ist australischer Agrarwissenschaftler und forstet in Afrika mit Kleinbauern ganze Landstriche wieder auf. Und der Clou? Kein Baum ...
Perspektivwechsel
Er arbeitet inzwischen seit vielen Jahren in Afrika, in Malawi. Als Arzt behandelt er dort die Ärmsten der Armen. Dafür hat Die Menschen in Afrika leben zwar mit viel weniger, aber dafür oft glücklicher. Während wir ...