Jugendliche wollen für Kinderhospiz in Rumänien sammeln
Spendenprojekt für 2023/24 wurde festgelegt
Suche nach Barrieren beim Gothardus-Fest in Gotha
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Diakonie und Kirche eröffnen am 16. November Spendenaktion
"Runter vom Abstellgleis!"
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Landesbischöfin Junkermann besucht Propstsprengel Meiningen-Suhl
Gespräche in Kirchengemeinden, Treffen mit Superintendenten, Besuch von Flüchtlingsunterkünften
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
... Mitteldeutschland, und Superintendent Andreas Berger werden mit den Mitarbeitenden der Bäckerei und den Konfirmandinnen und Konfirmanden der Region ...
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Personaldezernent verlässt Landeskirche
Frühwald wird Sprecher der Geschäftsführung des Diakoniekrankenhauses in Rotenburg (Wümme)
Vortrag von dm drogerie Chef Werner zum Thema Grundeinkommen
„Und die Menschen würden trotzdem arbeiten“
Telefonseelsorge Halle ist mit OnlineChat
Neue Medien verändern Arbeit der Telefonseelsorge in Sachsen-Anhalt
Anerkennungsleistungen
... Heranwachsende oder Schutzbefohlene von haupt- oder ehrenamtlich Mitarbeitenden in Kirche oder Diakonie sexuell missbraucht worden sind. Eine Leistung in ...
Diakonie
Mit über 20.000 Mitarbeitenden und mehr als 1.700 Einrichtungen praktischer Nächstenliebe ist die ...
Verhaltenskodex und Schutzregelungen
... Kindern und Jugendlichen vor Übergriffigkeiten als auch dem Schutz von Mitarbeitenden vor falschen Verdächtigungen. Es sind Verhaltenstipps, die in besonderen ...
Blaue Flecken signalisieren den Hilfebedarf: Ev. Schulstiftung führt Schutzkonzepte ein
Erfurt (epd). Die Aula im Erfurter Sitz der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes ist gut gefüllt.
Kontaktsemester
Für die Durchführung eines Kontaktsemesters hat das Kollegium eine gemeinsame Regelung für den Bereich der EKM verabschiedet.
Mediation/ Konfliktmanagement
Mediation ist eine freiwillige, ergebnisoffene Form der Vermittlung in Konfliktsituationen und folgt einem klar strukturierten Verfahren.
Gemeindekirchenratswahlen in der EKM
Landesbischof Kramer: „Wir brauchen Menschen, die sich als Kirchenälteste engagieren“
Villa Juehling erhält am 26 11 Regine Hildebrandt Preis
„Familienpatenschaften“ von SPD-Vorsitzendem Beck ausgezeichnet
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Ordens-Treffen in Wernigerode vom 6. bis 8. Oktober