Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mitarbeitenden

291 Suchergebnisse

Unterwegs mit der Evangelischen Jugend

Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland

Landesbischöfin Junkermann besucht Propstsprengel Meiningen-Suhl

Gespräche in Kirchengemeinden, Treffen mit Superintendenten, Besuch von Flüchtlingsunterkünften

Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt

... Mitteldeutschland, und Superintendent Andreas Berger werden mit den Mitarbeitenden der Bäckerei und den Konfirmandinnen und Konfirmanden der Region ...

Personaldezernent verlässt Landeskirche

Frühwald wird Sprecher der Geschäftsführung des Diakoniekrankenhauses in Rotenburg (Wümme)

Telefonseelsorge Halle ist mit OnlineChat

Neue Medien verändern Arbeit der Telefonseelsorge in Sachsen-Anhalt

Anerkennungsleistungen

... Heranwachsende oder Schutzbefohlene von haupt- oder ehrenamtlich Mitarbeitenden in Kirche oder Diakonie sexuell missbraucht worden sind. Eine Leistung in ...

Diakonie

Mit über 20.000 Mitarbeitenden und mehr als 1.700 Einrichtungen praktischer Nächstenliebe ist die ...

Verhaltenskodex und Schutzregelungen

... Kindern und Jugendlichen vor Übergriffigkeiten als auch dem Schutz von Mitarbeitenden vor falschen Verdächtigungen. Es sind Verhaltenstipps, die in besonderen ...

Blaue Flecken signalisieren den Hilfebedarf: Ev. Schulstiftung führt Schutzkonzepte ein

Erfurt (epd). Die Aula im Erfurter Sitz der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes ist gut gefüllt.

Kontaktsemester

Für die Durchführung eines Kontaktsemesters hat das Kollegium eine gemeinsame Regelung für den Bereich der EKM verabschiedet.

Mediation/ Konfliktmanagement

Mediation ist eine freiwillige, ergebnisoffene Form der Vermittlung in Konfliktsituationen und folgt einem klar strukturierten Verfahren.

Gemeindekirchenratswahlen in der EKM

Landesbischof Kramer: „Wir brauchen Menschen, die sich als Kirchenälteste engagieren“