Karfreitag in der Gothaer Margarethenkirche: Seltenes Oratorium von Louis Spohr wird zum ersten Mal in Thüringen aufgeführt
Das Oratorium schildert das Leiden und Sterben Jesu. Es ist damit den berühmten Passionen Johann Sebastian Bachs ...
Opferberatung registriert Todesopfer rechter Gewalt in Thüringen
„Mord erfolgte aus rechter Überzeugung“
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu Nachtragshaushalt, Friedhofsgesetz und Klimawandel
Beginn der Fastenzeit – „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“
Landesbischöfin: „Zeigen, wofür wir stehen“
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Die Trauer bleibt, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit verändert“
Palmsträußchen, Lebensbrot und Jukebox als Zeichen der Hoffnung
Musik, Gottesdienste, Glockenläuten und Spiele zur Karwoche
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
„Eisenberger Evangelien Erlebnis“ als Event zur Passionszeit
Leben von Jesus als Film, Theater, Konzert und Lesung
Eisenacher Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ findet monatlich statt
Vortrag „Die Liebe fährt in das verlorene Paradies“ über Marc Chagall
BUGA 07 Umweltkreis fordert Gedenkstaette fuer Folgen des Uranbergbaus
Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg fordert anlässlich der BUGA 2007 Gedenkstätte für die Folgen des Uranbergbaus
Ordensschwestern verabschieden sich aus Erfurt
Landesbischöfin: Augustinerkloster wurde zum lebendigen Anlaufpunkt
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Bischof Kähler zum Weihnachtsfest Hirten werden Engel
Bischof Kähler zum Weihnachtsfest: Unter uns - Hirten werden Engel
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
"Meine Hoffnung in der Not“
Andacht am 26. April in Erfurt gedenkt der Arbeit von Rettungskräften
Heiligabend Kollekte geht an Brot fuer die Welt
Täglich verhungern 16.000 Kinder
Heiligabend-Kollekte in den Thüringer Kirchen für Brot für die Welt