Leitende Geistliche zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
„Aus christlicher Sicht darf es keine Regierung unter Mitwirkung von Rechtsextremisten geben“
Wanderausstellung gegen Antisemitismus startet in Meiningen
Wanderausstellung gegen Antisemitismus in Thüringen startet in Meiningen
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Themen wie Vollrausch, Mord, Sklaverei und sexuelle Belästigung
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thueringen
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thüringen
Einige Themen: Mobbing, Rechts-Rock, Zivilcourage, Graffiti, Sex und Liebe
Gottesdienst mit gehandicapten Sportlern live im Radio
Gottesdienst mit gehandicapten Sportlern live im Radio
Letzter Beitrag einer Sendereihe zum Thema Rechtsextremismus
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Bericht von Landesbischof Kramer zum Auftakt
Vortraege ueber heisse Themen wie Hexenprozesse
Schlag-Schatten des Christentums
Vorträge über „heiße Themen“ wie Hexenprozesse, Inquisition und Sexualität
Opferberatung ezra: Gewalt von Neonazis wird seit Jahren unterschätzt
Aktuelle Erkentnisse sind „die Spitze des rechten Eisbergs“
Forderung nach Solidarität mit den Betroffenen
Online-Veranstaltung zum Thema „Transfrauen sind Frauen?!“
Neues Selbstbestimmungsgesetz als Anlass zum Austausch
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Friedensgebet und EKM-Trommelgruppe bei „Gera bunt“ am 11. Juli
Dezernent Wagner: „Aktionen vor Ort wirksamstes Mittel gegen Rechts“
Der ehemalige Jenaer Jugendpfarrer Lothar König ist verstorben
„König hat jungen Menschen Halt und Orientierung gegeben“
Wahlaufruf von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Unsere Demokratie ist stärker, wenn alle Bürger wählen.“
Bischof Kramer: Große "Nazikeule" führt bei der AfD zu nichts
Frankfurt a.M., Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer will stärker mit AfD-Wählern ins Gespräch kommen und hält Faschismus- und Nazi-Vergleiche in der öffentlichen Auseinandersetzung mit der Partei für problematisch.
Verhaltenskodex und Schutzregelungen
Verhaltenskodex und Schutzregelungen 1. Verhaltenskodex für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verhinderung von Gewalt an ...
Weitere Informationen
Weitere Informationen Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 18. April 2021 ...
Schutzkonzept
Schutzkonzept Mit einem Rahmenschutzkonzept setzen wir als Landeskirche die Standards für ein achtsames und sensibles Miteinander in unserer Kirche. ...
Evangelische Friedensarbeit: Nicht der Kriegslogik verfallen
Die Evangelische Friedensarbeit hat vor einer zunehmenden Kriegslogik in Deutschland gewarnt.
Mehr als 218.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland angekommen
Berlin (epd). In Deutschland sind mittlerweile deutlich mehr als 200.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angekommen.