Sternsinger überbringen Bundespräsident Steinmeier und Bundeskanzler Scholz ihren Segen
Nach einer Corona-bedingten Absage im vergangenen Jahr hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wieder Sternsinger im Berliner Schloss Bellevue empfangen.
Dialogformat zur Pandemie in Halberstadt
Halberstadt (epd). Mit einem Dialogformat will die Stadt Halberstadt mit Menschen ins Gespräch kommen, die Zweifel an den Corona-Maßnahmen haben.
Leitende Geistliche mit Pro und Kontra zur Impfpflicht
Weimar (epd). Die Debatte um Corona-Impfungen braucht aus Sicht der Thüringer Regionalbischöfin Friederike Spengler wieder mehr Rationalität.
Kommunale Entsorger: Silvester ohne Feuerwerk spart tonnenweise Müll
Berlin (epd). Durch das diesjährige Verkaufsverbot von Feuerwerk wurden nach Angaben der kommunalen Entsorger am Silvestertag tonnenweise Müll eingespart.
Kulturrat: Corona-Politik muss Kulturorte als Lernorte anerkennen
Berlin (epd). Der Deutsche Kulturrat hat mit Blick auf mögliche weitere Einschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie gefordert, Kulturorte wie Bildungseinrichtungen als Lernorte zu behandeln und offenzuhalten.
Diakonie-Chef plädiert für Impfpflicht und neuen Freiheits-Begriff
Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat sich erneut für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen.
Asylbewerberzahlen in Deutschland steigen um 33 Prozent an
Berlin (epd). In Deutschland ist die Zahl der Asylanträge in diesem Jahr offenbar fast doppelt so stark angestiegen wie in der Europäischen Union.
Kramer beklagt Schärfe der Impf-Debatte
Berlin/Magdeburg (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat sich besorgt über die Schärfe der Auseinandersetzung um Corona-Impfungen geäußert.
Kirchen rufen an Weihnachten zu Zusammenhalt und Zuversicht auf
Berlin, Rom (epd). Die Kirchen haben am zweiten Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie zu Zusammenhalt und Zuversicht aufgerufen.
Tag der unschuldigen Kinder
Tag der unschuldigen Kinder Was sollen das für Ferien sein. Man weiß nicht, wohin mit den Kindern. In den Ferien gelten natürlich die schulischen ...
Am Anfang
Die Sorgen und Bedrängnisse angesichts der Corona-Pandemie bleiben. Die Auswirkungen des Klimawandels machen Angst. Hunger ...
Am Ziel
Mit intubierten Covid-19-Patienten und Wochenrationen von Anti-Corona-Impfstoff. Liebes 2021. Dein Name lautet nicht „Elend“ oder „Not“. ...
Christvesper 2021 in Jena: Stadtkirche St. Michael, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
... gerade heute über Probleme in unserer Gesellschaft sprechen? Wir haben Corona! Uns geht es nicht so gut. Kannst du dir nicht bitte deine Worte ...
Unicef-Foto des Jahres zeigt indisches Mädchen vor verwüsteter Küste
Berlin (epd). Das Unicef-Foto des Jahres 2021 zeigt ein elfjähriges indisches Mädchen, dessen Teeausschank von einem verheerenden Wirbelsturm auf das offene Meer gefegt wurde.
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bischof Kramer ruft zu Gewaltverzicht bei Corona-Protesten auf
Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Proteste zum Gewaltverzicht aufgerufen.
"Zeichen des Friedens gegen den Hass": Hirtenbrief des EKM-Bischofskonvent veröffentlicht
Der Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben einen Hirtenbrief veröffentlicht zu den Auseinandersetzungen in der Gesellschaft um Corona und die Maßnahmen gegen die Pandemie.
Schwebender Weihnachtsklang: Handglockenspieler formen Glockentöne zu Melodien und Akkorden
Seesen/Gotha (epd). Bevor die Probe beginnt, streift sich Kirchenmusiker Andreas Pasemann (59) erst einmal die schwarzen Stoffhandschuhe über.
Januar 2022
Inhaltsverzeichnis und Download