Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Akademie Sachsen Anhalt

288 Suchergebnisse

Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erstreckt sich über die BundesländerSeit 2002 ist er Leiter der Akademie für soziale Berufe im Hessischen Diakoniezentrum Hephata in Schwalmstadt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Frühjahrssynode macht Weg für Föderation frei

Synode macht Weg für Föderation der Kirchen in Mitteldeutschland frei
Doppelhaushalt beschlossen:
Kirchliche Arbeit für 2003 und 2004 gesichert
Kein Personalabbau. Keine neuen Schulden

3. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg

Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg Beschlussprotokoll... "Gottesdienst" in den Propstsprengeln der Kirchenprovinz Sachsen - Bericht für die Kirchenleitung DS2-2.pdf DS 3-1 Berufsbilder derProvinzialpfarrstelle bei der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt" DS 7-1.pdf   DS 8-1 Kirchengesetz über die Zustimmung zur ...

Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Tagung an der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Grundeinkommen genial oder gefaehrlich

Grundeinkommen – genial oder gefährlich?
Tagung in der Evangelischen Akademie Wittenberg am 14./15. November

Wittenberger Sommerakademie diskutiert bio und medizinethische Fragen

2. Wittenberger Sommerakademie vom 8.-14. September diskutiert bio- und medizinethische Fragen
"Den Umgang mit Grenzen verhandeln"

60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen Anhalt

60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Landeskirchen würdigen Akademie als „bewährt“ und „unverzichtbar“

Evangelische Akademie informiert ueber Gruenen Hahn

Kirchliches Umweltmanagement:
Evangelische Akademie informiert über „Grünen Hahn“

Tagung zu Afghanistan an der Evangelischen Akademie Sachsen Anhalt

„Nach Afghanistan kommt Gott nur zum Weinen“
Tagung zu Afghanistan an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt

Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmaeler tagt in Wittenberg

Bischof Noack predigt zum Festgottesdienst
Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler tagt in Wittenberg

Tagung zum demographischen Wandel in Ostdeutschland

"Der Letzte macht das Licht aus?"
Tagung zum demographischen Wandel in Ostdeutschland

Ernst Ulrich von Weizsaecker referiert im Umweltbundesamt Dessau

Biosprit - nachwachsende Katastrophe?
Ernst Ulrich von Weizsäcker referiert im Umweltbundesamt Dessau

Der Magdeburger Theologe Martin Kramer wird 75 Jahre alt

Pfarrer, Konsistorialpräsident, Publizist
Der Magdeburger Theologe Martin Kramer wird 75 Jahre alt

Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg

Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stärkung der Bedeutung Wittenbergs für die gesamte EKD

Der neue Streit zwischen Biologie und Bibel

Zwischen Biologie und Bibel
Der neue Streit um die Evolution und das Beispiel Otto Kleinschmidts