Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Uta

461 Suchergebnisse

Hilfswerke fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Bosnien

Berlin (epd). Ein Bündnis von rund 140 Organisationen fordert die sofortige Evakuierung des Flüchtlingslagers Lipa in Bosnien und die Aufnahme der Schutzsuchenden in der EU. 

Stiftung Orgelklang gibt 2021 knapp 110.000 Euro für den Erhalt von Orgeln

Die Stiftung Orgelklang wird in diesem Jahr die Sanierung von 15 historischen Orgeln fördern. Fast 110.000 Euro – Projektspenden inklusive - stellt die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung dafür zur Verfügung.

"Wir können nicht wegschauen. Es gilt, zu widerstehen" | Rede von Landesbischof Kramer zum Holocaust-Gedenken

Zum Gedenken an die Opfer des Holocaust appelliert der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer: "Keiner darf weggucken. Das müssen wir Christinnen und Christen lernen, zuerst an uns selbst."

Gespräche zur Zukunft von Thüringens Schulen in freier Trägerschaft

Weimar/Erfurt (epd). In Thüringen sollen in dieser Woche die Gespräche zur Zukunft der Schulen in freier Trägerschaft beginnen.

Ausstellung "Uta trifft Nina" in Naumburg

Naumburg (epd). In der Marienkirche am Naumburger Dom ist seit Sonntag die Ausstellung "Uta trifft Nina" mit Werken des Fotografen Jürgen Sieker zu sehen.

"Das war Terror" | Der Attentäter von Halle steht ab Dienstag vor Gericht | Kundgebung zum Prozessauftakt

Von Romy Richter (epd)

9. Oktober 2019: Vor der Synagoge in Halle fallen Schüsse. Der heute 28-jährige Stephan B. ist dabei, seinen unfassbaren, grausamen Plan auszuführen und in dieser Synagoge der Jüdischen Gemeinde in der Saalestadt ein Massaker anzurichten.

Länder sehen Debatte um Ablösung der Zahlungen an Kirchen skeptisch

Berlin (epd). Die von der FDP im Bundestag angestoßene Debatte um eine Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen wird in den Bundesländern mit großer Zurückhaltung betrachtet. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den Landesregierungen ergab, sind einige Länder zwar grundsätzlich offen für Gespräche. Viele Staatskanzleien und Ministerien erklärten aber auch, es werde kein Handlungs- oder Änderungsbedarf gesehen.

Gedenken an die Toten von Hanau

Hanau (epd). Zwei Wochen nach dem rassistischen Anschlag von Hanau haben rund 650 geladene Gäste in einer zentralen Trauerfeier der Opfer gedacht.

Studie zu Antisemitismus an Schulen

Berlin/Gießen (epd). Mangelndes Problembewusstsein, schlechte Schulbücher: Wissenschaftler aus Berlin und Gießen haben in einem Gutachten Antisemitismus an Schulen untersucht. Ihr Fazit lautet: Schulen können gegen Antisemitismus nur vorgehen mit einer Mischung aus Aufklärung, Prävention, Intervention, schulischen Ordnungsmaßnahmen gegen Schüler sowie dienstrechtlichen Maßnahmen gegen Lehrer, wie die beiden Universitäten am Montag mitteilten.

Murmeltiertag

Murmeltiertag Heute ist Murmel ertag. In den USA. Ein Murmel er in Punxsutawney ( Punksutani ) im USBundesstaat Pennsylvania wird jeweils am 2. ...

40 Jahre Friedensdekade

40 Jahre Friedensdekade „Fällt aus! Ist abgesagt!“ – In etlichen Orten sollte es in dieser Woche wieder Angebote zur Ökumenischen Friedensdekade ...

Danke fürs Ernten

Danke fürs Ernten In Bachstedt gibt es keine Kirche, da mussten wir in der Scheune feiern. Nach dem Erntedankfest stehen wir noch zusammen, und der ...

Einen Mercedes, bitte, o Herr

Einen Mercedes, bitte, o Herr „O Gott, bitte kauf mir einen Mercedes Benz“, singt Janis Joplin. Ist das ein ernstgemeintes Gebet? Oder eine ...