Zwoelf Reisesegen und Gebete fuer die Urlaubswochen 2005
Zur Sommerzeit: literarische Wegbegleiter für Menschen unterwegs
Tagung in Bernburg diskutiert über Arbeit von Kirchbaufördervereinen
Bürgerschaftliches Engagement für Dorfkirchen
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Christen aus Sachsen-Anhalt feiern großen Ökumenetag
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Land wird 30 Jahre alt -
Leitende Geistliche unterzeichnen Leitlinien für ökumenische Zusammenarbeit
Jakobusgesellschaft Sachsen-Anhalt begeht 10-jähriges Bestehen
Spanischer Botschafter kommt zum Jubiläum ins Kloster Huysburg
Weitere Informationen
Weitere Informationen Wenn Sie sich ehrenamtlich in der Telefonseelsorge engagieren möchten, melden Sie sich bitte bei der Ihnen am nächsten ...
An wen kann ich mich wenden?
An wen kann ich mich wenden? Ob es in einer Schule eine Schulseelsorgerin oder einen Schulseelsorger gibt, kann bei der jeweiligen Schulleitung ...
Veranstaltungsempfehlungen des Beauftragten
Veranstaltungsempfehlungen des Beauftragten Wie kann der christliche Glaube die Demokrate stärken? Wochenende für politisch Verantwortliche und ...
Mit Bibel und Grundgesetz. Der evangelische Beauftragte trifft …
Mit Bibel und Grundgesetz. Der evangelische Beauftragte trifft … An sechs Orten in Thüringen traf sich OKR Dr. Demut von Februar bis Mai 2024 mit ...
6. Tagung der III. Landessynode vom 22. – 25. November 2023 in Erfurt
6. Tagung der III. Landessynode vom 22. – 25. November 2023 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 18.10.2023) Vorläufige ...
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
Textsammlung
Textsammlung der Gesellschaft für Thüringischen Kirchengeschichte
„Kultur im Pfarrhof“ startet mit Funden aus der Gruft einer Gräfin
Menantes-Literaturpreis wird erneut vergeben
Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche
Passahmahl mit ungesäuerten Broten, Kreuzwege, Andachten
Literaturpreis für erotische Dichtung wird vergeben
Lesewettstreit der Finalisten bei Literatur-Sommer-Fest am 21. Juni
Tausende feiern in Wittenberg Luthers 500. Hochzeitstag
Wittenberg (epd). Mit einem großen Stadtfest ist am Wochenende in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) der 500. Hochzeitstag des Reformators Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora gefeiert worden.
Hunderttausende Besucher am Heiligabend in evangelischen Kirchen
Krippenspiel mit Schafen und Baby oder als Pop-Musical
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Johanniscamp für Jugendliche mit Flüchtlingen aus dem Iran
Große Werke der Kirchenmusik und Konzerte zur Passionszeit
Passionsandachten und Kreuzwege