Kontaktsemester
Für die Durchführung eines Kontaktsemesters hat das Kollegium eine gemeinsame Regelung für den Bereich der EKM verabschiedet.
Christlich-Jüdischer Dialog
... der EKM ist der christlich-jüdische Dialog eine wichtige Aufgabe der Landeskirche. Er wird durch einen Beauftragten der EKM für christlich-jüdischen ...
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Aufruf zu verlässlichem Rahmen für die Landwirtschaft
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesposaunenfest in Sangerhausen
500 Musizierende aus ganz Mitteldeutschland werden erwartet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Personalentwicklung (PE)
... stellt ein wichtiges Unterstützungselement für die Mitarbeitenden unserer Landeskirche dar. Für Führungskräfte ist Coaching eine besonders geeignete ziel- oder ...
Initiative „Offene Kirchen“
In Mitteldeutschland ist etwa ein Drittel der gut 4.000 Kirchen und Kapellen verlässlich geöffnet. Das ist gut, aber nicht gut genug.
Rund 370 Taufengel, Schutzengel, Deko-Engel: EKM-Sommeraktion „… der Engel Spur“ zu Ende gegangen
Engel standen im Mittelpunkt der diesjährigen EKM-Sommeraktion "... der Engel Spur", die Ende August zu Ende gegangen ist.
Ehrenamtlich arbeiten
Dafür sorgt unsere Landeskirche, z.B. auch mit dem Fort- und Weiterbildungskatalog, der auch Angebote ...
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
7. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 12. bis 14. April 2018 im Kloster Drübeck
7. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 12. bis 14. April 2018 im Kloster Drübeck Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 20.03.2018) ...
7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006
7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006 Beschlussprotokoll 13-BP-FS-2006.pdf ...
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck Tagesordnung / Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung ...
Gemeinsames Wort der großen Kirchen im Land Sachsen-Anhalt
Was die Gesellschaft dringend braucht
Zwei große Jugendtreffen am Reformationstag in Wittenberg
Am diesjährigen Reformationstag, 31. Oktober 2004, predigen in Wittenberg ein evangelischer und ein katholischer Bischof an den zentralen Wirkungsstätten Martin Luthers.
Axel Noack fuer weitere Amtszeit als Bischof bestaetigt
Zweiter Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Zwoelf Reisesegen und Gebete fuer die Urlaubswochen 2005
Zur Sommerzeit: literarische Wegbegleiter für Menschen unterwegs
Ministerpraesident beim Eroeffnungsgottesdienst zum Sachsen Anhalt Tag
Kirchendorf rund um die Marktkirche – Programm mit Musik und Theater
„Kommt, denn es ist alles bereit!“
ELCT-EKM-Partnerschaftskonferenz in Lutherstadt Wittenberg