Kunstprojekt im Dom zu Halle (Saale)
„Domus.Haus – Eine Befragung“
Europäischer Verteilmechanismus für Bootsflüchtlinge gefordert | Palermos Bürgermeister und EKD-Ratsvorsitzender mit gemeinsamer Erklärung
Die Hilfsbereitschaft von Städten, Kommunen und Bürgern überall in Europa ist groß. Es fehlt aber an einem europaweiten Verteilmechanismus, die im Mittelmeer geretteten Bootsflüchtlinge in der EU unterzubringen. „Wir brauchen noch in diesem Sommer eine politische Notlösung“, erklären der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirchen in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, und Palermos Bürgermeister Leoluca Orlando in einer gemeinsamen Erklärung.
Friedensforscher warnen vor neuem nuklearen Wettrüsten | Friedensgutachten 2019: Risiko einer Nuklearkatastrophe steigt
Berlin (epd). Die Welt war nach Einschätzung deutscher Friedensforscher noch nie soweit von der Atomwaffenfreiheit entfernt wie heute. Im Friedensgutachten 2019, das fünf wissenschaftlichen Institute am Dienstag in Berlin vorstellten, warnten sie: „Das Risiko einer nuklearen Katastrophe steigt wieder.“
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste an Windmühle, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Erfurter Buga-Gottesdienst zum sechsten Schöpfungstag
Erfurt (epd). Am Pfingstmontag lädt der Evangelische Kirchenkreis Erfurt zum traditionellen ökumenischen Gottesdienst auf dem Weg zur Bundesgartenschau (Buga) 2021 ein.
Ehrenamt, Schulen und Nazi-Glocken: Traditionelles Treffen von Thüringer Landesregierung und Kirchen in Erfurt
Erfurt (epd). Vor dem Eindruck der Europawahlergebnisse sind am Montag in Erfurt die Spitzen von Kirche und Land zu ihrem alljährlichen Treffen zusammengekommen. Man habe zur Kenntnis nehmen müssen, dass Deutschland "noch nie so bunt und gleichzeitig so zerrissen war", sagte der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) im Anschluss an das sogenannte Bischofsgespräch.
„KiBa-Kirche des Monats Juni 2019“ in Tunzenhausen | „Die Kirche ist wieder im Gespräch"
Die denkmalgeschützte Kirche St. Peter und Paul im thüringischen Tunzenhausen ist die „Kirche des Monats Juni 2019“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Durchblick
Durchblick Oft sehe ich nur das, was mir offensichtlich und klar vor Augen ist. Und meistens sind es nur Äußerlichkeiten – eine schrille Frisur, ...
Der Geist Gottes bewegt
Der Geist Gottes bewegt Morgen ist Pfingsten. Der Geburtstag der Kirche. Jugendliche machen sich auf den Weg. Sie werden konfirmiert und die Kirchen ...
Nie wieder Krieg!
Nie wieder Krieg! 6. Juni 1944. Noch ist es Nacht an der französischen Atlantikküste. Da werden Fallschirmspringer gemeldet. Doch wo sind sie ...
Mahl unterwegs
Mahl unterwegs Essen ist mehr als nur Sattwerden. Als Kind habe ich oft die Familie meiner Tante besucht. Für die Heimfahrt gab es etwas zu essen ...
1.3 Millionen Euro Fördermittel für Klosterkirche Thalbürgel
Übergabe mit Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin
Ehrenbürger Falcke | Landeshauptstadt würdigt ihren Alt-Propst und Mitverfasser der "Erfurter Erklärung"
Von Ulrike Greim (epd)
Bei einer Demonstration für Vielfalt und Solidarität war er Anfang Mai in Erfurt vorn dabei, bei einer MDR-Debatte zu alternativen Kirchensteuerkonzepten diskutierte er kürzlich hellwach mit: Heino Falcke ist fit und nach wie vor engagiert und meinungsfreudig, seine Analyse messerscharf. Immer ist er bestens informiert, zugewandt, gleichzeitig tief ernst und gottfröhlich. Am 12. Mai wurde der Propst in Rente 90 Jahre alt. Am Dienstag (28. Mai) verleiht ihm die Thüringer Landeshauptstadt die Ehrenbürgerwürde.
Militärbischof fordert mehr Respekt für Bundeswehr und Polizei
Hamburg/Berlin (epd). Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink fordert mehr Wertschätzung für die Bundeswehr und die Polizei. "Ich finde es falsch, dass so vielen Deutschen bis heute ihre eigene Polizei und ihr Militär nicht geheuer sind", sagte Rink der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit".
Warnung vor Kippa-Tragen entfacht Debatte über Sicherheit von Juden
Berlin (epd). Mit dem Rat an Juden, nicht immer und überall in Deutschland eine Kippa zu tragen, hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, eine heftige Kontroverse ausgelöst.
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine im Domstift Stendal
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2018“ wird verliehen
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Sie haben die Wahl: Aufruf zur Europa- und Kommunalwahl am 26. Mai
Die Evangelische Kirche ruft zur Beteiligung an den Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai in Sachsen-Anhalt und Thüringen auf. Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis hat dazu an der Marktkirche "Unser lieben Frauen" in Halle ein Großbanner mit der Aufschrift "Gesicht zeigen, wählen gehen!" aufgehängt.