Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen-Anhalts
Themen wie Religionsunterricht sowie Notfall- und Polizeiseelsorge im Fokus
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
Mehrkosten fuer das neue Kirchenamt
Mehrkosten für das neue Kirchenamt
 
Kaufvertrag für Collegium maius wird am Montag unterschrieben
Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch
Kirche und Kultur: Dialog oder Funkstille?
Kirchenfuehrer Ausbildung startet in Naumburg
„Damit Gotteshäuser in ihrer Vielschichtigkeit erschlossen werden“
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Richtfest auf den alten Domaenenscheunen im Kloster Druebeck
Neues Tagungszentrum im Frühjahr 2009 fertig
Richtfest auf den alten Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Kreis Egeln Identischer Gottesdienst zeitgleich in 124 Kirchen
„Zeitgleich-Gottesdienst“ mit rund 2.000 Menschen an über 100 Orten
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienst und Konzerte
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Radio und im Grünen, mit Pop und Klassik, Taufen und Konfirmationen
Grundausbildung Kirchenfuehrung startet im Februar
Geschichte im Kirchenraum
„Orgel des Monats Juli“ in Almrich im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Instrument stammt aus der Ladegast-Werkstatt in Weißenfels
Kunstgut von 100 Kirchen in der Altmark wird erfasst
„In Fällen von Diebstahl kann das Eigentum schnell wiedererkannt und nachgewiesen werden“
Führungen, Konzerte und Busfahrt zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Sachsen-Anhalt gedenken am 9. November der Pogromnacht
Gottesdienst und Friedenskonzert zum 80. Jahrestag des Elbe-Day in Torgau
„Nie wieder Krieg – bleibt unser Wunsch, unser Gebet unsere Hoffnung“
30 Jahre Staats-Kirchen-Vertrag in Sachsen-Anhalt
„Religionsausübung ist kein Privileg der Kirchen, sondern aller Religionsgemeinschaften“
Grundsteinlegung im Kloster Druebeck
Alte Domänenscheunen werden zum modernen Tagungszentrum
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
„Wichtiger Beitrag für die Kulturlandschaft Mitteldeutschlands“