Landesbischöfin Ilse Junkermann predigt am Jesusbrünnlein am Großen Hörselberg
Sangerhausen erinnert mit Trinitatis-Lager an 300-jährige Tradition
Barocke Musik, Tänze und Köstlichkeiten/Silberschatz wird erstmals präsentiert
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
"Heimat wird dort, wo Menschen einander begegnen und beistehen"
EKM-Landessynode tagt vom 27. bis 30. November in Erfurt
Propstwahl für Sprengel Meiningen-Suhl und Doppelhaushalt im Fokus
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Glockenweihe in Arnstadt Nach vier Jahren wieder volles Gelaeut
Arnstadt nach vier Jahren ab Sonntag wieder mit vollem Glockengeläut
Glockengeläut der Liebfrauenkirche wird von Bischof Kähler geweiht
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erstmals Sonderpreis für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Mitglieder der Landessynode
Mitglieder der Landessynode Zu den 84 Mitgliedern der III. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gehören: der Landesbischof ...
10. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2012 in Erfurt
10. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2012 in Erfurt Übersicht Tagesordnung, Ablaufplanung Beschlüsse Drucksachen ...
Axel Noack fuer weitere Amtszeit als Bischof bestaetigt
Zweiter Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck
5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck Diskussionsmaterial für alle landeskirchlichen Ebenen mit der Bitte um ...
Luthergedenkstätten restaurieren historische Mönchskutte
Wittenberg (epd). Bis zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung in den Wittenberger LutherMuseen im Frühjahr 2027 soll auch die bekannte Kutte des Reformators Martin Luther (1483-1546) restauriert werden.
Brückengeld
Brückengeld An manchen Niederländischen Brücken wird Bruggeld, Brückengeld verlangt. Wer die geöffnete Brücke flussseitig mit einem Boot passiert, ...
Zwei Engel in der ersten Reihe
Zwei Engel in der ersten Reihe Eine kleine Gruppe versammelt sich auf dem FriedhofUnd bin sicher: Zwei Engel sitzen in der ersten Reihe. Einen guten Tag wünscht Cornelia Biesecke ...
Bessere Bedingungen für die „Engel am Zug“ in Erfurt
Ökumenische Bahnhofsmission soll einen Pavillon erhalten
Hallo Engel
Hallo Engel Hallo Engel! Kommst Du gerade mal bei mir vorbeigeschwebt? Mein Akku ist alle. Es ist ...
Auf, in die Welt – mit einem Engel an der Seite!
Auf, in die Welt – mit einem Engel an der Seite! Die Kinder, die heute eingeschult werden, haben einenIch wünsche euch, den Erstklässlern, dass dabei immer ein Engel mit euch unterwegs ist. Und für heute: dass eure Zuckertüten gut gefüllt ...
Predigt von Pfarrerin Dr. Friederike F. Spengler am 17.02.2019 in Gera
Predigt zu Koh 7,15-18, Septuagesimae 2019, Gera, Pröpstin Dr. Friederike F. Spengler
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ Ps. 34,15 | Auslegung der Jahreslosung 2019 durch Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Da da, da da, da da ... tamtaram tamtam tamtamtam, tamtaram tamtam ...“ Die Melodie, die am Sonntagabend den „Tatort“ der ARD eröffnet, gehört zu den bekanntesten Fernsehmelodien hierzulande.